| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker brücken!? | |
|
|
||||
Verstärker brücken!?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
NoStatement
Neuling |
#1
erstellt: 31. Mrz 2004, 15:11
|
|
|
hi! Leider bin ich noch en "absoluter" n00b... und so hätte ich gleich zum Anfang mal eine Frage an euch: Ich wollte mir einen Verstärker kaufen (Stereo) und diesen Verstärker an einen Subwoofer anschließen... wie mach ich das denn am besten...? Kann ich die 2 Kanäle des Verstärkers brücken um den an den Bass anzuschließen...oder wie? *g* Ich hoffe ihr konntet mein Problem eineigermaßen verstehen.. ![]() mfg NoStatement =) |
||
|
zucker
Inventar |
#2
erstellt: 31. Mrz 2004, 19:28
|
|
|
Hallo, siehst du mal hier nach. |
||
|
NoStatement
Neuling |
#3
erstellt: 31. Mrz 2004, 19:56
|
|
|
hi... das habe ich schon gelesen.. nur ned so richtig verstanden... ^^ << n00b *fg* trozdem thx... ![]() hat vieleicht jemand ne idee.. wie ich mehr Bass in mein Zimmer bekomme???? wäre erfreut über eure "Statement-s" ![]() mfg ns |
||
|
zucker
Inventar |
#4
erstellt: 31. Mrz 2004, 20:28
|
|
|
Hallo, Ein LS und 2 Kanäle geht nur, wenn der Hersteller ausdrücklich auf die Brückbarkeit der Endstufe hinweist. Ansonnsten helfen 2 LS, für jeden Kanal einer oder eine Brücke VOR der Endstufe und wiederum pro Kanal ein LS, also aus Stereo wird Mono. Da beißt die Maus keinen Faden ab - es geht nicht anders. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Stereo Verstärker brücken? mxerable am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 26 Beiträge |
|
Hifi Verstärker Mono brücken? byspeed am 13.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 13 Beiträge |
|
Kanäle brücken 4x4bass am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
|
Ausgänge Brücken? Duebel am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 19 Beiträge |
|
Eine Box an stereo Verstärker ? bindalf am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 15 Beiträge |
|
Verstärker mit Subwoofer 23.10.2002 – Letzte Antwort am 27.10.2002 – 4 Beiträge |
|
technics brücken Dynacord4ever am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 2 Beiträge |
|
Subwoofer an stereo-vollverstärker anschließen möglich? rick009 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 11 Beiträge |
|
HS200 > Hochpass brücken? fbruechert am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 3 Beiträge |
|
Equalizer anschließen an Verstärker spikemaik am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.178 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolgerBlau
- Gesamtzahl an Themen1.562.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.809










