| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Receiver + Lautsprecher Watt Sinus? | |
|
|
||||
Receiver + Lautsprecher Watt Sinus?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Bertel20
Neuling |
#1
erstellt: 31. Jul 2003, 07:14
|
|
|
Hallo! Ich hab mal eine ganz wichtige Frage: Wieviel Watt vertragen meine Boxen wirklich? Ich stell euch hier mal vor, was ich habe und haben will: Receiver Yamaha RX-V640RDS mit 6 x 135 Watt; DIN. oder Receiver Yamaha RX-V540RDS mit 6 x 115 Watt; DIN so und nun die Boxen, die hab ich schon!: ELTAX Millenium... Typ Musik / Sinus Center: 120/70 Watt Front: 500/250 Watt Rear: 120/70 Watt Rear Center: 120/70 Watt So, welchen Receiver kann ich nun beruhigt da dran hängen? Vielen Dank für eure Hilfe (falls welche kommt) Gruss Bertel20 |
||
|
Wiesonik
Inventar |
#2
erstellt: 31. Jul 2003, 12:09
|
|
|
Beide Receiver sind für die Boxen geeignet ! Grüße von Wiesonik |
||
|
luevelt
Stammgast |
#3
erstellt: 31. Jul 2003, 16:22
|
|
|
HY, hab den yamaha rx-v1300rds an den kef kht-2005. auch das geht wunderbar. mit deinem (wunsch-)equipment ist das genauso. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Anhand der Leistungsaufnahme ca. Watt Output Sinus??? Xscale am 27.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 9 Beiträge |
|
Verstärker weniger Watt als Lautsprecher iamjonas am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 5 Beiträge |
|
Digital Watt= Analog Watt highfreek am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 9 Beiträge |
|
Kompatibilität Stereo Receiver und Lautsprecher bürsti85 am 22.11.2023 – Letzte Antwort am 22.11.2023 – 6 Beiträge |
|
DIN=sinus leistung? josh am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 2 Beiträge |
|
Gesamt Sinus pro Lautsprächergehäuse Gamesplayer am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 4 Beiträge |
|
Alter Receiver und neue Boxen ? derkarko am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 2 Beiträge |
|
Wie schaltet man 2x150 Watt zu 1x300 Watt zusammen? Anfänger_DJ am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 3 Beiträge |
|
PC Lautsprecher an Kompakt Anlage Michi.94 am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 16 Beiträge |
|
4 Lautsprecher an 1 Ausgang? OnAir am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.323 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAvanti-und-noch-besser
- Gesamtzahl an Themen1.562.542
- Gesamtzahl an Beiträgen21.803.821








