HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Wie schaltet man 2x150 Watt zu 1x300 Watt zusammen... | |
|
Wie schaltet man 2x150 Watt zu 1x300 Watt zusammen?+A -A |
||
Autor |
| |
Anfänger_DJ
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2006, |
Hallo, dies ist mein erter Beitrag. Ich will an einem Mischpult (Hollywood MXV 1200)mit 2x150 Watt einen Lautsprecher mit 1x300 Watt anschließen. Das Mischpult hat schraubanschlüsse 2xSchwarz und 2x Rot Wie geht das? |
||
lolking
Inventar |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2006, |
Dieses Hollywood Teilchen ist soweit ich weiß nicht brückbar. Daher wird das nicht gehen. Im übrigen hat das Ding auch nur 2X50 Watt ![]() |
||
Anfänger_DJ
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:42
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2006, |
O.K. Aber nicht an 4Ohm... aber egal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digital Watt= Analog Watt highfreek am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 9 Beiträge |
100 watt box an 30 watt verstärker?!? og_one am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 11 Beiträge |
Watt-Verhältnis Iguana82 am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 19.11.2003 – 18 Beiträge |
50 Watt Verstärker und 300 Watt Boxen FabianSchmidt am 13.08.2003 – Letzte Antwort am 05.09.2003 – 7 Beiträge |
Anlage ca. 80 watt + Laptop 30 Watt, Autobatterie,wie lange? trible-x am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 5 Beiträge |
Watt- und Ohm-Angaben blitzpilz am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 29.07.2003 – 5 Beiträge |
Wie ist die formel Watt zu VA? Denonfreaker am 02.04.2003 – Letzte Antwort am 08.04.2003 – 9 Beiträge |
max. watt bei 12 volt =maddin= am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 15 Beiträge |
Wieviel WATT für 17qm....? szczur am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 12 Beiträge |
Receiver + Lautsprecher Watt Sinus? Bertel20 am 31.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- 220V vs 230V - was ist dran?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Negative DB Angabe
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Audio IN Anschluss
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Komponenten in "The Mechanic"
- Knacken durch Lichtschalter und Kühlschrank
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedtriton99
- Gesamtzahl an Themen1.404.511
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.649