| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Ringkerntrafo HARRISON K4000 | |
|  | ||||
| Ringkerntrafo HARRISON K4000+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Nepal                         Neuling | #1
                    erstellt: 28. Jun 2005, 14:06   | |
| hey, mir ist einer der ringkerntrafos meiner HARRISON K4000 II PA-Endstufe abgeraucht - kennt jemand die daten des trafos - wie am 'gesunden' rausmessen ? (spg, drahtdurchmesser, ??) - wo bekommt man ein 'billiges' kundenspezifisches einzelstück ? - wer wickelt kundenspezifisch (AUT, DE, ???) thx Neubi | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Ringkerntrafo Spannung im Leerlauf vs. Nennlast wiesonich am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2018 – 17 Beiträge | 
| Wer kennt diese Endstufe (Model) ? polo6nfahrer am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 5 Beiträge | 
| Kennt jemand diese Endstufe? Meister_K am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 7 Beiträge | 
| Wo finde ich Trafos? ? ? flohbach am 18.09.2003 – Letzte Antwort am 30.09.2003 – 5 Beiträge | 
| Nakamichi PA-7 II zage am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 13 Beiträge | 
| Wer kennt Rotel RB 1010 Endstufe? Metterich am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 2 Beiträge | 
| Mission one abgeraucht !!! Wer Kann Helfen ??? MR am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 5 Beiträge | 
| PA Endstufe an Vollverstärker? Wallo18 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 15 Beiträge | 
| Phasenprüfung II Schaltnetzteil Chrissi1 am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 5 Beiträge | 
| Daten zur Onkyo M-5590 Endstufe LX-44 am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Jun 2005,
                    #1
                    erstellt: 28. Jun 2005, 













