| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » wie bekomme ich die ganue ohmzahl meines verstärke... | |
|
|
||||
wie bekomme ich die ganue ohmzahl meines verstärkers raus?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hugo85
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 28. Jun 2005, 14:43
|
|
|
hi kann man i-wie die ohm zahl am verstärker messen? mfg der hugo |
||
|
HinzKunz
Inventar |
#2
erstellt: 28. Jun 2005, 14:50
|
|
|
Hallo, nein das geht nicht (zumindest nicht so, dass der Verstärker es überlebt). Um welchen geht es denn? mfg Martin |
||
|
|
||
|
Hörbert
Inventar |
#3
erstellt: 29. Jun 2005, 17:40
|
|
|
Hallo! Das mußt du nicht messen, es geht einfacher, du kanst es rechnen. Es ist einfach Eins durch den Dämpfungsfaktor (Allerdings ist dieser Wert i.d.R. Frequenzabhängig )MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 29. Jun 2005, 17:41 bearbeitet] |
||
|
Duncan_Idaho
Inventar |
#4
erstellt: 30. Jun 2005, 07:22
|
|
|
Wenn wir wüßten, welches Modell, dann könnte man sogar noch irgendwo ein Messdiagramm ausgraben... |
||
|
Amperlite
Inventar |
#5
erstellt: 05. Jul 2005, 22:24
|
|
|
@ Hugo: Warum willst du das wissen? |
||
|
cr
Inventar |
#6
erstellt: 05. Jul 2005, 22:31
|
|
|
Ich nehme an, es geht nicht um den Dämpfungsfaktor, sondern ob es ein 4-Ohm oder 8-Ohm-Verstärker ist???? |
||
|
Amperlite
Inventar |
#7
erstellt: 05. Jul 2005, 22:57
|
|
|
Wäre möglich, darum nenne ich mal als "Präventivmaßnahme" diesen Link: http://www.nubert.de/downloads/ts_38-39_impedanz.pdf |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Wie bekomme ich "DIREKT" raus? BennyP am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 02.08.2003 – 6 Beiträge |
|
Nikotinbelag wie bekomme ich den raus? darth_vader am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 27 Beiträge |
|
Problem mit dem Lautstärkeregler meines Marantz PM 62 Verstärkers r!pp! am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 6 Beiträge |
|
Warmlaufphase eines Verstärkers Colli am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 15 Beiträge |
|
Kopfhöhrerausgang in AUX Anschluss des Verstärkers Legonzo am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 3 Beiträge |
|
Sicherung raus Der_Eistee am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 5 Beiträge |
|
Problem mit Ausfall des Verstärkers!!! Woddi am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 7 Beiträge |
|
Knall beim einschalten des verstärkers hi-vieh am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 3 Beiträge |
|
Sicherung fliegt raus ? koschber am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 7 Beiträge |
|
Haussicherung fliegt raus vossi75 am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedUlf_vom_Mond
- Gesamtzahl an Themen1.562.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.070
)







