| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Unterschied Bowers und Wilkins | |
|  | ||||
| Unterschied Bowers und Wilkins+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                ErdwurmTim                         Neuling | #1
                    erstellt: 15. Feb 2009, 09:29   | |
| Hallo wollte mal fragen wo der unterschied zwischen den Bowers und Wilkins 802 und 802D liegen oder ob das der selbe Lautsprecher ist. Gruß an alle Fans und MFG natürlich    | ||
| 
                                                Don-Pedro                         Inventar | #2
                    erstellt: 16. Feb 2009, 11:55   | |
| Ich würde sagen das "D" ist bei der ersten Box nicht dran. Gruß Davon abgesehen hilft eine Googlesuche "Unterschied 802 802D" weiter. | ||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 16. Feb 2009, 17:04   | |
| Hallo Erdwürmchen, welche 802 meinst du? Die Nautilus oder die Matrix? Das sollte man schon wissen.....:-)))) mfg Franz | ||
| 
                                                Don-Pedro                         Inventar | #4
                    erstellt: 16. Feb 2009, 18:59   | |
|  Also wenn man wirklich nach dem Unterschied zwischen Matrix und den 20 Jahre jüngeren 802D fragt, dann bin ich der Meinung, dass man Grundsätzliches nicht verstanden hat.... | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Bowers & Wilkins philippe9014 am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 13 Beiträge | 
| Bowers und Wilkins Bewertung mott am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 8 Beiträge | 
| Bowers Wilkins 803 D3 Alienworker am 04.12.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2023 – 3 Beiträge | 
| bowers & wilkins  dm6 erdbaer am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 4 Beiträge | 
| 703 Bowers & Wilkins gesucht Moorgana1 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 2 Beiträge | 
| Bowers&Wilkins DM601 S3 durst99 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 14 Beiträge | 
| Bowers Wilkins RAL Farbe sequel am 17.02.2021 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 10 Beiträge | 
| Bowers & Wilkins Dm601 S2 - abgeschossen! sunsun82 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 3 Beiträge | 
| Bowers und Wilkins 702 s2 Empfehlung Füsse HomerJames am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2024 – 3 Beiträge | 
| Haben die Bowers & Wilkins 706 S3 Schraubenaufnahmen? Hifi_Sieben am 07.02.2023 – Letzte Antwort am 08.02.2023 – 10 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.078
 
                                                                 #1
                    erstellt: 15. Feb 2009,
                    #1
                    erstellt: 15. Feb 2009, 









