HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Linn Keilidh Ninka aktiv | |
|
Linn Keilidh Ninka aktiv+A -A |
||
Autor |
| |
janspezial
Neuling |
00:07
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2009, |
Hallo, habe gehört, dass die Linn-Aktivkarten für Lautsprecher Keilidh auch für Ninka zu verwenden sind. Frage: habe in meine 2 mal LK 100 die Aktiv-Monokarten für die keilidhs eingebaut und auch 2 x keilidh damit im aktivbetrieb. kann ich an die endstufen auch noch zwei Ninka anschließen, wenn ich darin die passivweichen entfernt habe? danke für feedback, gruß jan
|
||
Tom05
Hat sich gelöscht |
01:19
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2009, |
Schätze mal, auch wenn Du in der hier üblichen Landessprache angefragt hättest, wäre eine Antwort trotzdem schwierig. Zur Verdeutlichung: ![]() Grüße Tom05 |
||
JoDeKo
Inventar |
20:37
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2009, |
Hola, yep, die LK100 mit Aktivkarten funktionieren auch an den Ninka. Hinten einfach das Anschlussfeld entsprechend anpassen, richtig einstöpseln und es funktioniert... ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||
NoisyNarrowBandDevice
Stammgast |
23:19
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2009, |
es gibt bei yahoo.de ein gutes linnforum. die helfen dir gern weiter! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Linn Ninka Aktiv Db1328 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 2 Beiträge |
Linn Keilidh Schutzzone am 07.08.2003 – Letzte Antwort am 13.08.2003 – 4 Beiträge |
LINN Ninka JoDeKo am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 55 Beiträge |
Linn Ninka clerenz am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 8 Beiträge |
LINN NINKA progy am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 5 Beiträge |
Linn Keilidh aktivieren janspezial am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 2 Beiträge |
Linn Keilidh gesucht quill am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 5 Beiträge |
Linn Keilidh Frequenzweiche MiKa4545 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 14 Beiträge |
Linn Keilidh aktivieren janspezial am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Linn Ninka - welcher Verstärker _Stereo_ am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 21.07.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Der Dynaudio-Thread
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- ab wieviel watt ist laut?
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Canton A 45
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Die 10 besten Songs zum Boxentesten - Artikel bei N24
- sicken selbst reparieren?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 21 )
- Neuestes Mitgliedremiehsrebo
- Gesamtzahl an Themen1.404.338
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.802