| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Technics SU-Z55 für ein paar Mivoc SB 210 | |
|  | ||||
| Technics SU-Z55 für ein paar Mivoc SB 210+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Matse142                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 03. Nov 2010, 00:55   | |
| Moin ich möchte mir demnächst ein paar von den Mivoc SB210 kaufen. Da wir zuhause noch einen alten Verstärker stehen haben, Technics SU-Z55, wollte ich hier mal fragen ob der führt die Boxen reicht. Falls dieser nicht reicht,wäre es gut wenn ihr mir die Daten sagt die ein Verstärker haben müsste. MfG Matse142 | ||
| 
                                                Marsupilami72                         Inventar | #2
                    erstellt: 03. Nov 2010, 01:12   | |
| "Reichen" kann der je nach Hörraum durchaus... Wo willst Du die Lautsprecher einsetzen? | ||
| 
                                                Matse142                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 03. Nov 2010, 08:14   | |
| In meinem Zimmer knapp 20m² und manchmal für Partys im Partyraum der ist etwas über 50m² groß. Und Danke für die schnelle Antwort. MfG Matse142 | ||
| 
                                                Matse142                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 03. Nov 2010, 09:11   | |
| Ich hab jetzt noch einen anderen Verstärker von Technics gefunden und wollte nun mal wissen welcher besser wäre. Technics SU-8055K gegen Technics SU-Z55 | ||
| 
                                                MacPhantom                         Inventar | #5
                    erstellt: 03. Nov 2010, 10:45   | |
| 
 
 Der Z-55 ist ein absolutes Einsteigergerät (nicht das kleinste aus der Serie, aber das macht wenig aus). Ich persönlich halte von Verstärkern dieser Art eher wenig, auch wenn sie von Technics stammen. Der 8055 ist bereits ein Stückchen besser (Topmodell dieser Serie war der SU-8099 – sehr selten, sehr gut). Nach wie vor nicht meine erste Wahl, aber das ist nur subjektiv. Ich würde dir zum 8055 raten. [Beitrag von MacPhantom am 03. Nov 2010, 10:45 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Mivoc sb 210 frequenzweiche Kabel yesmann1980 am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 2 Beiträge | 
| Frage zu Anschluß von Mivoc SB 210 DIET27 am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 14 Beiträge | 
| Technics  SB-660 mchief am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 9 Beiträge | 
| Technics SB-CH550 vs SB-EX2 flo1980sh am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 2 Beiträge | 
| Technics SB-RX50 wavecomputer360 am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 13 Beiträge | 
| Technics SB-10 Reperatur LittelDevil am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 2 Beiträge | 
| Mivoc sb 25 JM Felix_DassDu am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 3 Beiträge | 
| Technics SB-R3 guenni65 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 2 Beiträge | 
| technics SB-EX 2 #lilli# am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 4 Beiträge | 
| Technics sb-660 Positionierung? dansel am 18.06.2018 – Letzte Antwort am 19.06.2018 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Nov 2010,
                    #1
                    erstellt: 03. Nov 2010, 









