HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » magnat 607 | |
|
magnat 607+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
henkeer
Neuling |
10:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2011, |||||
Hallo, ich kaufte ein Paar Magnat quantum 607 und haben ain paar fragen. Wie groBe winkel hast sie zu den hörposition? (toe in) Wie groBe abstand zu der rückwand und seitenwand? Ich weiß, dass mein Deutsch ist nicht gut aber Ich hoffe du verstehst. Vielen dank//Henke [Beitrag von henkeer am 08. Apr 2011, 10:37 bearbeitet] |
||||||
Flügelhornist
Stammgast |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2011, |||||
Dann ersteinmal Glückwunsch zu dem Kauf und viel Spaß damit.
Dafür kenne ich keine ideale Angabe, aber das ist etwas, das man durch Ausprobieren schnell herausgefunden hat. Meine Lautsprecher habe ich etwa um 20° nach innen gedreht.
dazu habe ich im Kopf, dass die Lautsprecher 70cm von der Rückwand entfernt sein sollten und 1m an der Seite Luft haben sollten. Jedoch kenne ich nur eine Person, die das wirklich einhalten konnte. Generell könnte man vereinfacht sagen, je mehr Luft um den Lautsprecher ist, desto besser ist es. Manchmal kann es jedoch auch sinnvoll sein den Lautsprecher näher an die Rückwand zu stellen, da der Bass sich dadurch verändern lässt.
Ist kein Problem, es hat ja alles ganz gut geklappt. Fall noch irgendwelche Unklarheiten bestehen einfach nochmal nachfragen.
Immer wieder gerne. Grüße Sven [Beitrag von Flügelhornist am 08. Apr 2011, 11:09 bearbeitet] |
||||||
sigma_1000
Neuling |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2011, |||||
mein lieber...nur probieren ist richtig...einfach hoeren und dann feststelen wo ist das platz....muste ungefahr 50 cm von ruckwand stehen |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörbericht Magnat Quantum 607 Buddy8610 am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 607 empfehlenswert ? theacdcfan am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 15 Beiträge |
Problem mit Magnat Quantum 607 Buddy8610 am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 8 Beiträge |
Magnat Quantum 557 vs. Quantum 607 vs. Canton GLE 490 Specialized_Expert am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 3 Beiträge |
Canton Ergo 607 DC Erfahrung Flipfuchs am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge |
Lautstärke magnat Quantum 1009 Radish am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 2 Beiträge |
Magnat Quantum 903 alexxxander am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 6 Beiträge |
Magnat? mark.br am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 14 Beiträge |
Magnat Quantum 603 Bassreflexrohr Durchmesser PHoel am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 11 Beiträge |
Fotos von Magant 507 und 607 , und Heco Metas 700 pit63 am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Der Dynaudio-Thread
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Canton A 45
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- ab wieviel watt ist laut?
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- NUMAN Retrospective 1978
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 34 )
- Neuestes MitgliedWilli_Wuppdich
- Gesamtzahl an Themen1.404.116
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.206