| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » speaker verpolung. | |
|  | ||||
| speaker verpolung.+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                PeteXX                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 28. Jan 2012, 15:32   | |
| hallo bei der verpolung der lautprecher ( + - ) sollte man ja zusehn das dies von box und speaker übereinstimmt. habe gesehn, das eineige kabel mit schwatz und rot gekenntzeichnet sind. meine aber nicht.wie weis ich nun, was + und - ist? thx im voraus! | ||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #2
                    erstellt: 28. Jan 2012, 16:22   | |
| Farbe ist eigentlich egal, es kommt nur darauf an die Anschlüsse nicht zu kreuzen, d.h Anschluss Verstärker links = Anschluss LS links und Verstärker rechts = LS rechts. Notfalls Kabel genau verfolgen u. selbst kennzeichnen                                        [Beitrag von Ohrenschoner am 28. Jan 2012, 16:23 bearbeitet] | ||
| 
                                                Jonny_Bass                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 28. Jan 2012, 16:31   | |
| Eben, wichtig ist, dass die Ader, die am Verstärker am + Pol hängt auch an der Box am + Pol angeschlossen ist. Das gleiche gilt natürlich auch für den - Pol.                                        | ||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #4
                    erstellt: 28. Jan 2012, 18:56   | |
| so isses    | ||
| 
                                                MasterPi_84                         Inventar | #5
                    erstellt: 28. Jan 2012, 22:17   | |
| schau dir mal beide adern genau an. Eine von beiden müsste so eine art "Feder" (wie an einem Nut-/Feder-Brett) haben. Oder es sind Rillen entlang der Ader vorhanden. Bei manchen Herstellern ist nur eine der beiden Adern beschriftet. Z.B. mit dem Hersteller, oder mit der Art der Leitung                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kann man eine Verpolung der Bässe hören? TuxDomi am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2021 – 26 Beiträge | 
| anschluss in reihe, verpolung lunic am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 3 Beiträge | 
| Was sind das für Speaker dl1ehe am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 3 Beiträge | 
| Omega Speaker Peter_Hofstetter am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 9 Beiträge | 
| Speaker kratzt - reparatur möglich? Pimpinella am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 3 Beiträge | 
| Magnat Speaker 13.10.2002 – Letzte Antwort am 23.10.2002 – 3 Beiträge | 
| Identifikation von Speaker schlobi23 am 21.12.2019 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 3 Beiträge | 
| Handystrahlen - Gefahr für Speaker? jamijimpanse3 am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 6 Beiträge | 
| Speaker Heaven Erfahrungen? wasusi am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2023 – 203 Beiträge | 
| Hilfe bei Aufstellung der Rear Speaker style_designer am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 28. Jan 2012,
                    #1
                    erstellt: 28. Jan 2012,  #2
                    erstellt: 28. Jan 2012,
                    #2
                    erstellt: 28. Jan 2012, 









