HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton InWall - geht die Combi? | |
|
Canton InWall - geht die Combi?+A -A |
||
Autor |
| |
f.f
Neuling |
12:01
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2017, |
Hallo, ich plane evtl. auf 7.1 umzusteigen und zerbreche mir gerade etwas den Kopf über die Side Fills. Momentan hab ich vorne zwei Canton Karat M90 und hinten 2 Karat L100 plus Karat Center. Der Raum ist ziemlich groß und offen (b:4 l:8m), die Kabel für die beiden habe ich damals beim Neubau schon ziemlich in Höhe der Couch vorgesehen, d.h. die beiden Inwall wären fast ideal seitlich auf Couchniveau.Vom Gesamtbild passen die bisherigen LS eigentlich ganz gut zusammen und für mein Empfinden gut in den Raum. Der Einbau würde einmal in eine wenig gedämmte Innenwand erfolgen und einmal in eine Stärker gedämmte Außenwand, beides Holzständer/Rigips-Konstruktionen Jetzt bin ich etwas in einer Zwickmühle, denn für meine bessere Hälfte spielt auch die Optik eine Rolle. Ich könnte online relativ günstig 2 Inwall 945 bekommen. Auf den Bildern erkennt man allerdings nicht wrklich die Farbe der Membranen. Da LS Abdeckungen nicht in Frage kommen, müssen die Membranen zu den anderen LS passen, also silber sein. Auf den Produktfotos sehen sie silber aus, allerdings sind es ja Keramik Membranen und irgendwie denke ich die sehen in Real eher weiß/grau aus, oder?? Alternativ wären die 845, die hätte Alumembranen, aber der Preis deutet für mich eher auf einen klanglichen Rückschritt hin. Ich will mir den Sound erweitern und nicht kaputt machen, liber bleibe ich bei 5.1. Deshalb meine Frage: Was ist von den 945 oder 845 zu halten. Ist die Canton Ceramik Membrane der 945 silber? Machen die Inwall überhaupt Sinn in Kombi mit den anderen LS? Bzw. lohnt 7.1 wirklich im vgl. zu 5.1, bzw. gibts dafür überhaubt genug Filme? Die Inwall von Canton haben ja verstellbare Hochtönen. Könnte man die eventuell in Richtung Decke richten und so anstatt 7.1 sowas wie Atmos erreichen? Danke vorab Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton InWall für außen? Wiesi_MF3 am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Canton Combi SC Klarox am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2018 – 11 Beiträge |
Canton Combi 30r Lautsprecherverteilerpult imsi am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 3 Beiträge |
Canton Combi 300 an WiiM Amp pabbajo am 27.10.2024 – Letzte Antwort am 27.10.2024 – 7 Beiträge |
Inwall LS für Outdoor/ Außen innviertler am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 4 Beiträge |
Canton Inwall800 Hochtöner bewegt sich Papischreck am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 2 Beiträge |
Das "Black-Box-Problem" bei Canton RC-L und Combi SC Flori-Pori am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 6 Beiträge |
alter canton-umschalter mit neuen Boxen? elchfanV50 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 6 Beiträge |
Welche Einbaulautsprecher (Deckenlautsprecher) bis 200? ? Canton InCeiling 800 ? Zaphod2 am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 4 Beiträge |
Canton JanHH am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHerr_König
- Gesamtzahl an Themen1.560.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.897