| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Farbige Lautsprecher | |
|
|
||||
Farbige Lautsprecher+A -A |
||
| Autor |
| |
|
bjoekah
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 17. Sep 2004, 09:18
|
|
|
Hallo, weiß jemand, welche Firma Lautsprecher außerhalb der üblichen Farben schwarz/braun/grau anbietet? Ich dachte an Klavierlack rot oder blau. Klingen sollten sie dann auch noch gut! Gibt es so was (im bezahlbaren Bereich)? Danke für Antworten!! Björn |
||
|
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 17. Sep 2004, 09:19
|
|
|
Hallo, was ist für dich ein "bezahlbarer" Bereich? Es gibt welche in "Maranello-Rot" und zeitweise sogar in blau welche. Es kommt ein wenig auf deine Preisvorstellung an. Markus |
||
|
|
||
|
bjoekah
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 17. Sep 2004, 09:21
|
|
|
Naja, so zwischen 800 und 1500 Euro das Paar.... zuwenig, gell...???? Wer macht welche in Maranello-Rot? Björn [Beitrag von bjoekah am 17. Sep 2004, 09:23 bearbeitet] |
||
|
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 17. Sep 2004, 09:31
|
|
|
Hallo, schau dir mal die KEF XQ Serie in Maranello Rot an www.kefaudio.deOder hier im exotischeren Design: www.minipod.de/Normal blau gibt es auch noch bei www.asw-lautsprecher.deMarkus |
||
|
bjoekah
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 17. Sep 2004, 09:32
|
|
|
Weiß jemand, von welcher Firma die Lautsprecher (Pyramiden) sind, welche man sieht, wenn man bei Ebay auf HIFI geht?? Sowas wärs in etwa? Danke für Nachhilfe! Björn |
||
|
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 17. Sep 2004, 09:34
|
|
|
Hallo, soviel Wert auf Optik? Markus |
||
|
bjoekah
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 17. Sep 2004, 09:47
|
|
|
Ja, ist für ein Wartezimmer einer Schönheitsklinik. Nein, ich bin nicht der Chirurg, nur der Innenausstatter. Danke für die links! |
||
|
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 17. Sep 2004, 09:49
|
|
Hallo, dann kann das Budget ruhig höher sein Markus |
||
|
bjoekah
Ist häufiger hier |
#9
erstellt: 17. Sep 2004, 09:53
|
|
|
Weisst Du zufällig,-klar weisst Du das,- von wem die Teile bei Ebay sind, wenn man Hifi anklickt? Die wären der Hammer zu den roten USM-Haller-Möbeln! Dank Dir, Björn |
||
|
Malcolm
Inventar |
#10
erstellt: 17. Sep 2004, 10:06
|
|
|
Machs nicht zu schön- sonst werden die "Gäste" in der Klinik eifersüchtig und fragen wie sich die "klinik" das alles leisten kann |
||
|
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#11
erstellt: 17. Sep 2004, 10:23
|
|
Hallo, nö weiss ich nicht. Markus |
||
|
bjoekah
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 17. Sep 2004, 10:25
|
|
|
Egal, trotzdem vielen Dank für die Mühe und die links. Ich denke die KEF werdens wohl tun... Es gibt Exzentiker auf diesem Planeten....))) Vielen Dank! |
||
|
Hubert789
Inventar |
#13
erstellt: 17. Sep 2004, 12:38
|
|
|
Hallo, im Übrigen mach' es doch so wie die Schönheitsklinik: nachträglich nachbessern! D.h. Du kannst Dir doch Lautsprecher holen und die anschließend gleich zum Lackierer tragen. Der macht dann auch Maranello-Rot oder Cote-d'Azur-Blau. Was auch gerade notwendig sein sollte für eine Schönheitsklinik. Tut mir leid, aber es pickte mich ein bisschen. Grüße Hubert |
||
|
nobex
Stammgast |
#14
erstellt: 17. Sep 2004, 14:43
|
|
|
Hallo Björn, sind das zufällig die Lautsprecher hier: http://jbl.com/home/products/series.asp?SerId=TIK&CatId=BFS(Hoffentlich funzt der Link) Gruß Robert |
||
|
georgy
Inventar |
#15
erstellt: 17. Sep 2004, 18:34
|
|
|
Hallo Bjoekah Wenn du die Teile nicht sofort brauchst, kannst du dir in einem Boxenselbstbauladen in deiner Nähe welche fertig aufgebaut kaufen mit Farbe nach Wahl. georgy |
||
|
Cassie
Inventar |
#16
erstellt: 17. Sep 2004, 18:53
|
|
|
*Stereoplay raussuch* die Isophon Cortina gibt es ohne aufpreis in jeder RAL farbe ohne Aufpreis! Kost allerdings auch 5k€! Vielleicht gibt es sowas noch bei "Billigen" Isophon LS sowa. |
||
|
PhaTox
Inventar |
#17
erstellt: 21. Sep 2004, 00:19
|
|
|
Die einzigen pyramidenförmigen LS, die ich kenne sind von JBL (TiK-Serie), welche es in allen möglichen farben zu betstellen gibt. |
||
|
M_A
Stammgast |
#18
erstellt: 23. Sep 2004, 09:09
|
|
|
Die Lautsprecher von Sehring sind zwar nicht pyramidenförmig, aber es gibt sie mit farbigen Fronten nach Wahl. Gruß M A |
||
|
incocnitoo
Hat sich gelöscht |
#19
erstellt: 24. Sep 2004, 16:31
|
|
|
bjoekah, Pyramidenlautsprecher gibts hier www.graafundpartner.deund das in jeder Farbe die es gibt leider haben die kein Bild auf der Homepage, aber rufe mal Torsten Graaf an Gruß I. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz 6thSenSe am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 29 Beiträge |
|
Suche Lautsprecher in Klavierlack Krissl1979 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 10 Beiträge |
|
Klavierlack schwarz ? joys_R_us am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 10 Beiträge |
|
Klavierlack, wer machts ? Maik-CW am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 27 Beiträge |
|
Alte Braun Lautsprecher gat300175 am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 5 Beiträge |
|
Alte BRAUN Lautsprecher Qualität? vu am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 16 Beiträge |
|
Panasonic Lautsprecher an Yamaha Receiver heisch65 am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 23.08.2015 – 2 Beiträge |
|
Boxen 4 adrig an Verstärker anschließen? lapaluna am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 2 Beiträge |
|
suche Ersatz-Lautsprecher Braun PSINOON am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 4 Beiträge |
|
Gibt es Lautsprecher die leise gut klingen? DJ-Spacelab am 31.03.2020 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsofiau40125
- Gesamtzahl an Themen1.562.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.978








