| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Nubert NuLine AW-550 oder AW-1000 | |
|  | ||||
| Nubert NuLine AW-550 oder AW-1000+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Purzello                         Stammgast | #1
                    erstellt: 10. Nov 2004, 12:51   | |
| Hallo zusammen! Ich möchte meine Anlage (Linn Classik Music + Acoustic Energy AE 300) mit einem Subwoofer aufrüsten. Die Anlage ist nur für Musik (Stereo, Pop und Jazz, meistens mittlere Lautstärke, manchmal lauter). Nun schwanke ich zwischen dem AW-550, der mir optisch sehr gut gefällt und scheinbar auch sehr gut sein soll (nach dem zu urteilen, was so im Forum berichtet wird) und dem AW-1000 von Nubert (Da müsste ich allerdings noch ein bisschen sparen). Unser (Wohn-) Zimmer ist 29 qm groß und L-förmig, Laminat, bisschen Teppich, ganz normal halt. Nun die Frage: Reicht der AW-550 für meine Bedürfnisse aus oder ist der AW-1000 auf jeden Fall die bessere Wahl? Oder ist er überdimensioniert? Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit beiden Subwoofern und kann mir Anregungen geben? Vielen Dank im voraus!                                                     
                                        | ||
| 
                                                Roland04                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 10. Nov 2004, 13:06   | |
| Hallo, beide Subs sind sehr gut, allerdings bei Deinen Komponenten/Ansprüchen solltest Du vielleicht mal den AW 100 in Augenschein nehmen, wobei der fast identische AW 880 eine Alternative wäre, mE. kostet der so 615 EUR. Andere Alternative: Monitor Audio :  http://www.monitorau...ub_woofers/index.htm Wharfedale:  http://www.wharfedale.de/html/subwoofer.html Mordaunt Short:  http://www.csmusiksy...163-&sid=163&did=546 [Beitrag von Roland04 am 10. Nov 2004, 13:08 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Nubert AW-1000 John_Bowers am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 19 Beiträge | 
| NuBox 380 mit NuLine AW 550? Mike2501 am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 2 Beiträge | 
| welche lautsprecher zu nubert aw 1000 bmwjunkee am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 4 Beiträge | 
| Bilder vom Nubert AW-440 Vercetti am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 4 Beiträge | 
| 2x Nubert AW-440 anstatt einem AW-880 ? TankDriver am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 23 Beiträge | 
| Sub AW 441 an RX 497 anschließen bangsanthia am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 2 Beiträge | 
| Nubert Anlage um Sub erweitern! Cupra580 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 9 Beiträge | 
| Nubert NuLine 102 michi665 am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2008 – 7 Beiträge | 
| KAUFENTSCHEIDUNG: Infinity Beat vs. Nubert NuLine ringsen am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 9 Beiträge | 
| Spendor 15/2 MiniMonitore mit Nubert AW-560 Subwoofer kombinieren? prittstift69 am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWolfgang_Schneider_
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.296
 
                                                                 #1
                    erstellt: 10. Nov 2004,
                    #1
                    erstellt: 10. Nov 2004, 










