Keine Bewertung gefunden

Linn Classik CD-Player - Test, Reviews und Bewertungen

CD-Player, Fernbedienung

» technische Details
Klangqualität 0.0
0.001 Punkte
Bedienbarkeit 0.0
0.001 Punkte
Unterstützte Formate 0.0
0.001 Punkte
Displaybeschaffenheit 0.0
0.001 Punkte
Anschlussvielfalt 0.0
0.001 Punkte
Design 0.0
0.001 Punkte
Preis / Leistung 0.0
0.001 Punkte

Vorteile Linn Classik

  • [[ pro ]]
    0x Zustimmung

Nachteile Linn Classik

  • [[ con ]]
    0x Zustimmung
  • Avatar von dieterf 11 Alternative Linn Classik Music
    Liebe Forumianer, die Linn Classik Music ist ja sicher ein Klassiker (sic!), aber nur noch gebraucht und recht betagt zu bekommen. Diese Anlage (mit Katan Regallautsprechern) findet sich jedoch als Empfehlung in div. alten Foren usw., sofern es um meine Ansprüche geht, nämlich das Hören bei... weiterlesen → dieterf am 07.02.2019 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 05.09.2021
  • Avatar von thilox 16 linn classik
    Ich überlege mir einen Linn Classik zu kaufen. was haltet ihr von diesem gerät ? (preis/leistung, klang, verarbeitung, suport von Linn usw.) grüße thilo weiterlesen → thilox am 05.01.2005 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 19.01.2005
  • Avatar von weickel 9 T+A K1 oder Linn Classik
    Foerenten, bin auf Euer Forum gestossen als ich mich nach Informationen "HIFI" Sektor umgeschaut habe; daher erst mal HALLO an alle :-) Und los geht sgleich mit einer Frage; kann mich nicht richtig entscheiden zwischen einer der beiden Kompaktanlagen, nämlich der T+A K1 und der Linn Classik.... weiterlesen → weickel am 20.04.2003 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 06.11.2004
  • Avatar von mwuerfel 2 T+A cala vs. Linn classik Music
    Suche einen neuen Zuspieler für meine alten Boxen T+A Helios Midi 2 aus den 90ern ... Momentan betreibe ich daran alte Sony ES Geräte, ebenfalls 90er, diese sollen ersetzt werden durch was kompaktes. Nun würde mich interessieren, wie man rein klanglich die Verstärkereinheiten der beiden im... weiterlesen → mwuerfel am 21.01.2015 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 07.02.2015
  • Avatar von Haddock97 4 Linn Classic Movie NEU vs. Linn Classik Music
    Liebe Hifi-Gemeinde, insb. liebe Linn-Fans, ich besitze einen Classik Music aus dem Hause Linn und spiele mit dem Gedanken des Upgrades in Richtung Kollektor/Ikemi/LK140 oder dem brandneuem Linn Classik Movie, der ja seinem Vorgänger klanglich überlegen sein sollte. Mein Hauptaugemerk liegt... weiterlesen → Haddock97 am 19.01.2006 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.01.2006
  • Avatar von dollbohrer 1 Linn Classik Music oder Loewe Legro 4 ?
    Ich möchte mir gerne etwas Kompaktes kaufen und tendiere eigentlich zu Linn Classik Musik. Jetzt bin ich auf das Loewe Legro System aufmerksam geworden. Da soll ja Linn drinstecken. Leider findet man sehr wenig Informationen über die Serie. Selbst auf der Loewe Hompage kein Wort zu Legro. Der... weiterlesen → dollbohrer am 11.12.2005 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 11.12.2005
  • Avatar von Purzello 10 Lautsprecher für Linn Classik
    Ich suche für meinen Linn Classik gut klingende Kompaktlautsprecher bis ca. 900 Euro. Ich bin schon ein bisschen fixiert, was das Äußere (Ich würde bei zwei Lautsprechern eher zum besser designten tendieren, auch wenn der andere vielleicht etwas besser klänge) angeht: Also ohne Schnörkel und... weiterlesen → Purzello am 16.01.2004 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 22.01.2004
  • Avatar von Archimedes 5 Linn Classik Music
    Nach dem die Surroundfraktion bei mir erstmal ihren vorläufig finalen Stand erreicht hat, muss ich mich mal wieder dringend um den Stereobereich kümmern. Meine kleinen Kan (von denen ich mich einfach nicht trennen möchten) wurden bisher an einer älteren Denon/NAD Kombi betrieben, bei dem der... weiterlesen → Archimedes am 17.01.2008 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 08.11.2008
  • Avatar von sakana 3 Linn Classik Musik / Naim 5i / Creek Evo . welche Kombi für den Einstieg
    Nachdem ich mich jetzt in den letzten Wochen ein wenig in die Thematik Hifi (bin eigentlich recht blutiger Anfänger) eingelesen habe kristallisiert sich so langsam ein Kandidatenfeld für meine neue Anlage heraus : 1. Linn Classik Music (letzte Serie vor der Produktionsende): gefällt mir vom... weiterlesen → sakana am 21.03.2010 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 21.03.2010
  • Avatar von verona1 2 Linn Classik Music, Arcam Solo, NAD VISO TWO
    Linn Classik Musik mit KEF IQ 30 Ich möchte euch heute meine Erfahrungen und meinen Weg zu den oben genannten Geräten schildern. Als erstes wollte ich eine Anlage in einem Gerät. Es sollte was vernünftiges sein und auch bezahlbar. Zur Auswahl Standen: Arcam Solo NAD VISO TWO Linn Classik Musik... weiterlesen → verona1 am 23.04.2009 in Kaufberatung Stereo  – Letzte Antwort am 24.04.2009
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen
  • Avatar von Thilo 1 Neuer und alter Linn Classik Music
    Habe den Vorgänger seit etwa 3 Jahren und bin damit sehr zufrieden. Wollte mir quasi als Update den neuen kaufen und konnte mir diesen im direkten Vergleich anhören. Ein klanglicher Unterschied ist kaum feststellbar, der neue klingt im Obertonbereich etwas grober, rauer und minimal analytischer,... weiterlesen → Thilo am 06.10.2008 in Elektronik  – Letzte Antwort am 06.10.2008
  • Avatar von martinmt 7 ist der linn classik schei.... e ?
    Hab seit zwei tagen einen Linn Classik, spiele mit Linn keilidh, Linn lk400 biwired, Classik auf spikes, purist audio netzkabel klang wirklich enttäuschen; kein bass - höhen agressiv; bin etwas verzweifelt, da ich nach all den tollen berichten dachte, dass wird meine letzte hifi-investition... weiterlesen → martinmt am 20.11.2002 in Elektronik  – Letzte Antwort am 14.01.2004
  • Avatar von cr 145 War der DIN-Stecker der Cinch-Verbindung überlegen?
    Wo sind da die großen Probleme? Eingangsimpedanz liegt in 99% der Fälle zw. 10 und 50 kOhm. Ausgangsimpedanz sollte gering sein, max. einige kOhm, was ja auch immer erreicht wird, meist weit darunter. Und die Ausgangsspannung ist wohl selten über 3 Volt, und einen Verstärker, der nicht bis... weiterlesen → cr am 15.03.2012 in Elektronik  – Letzte Antwort am 11.12.2018
  • Avatar von yazzzman 11 Fragen zu Linn
    Ich bin neu hier und habe direkt ein paar Fragen. Ich betreibe einen Linn Majik (Vollverstärker) mit einer LK 85 (Endstufe) im Biamping betrieb. Beim Einschalten der Lk 85 knackt es recht laut in den Lautsprechern. - Ist das Knacken Normal? - Können dadurch die Lautsprecher betroffen sein.... weiterlesen → yazzzman am 13.07.2003 in Elektronik  – Letzte Antwort am 07.01.2004
  • Avatar von kiwi 3 Passende Komponenten für KEF Referenz 201 Boxen
    Seit einem Jahr bin ich "stolzer" Besitzer von KEF Ref 201 Boxen. Diese Anschaffung bedeutete für mich HiFi-Laien ein Quantensprung in Sachen Musikwahrnehmung. Infiziert, möchte ich nun meine anderen uralt-Komponenten (CD-Player, Verstärker) ersetzen. Verfügbares Budget: max. 3000,-- Euro... weiterlesen → kiwi am 03.01.2004 in Elektronik  – Letzte Antwort am 03.01.2004
  • alle Beiträge im Forum durchsuchen

Technische Daten zu Linn Classik

  • Größe / Gewicht
  • Breite in mm: 320
  • Generelle Merkmale
  • CD-Wechsler: nein
  • Standgerät/tragbares Gerät: Standgerät
  • CD-Player / -Recorder: CD-Player
  • DAB-Empfang: nein
  • Ausstattung
  • Shock-Proof: nein
  • Fernbedienung: ja
  • Integriertes Radio: nein
  • Wiedergabe
  • MP3 Wiedergabe: nein
  • SACD Wiedergabe: nein