HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Einscheidunghilfe | |
|
Einscheidunghilfe+A -A |
||
Autor |
| |
gerrik
Ist häufiger hier |
02:26
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2002, |
Hallo Liste/Forum! Eines vorweg: habe einen 290 cm x 395 cm lange Raum, höhe ca. 275 cm, holzdecke und holzboden in dem raum befinden sich eine couch in längsrichtung und ein u-förmiger schreibtisch bin nun auf der suche nach einer hifi anlage mit 2 frontboxen (also nur Stereo). Die ganze anlage soll natürlich an den pc angeschlossen werde (Creative Soundblaster Live Value 5.1 fähig - ob ich einen optischen/digitalen ausgang auch habe weiß ich nicht) also meine anforderungen: 1) verstärker 2) cd-player (da ich sehr gerne musik höre und auch auf gute musik wert lege) die ganze anlage sollte von guter qualität sein (musikstil ist von pop, rock über metal bis hin zu ruhiger musik (zB Cat stevans) also die komplette bandbreite (techno, rave und sowas höre ich nicht) bei den boxen lege ich auch wert auf gute qualität nun meine Frage was könnt ihr mit mir bitte empfehlen meine vorauswahl wäre mal (die wird Sascha sicher erfreuen *gg*) yahama AX 396 (vollverstärker) yahama CDX 396 (cd-player) + Boxen nur da bin ich mir nicht sicher hätte die boxen von heco oder von jbl mal im visier gehabt der raum ist wie gesagt mit ca. 12 quadratmeter nicht der größe was sagt ihr dazu hoffe ihr könnt mir helfen danke im voraus für euer verständnis und für eure bemühungen gerrik |
||
Spooky
Stammgast |
03:33
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2002, |
Hi! Bei 12m² sind Kompaktboxen ja sicherlich die erste Wahl... Aber viel weiter will ich da auch nicht empfehlen - weil es halt Geschmackssache und ne Frage des Geldbeutels ist. Meine favorisierte Marke kennst Du ja sicherlich. CU Sascha Einen Link kann ich mir dann ja doch nicht verkneifen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3300265645 (Sind IMHO für Ebay etwas zu teuer) |
||
|
||
gerrik
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2002, |
hallo sascha! danke für deine schnelle antwort. habe mich heute mit dem neuangelesen wissen aus diesem forum - das übringes sehr guat ist - gleich mal in ein fachgeschäft gestürzt und mich beraten lassen. hab dem verkäufer alles notwendige geschildert etc ... und hat mir daraufhin einen technicsverstärker + technics-cdplayer empfohlen (kostenpunkt 339 Euro + 139 Euro) auswahl hat er damit gerechtfertigt dass dieser verstärker besser als der AX 396 und gleich guat wie der AX 496 klingt außerdem hat der technics einen kühler eingebaut (der yahama dagegen nicht) nun meine frage bringt das was oder ist das nur humbug mit der kühlung? was mir bei diesem verkäufer sehr gut gefallen hat dass er gesagt hat ich sollte mir eine cd zusammenstellen und dann spielt er mir irgendwelche boxen mit dem verstärker vor und ich soll nur mal sagen ob und wie mir das gefallen hat im nachhinein sagt er mir dann welche boxen das waren!!! habe bei einem kollegen von mir mal probegehört eckdaten: yahama AX 396 + yahama cdplayer CDX 396 und JBL LX 20 Boxen. mir hat der sound von der anlage nicht besonders gefallen weil er mir zu höhendominant war. nun meine frage liegt das an den boxen von jbl lx 20 oder ist das der verstärker? muss dazusagen dass mein kollege immer ohne zusätzlich einstellungen dh bass und treble auf neutral läßt? was würdest du mir für eine boxengröße für diesen 12 m² raum empfehlen, auf was kommt es an?? da ich in dem raum eine couch, einen couchsessel und großen u-förmigen schreibtisch mit 2 bildschirmen (jeweils in den ecken des raumes habe) ist es mir sehr schwer bzw gar nicht möglich standboxen aufzustellen (außer ich verbanne sie unter den schreibtisch) soll ich die boxen über die bildschirme in ein regal stellen (also ca. auf einer höhe von 140 bis 150 cm) oder von oben herunterhängen lassen mit ketten auf die gleiche höhe. was würdet ihr/du dazusagen? danke für eure hilfe gerrik |
||
gerrik
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2002, |
Hi Leute! Kennt keiner den Technics oder kann mir gute Ratschläge geben?? Bin für Verbesserungsvorschläge jederzeit offen meine Anlage sollte halt inklusive Boxen nicht über 800 - 900 Euro hinausgehn Also danke für eure Vorschläge gruß Gerrik |
||
ehemals_hj
Administrator |
20:45
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2002, |
Hi Gerrik, Yamaha wird offenbar von vielen als unangenehm klingend empfunden, kann man nichts machen. Probiers doch mal mit Verstärkern der Marke Rotel, habe da eine Endstufe davon und bin begeistert. |
||
Spooky
Stammgast |
21:27
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2002, |
Also... ich glaube ich werde über Weihnachten unser "Küchenradio" (Harmann Kardon Receiver) gegen den Yamaha Receiver im Wohnzimmer antesten... mal gucken in wie weit sich da der Klang "verfärbt". Eigentlich müßten da im Labor schaurige Werte bei rumkommen, wenns an dem ist. "und hat mir daraufhin einen technicsverstärker + technics-cdplayer empfohlen (kostenpunkt 339 Euro + 139 Euro) auswahl hat er damit gerechtfertigt dass dieser verstärker besser als der AX 396 und gleich guat wie der AX 496 klingt" Hast Du Dir die Amps mal im Vergleich angehört? Ich würde sie mir anhören.. und dann entscheiden. "außerdem hat der technics einen kühler eingebaut (der yahama dagegen nicht) nun meine frage bringt das was oder ist das nur humbug mit der kühlung?" Was soll denn jetzt der Blödsinn? Am besten noch einen Kühler der Geräusche macht??? Verstärker sind normalerweise "Luftgekühlt" - mit Alu Kühlkörpern. Den Einsatz von Lüftern habe ich bisher nur da gesehen, wo man mit HiFi Verstärkern versucht hat, PA Endstufen zu ersetzen... und das war PFUSCH.CU "was mir bei diesem verkäufer sehr gut gefallen hat dass er gesagt hat ich sollte mir eine cd zusammenstellen und dann spielt er mir irgendwelche boxen mit dem verstärker vor und ich soll nur mal sagen ob und wie mir das gefallen hat im nachhinein sagt er mir dann welche boxen das waren!!!" Das ist im Fachgeschäft eigentlich normal?! CU Sascha |
||
wolle
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2002, |
Also, geh in ein hifi Studio und hör dir was an. Lass beschreibungen von diversen Fachzeitschriften links liegen, die kann man kaum nachvollziehen. wenn überhaupt würde ich yamaha dem technics vorziehen. Günstige und gute Verstärker gibt´s von NAD und Cambridge audio. Wieso sollte ein Lüfter humbug sein??? Wenn sich dieser bei bestimmter Temperatur und somit lautstärke einschaltet, glaube ich nicht das man den hört. Es dürfte auch bekannt sein das u.a. Technics für den US-Markt lüfter einbaut,wegen den höheren Umgebungstemperaturen. Da helfen keine Kühlkörper die in das Gehäuse passen würden. |
||
gerrik
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#8
erstellt: 24. Dez 2002, |
hallo Leute! an hj: welche Endstufe vom Rotel hast du? bzw was ist der kostengünstiste Verstärker von Rotel? Oder welchen würdest du mir empfehlen. kennt wer von euch AMC oder Creek Verstärker. Kann mir jemand etwas darüber erzählen? danke und Frohe Weihnachten Gerrik |
||
aberlouer
Inventar |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 20. Mai 2003, |
@gerrik >>>kennt wer von euch AMC oder Creek Verstärker. Kann mir jemand etwas darüber erzählen<<< Ich habe einen AMC 3030 CVT und bin begeistert. Hat mich vor 4 Jahren ca. 1600 DM gekostet. Gruß aberlouer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
L förmiger Raum der_held am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 3 Beiträge |
Stereo Reciver max 33x33 cm Zuckerstange92 am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 23 Beiträge |
Hilfe B&W CM 2 mivii am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 7 Beiträge |
"Schmale" Anlage (37 cm) robarb am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 16 Beiträge |
LS u. Anlage für kleinen Raum desinteresse am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 3 Beiträge |
Stereo Vollverstärker für CM-9 andreaspw am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 5 Beiträge |
Welcher Center mit geringer Höhe (12 cm)? Anderschw am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 4 Beiträge |
Raum ca 30-40 cm². Suche ein passendes 5.1 System. thher am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer ca 60 cm Höhe Topplatte ca. 25 * 18 cm m00 am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 4 Beiträge |
[Kaufberatung] Stero-Lautsprecher, Höhe max. 40 cm alex2173 am 04.04.2024 – Letzte Antwort am 05.04.2024 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.252 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedEndlaser
- Gesamtzahl an Themen1.560.056
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.167