Suche Bassboxen

+A -A
Autor
Beitrag
petersn22
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Aug 2007, 23:17
Hi,

ich besitze momentan folgende Komponenten:

Verstärker: Pioneer a-401
Boxen: Canton LE 107
CDPlayer: marantz cd-62

jedenfalls suche ich ein soundsystem, dass dem ganzen etwas mehr bass verschafft, maximal 200€ sollte es kosten und es sollte zu dem rest passen. leider kenne ich mich nicht sehr aus, also stellt mir ruhig fragen, wenns da unterschiede gibt oder ihr mehr informationen braucht.

vielen dank, grüße petersn22
das_n
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2007, 23:34
das was du suchst ist ein aktivsubwoofer. daher ein subwoofer mit einem eingebauten verstärker, der auch gleich sämtliche filter und regelungen dafür eingebaut hat. ausserdem benötigt er hochpegeleingänge zum anschluss an deinen stereoverstärker. (er wird wie ein 2. paar lautsprecher an den lautsprecherklemmen angeschlossen und greift sich da dann sein signal ab).

gibts von jedem hersteller, einfach mal etwas umsehen!
deine standboxen richtig unterstützen kann zb der hier! (Canton As-40 SC). er würde auch optisch zum rest passen!
petersn22
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Aug 2007, 12:29
hi, vielen dank für deine ausführliche antwort.. jetzt habe ich eine frage, wenn sie wie boxen behandelt werden, brauche ich auch dann zwei stück? welche kabel brauche ich dazu alles? würde das passen? http://www.media-hal...bel-100m-p-1623.html mit der box: http://www.hirschill..._38&products_id=3700 ?

danke, grüße petersn22


[Beitrag von petersn22 am 19. Aug 2007, 12:39 bearbeitet]
das_n
Inventar
#4 erstellt: 19. Aug 2007, 12:46
der subwoofer passt, aber die kabel nicht. dein stereoreverstärker hat sicherlich keine cinchausgänge für den subwoofer, wie sie surroundreceiver haben.
aber subwoofer kann man auch anders anschließen, nämlich über die hochpegaleingänge. dafür benötigst du nichts weiter als 2 lautsprecherkabel. du schließt ihn damit wie ein 2tes paar lautsprecher an, er greift sich aus beiden kanälen das signal ab, vereinigt und verstärkt es. also brauchst du nur einen subwoofer und 2 ganz normale lautsprecherkabel.
petersn22
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Aug 2007, 13:30
wie wärs damit? http://www.media-hal...eterware-p-2100.html

habe die für meine ls benutzt.. danke für die hilfe, grüße petersn22
das_n
Inventar
#6 erstellt: 19. Aug 2007, 14:11
die würden wohl gehen (ich benutze baumarkt-kabel zu 5eur/10m, also bin ich in sachen kabelklang der falsche ansprechpartner)
petersn22
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Aug 2007, 15:21
ok, vielen dank
John_24
Stammgast
#8 erstellt: 19. Aug 2007, 16:14
ich meine für nen nicht allzu großen subwoofer tuts nen billiges Kabel. es geht ja nur ein minimales signal durch, das dann im sub verstärkt wird.
petersn22
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Aug 2007, 21:42
habe noch ein bisschen rumgeguckt, was haltet ihr von diesen "boxen"? http://www.nubert.de...D_{EOL}&categoryId=1
das_n
Inventar
#10 erstellt: 19. Aug 2007, 21:57
sicher ganz nett, aber was haben die mit deinem subwoofer-problem zu tun?
petersn22
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Aug 2007, 22:25
sry, warn versehen, passt schon
petersn22
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 20. Aug 2007, 14:24
hi,

habe noch eine frage bezüglich des anschliessen der bassboxen. ich schliesse sie ja per lskabel an, sollen sie dann als links oder rechts angeschlossen werden? dann habe ich ja nur bass für eine seite, kann das sein? kann ich auch ein kabel für links und eins für rechts anschliessen? gibts nicht ne andere anschlussmöglichkeit?

grüße petersn22
das_n
Inventar
#13 erstellt: 20. Aug 2007, 14:31
? der subwoofer hat hinten anschlüsse für links UND rechts. das signal wird dann intern zusammengefügt und verstärkt, so hast du den bass vom linken und rechten kanal auf dem subwoofer!

http://www.canton.de...-SubwooferManual.htm

Seite 10, Abb. 2

alles klar jetzt?
petersn22
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 20. Aug 2007, 20:48
ooh, ok, sry.. hatte gedacht, dass nur zwei kabel verwendet werden. danke
das_n
Inventar
#15 erstellt: 20. Aug 2007, 21:19
ich glaube ich hatte auch 2 gesagt, da aber ein normales lautsprecherkabel über 2 leiter verfügt, sinds natürlich 4!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton LE 107 - Verstärker?
Albi1984 am 03.06.2009  –  Letzte Antwort am 05.06.2009  –  10 Beiträge
Verstärker zu canton le 107
bhood am 02.08.2008  –  Letzte Antwort am 04.08.2008  –  20 Beiträge
Canton Le 109 oder 107
PeteMan am 28.11.2003  –  Letzte Antwort am 01.12.2003  –  11 Beiträge
Canton Le 103 / 107
FlyingDaniel am 26.10.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  46 Beiträge
Canton LE 107 oder 109 ?
pointex am 06.04.2004  –  Letzte Antwort am 06.04.2004  –  13 Beiträge
welcher Verstärker an Canton le 107?
John_24 am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  40 Beiträge
Cdplayer- "Charakterfrage"?
Prueschelbrinz am 11.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  24 Beiträge
Kraftvoller CD-Player bis 200€ gesucht !
IncredibleHorst am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  8 Beiträge
Stereo-Verstärker um 200€ gesucht !
IncredibleHorst am 04.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  31 Beiträge
Canton LE 107
lamp am 20.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedHifi112
  • Gesamtzahl an Themen1.560.726
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.303

Hersteller in diesem Thread Widget schließen