HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärkerwahl unklar | |
|
Verstärkerwahl unklar+A -A |
||||
Autor |
| |||
pezo
Neuling |
14:25
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2008, |||
Hallo erstmal! Ich habe nun endlich meine ersten 2 Lautsprecher fertig gebaut. Alle relevanten Daten findet ![]() Mein Problem ist jetzt das ich künftig auch noch gerne einen ![]() Ich kenn mich leider nicht so genau aus was den Sub angeht, ob man ihn auf den Stereo-Kanälen dazuschließen kann o.ä., darum hoffe ich mal das mir hier jemand weiter helfen kann ![]() PS: ![]() Das sind meine ersten 2 schönen ![]() danke schon mal im vorraus für alle Antworten. mfg pezo |
||||
pezo
Neuling |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2008, |||
![]() Das wäre der Verstärker den ich vor dem Entschluss einen Sub anzuschaffen im Auge hatte. Wäre der in Ordnung für die Stereo Lautsprecher an sich, oder sollte da mehr Raum nach oben hin sein in Sachen Leistung? Und dann für den Sub vielleicht einen eigenen Amp anschaffen? sorry für Doppelpost |
||||
|
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2008, |||
für deine ls kannst du eigentlich jeden amp nehmen. musst ihn dir halt mit deinen ls anhören und entscheiden. er sollte einen pre-out haben, damit du einen aktiven sub dranhängen kannst. heut zu tage würde ich keinen passiven sub mehr bauen. aktiv mit eigenem sub-verstärker-weichen-modul funzt deutlich besser. |
||||
pezo
Neuling |
20:55
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2008, |||
ok werd ich mich mal umschauen , danke für die antwort ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
23:26
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2008, |||
@ pezo , da deine LS einen Wirkungsgrad von (1W/1m) 92.5 dB haben (laut Herstellerseite ) , sollte der Sub eher noch eine größere Empfindlichkeit aufweisen .
Eine Auswahl findest du hier = ![]() Ich würde 2 Stck. kaufen . Glaube auch nicht das du das im Selbstbau preiswerter hinbekommst ! ![]() |
||||
Amperlite
Inventar |
02:44
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2008, |||
Wieso das? Und ein Sub mit mehr als 92 dB/Wm?
Wenn man nicht gerade unbehandelte Pressspangehäuse verwendet, erreicht man die Preise von Massenartikeln nicht annhähernd. Soll das ganze eigentlich ein PA-Set werden oder was? [Beitrag von Amperlite am 11. Jul 2008, 02:47 bearbeitet] |
||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#7
erstellt: 11. Jul 2008, |||
und ich würde eindeutig den hier empfehlen: ![]() sehr gut geeignet für musik und film, wenn man klang, verarbeitung und preis berücksichtigt. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
01:22
![]() |
#8
erstellt: 12. Jul 2008, |||
Ich glaube nun nicht das der *Sub* danach fragt was da gerade spielt . ![]() Wichtig ist alleine die lückenlose Anpassung an die anderen LS und den Raum . ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.730