HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Stereoverstärker bis 5oo€ ? | |
|
Welchen Stereoverstärker bis 5oo€ ?+A -A |
||
Autor |
| |
moinmac
Neuling |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2008, |
Moin Moin ich bin neu hier und habe natürlich auch sofort eine Frage. Ich möchte für mein Wohnzimmer eine neue Hifi-Anlage zusammenstellen, diese soll nur für Musik sein und deshalb Stereo und nicht Dolby. Ich habe mir schon ein paar Verstärker angeschaut und darunter fallen zur zeit Folgende Modelle, Marantz PM7001 und Denon PM-700AE (wobei diese ja den Fehler haben soll das er öfters aussteigt). Vielleicht könnt ihr mir ja sagen welches Modell besser ist ,oder gar ein anderes empfehlen sollte aber den Preisrahmen von 500 € nicht überschreiten. Ach ja die Musikrichtung ist von 60`s bis 80`s Pop rock und auch ruhigere stücke. danke für eure Hilfe MfG |
||
Hifi-Tom
Inventar |
13:42
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2008, |
Hallo, schau Dir alternativ mal Geräte von NAD, Rotel, Cambridge u. Advanve Acoustic, den MAP 105 an. ![]() |
||
|
||
PhilFS
Stammgast |
15:41
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2008, |
Hallo, welche Lautsprecher möchtest du damit betreiben? Grüße |
||
moinmac
Neuling |
16:16
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2008, |
es steh noch nicht genau fest welche lautsprecher dran kommen |
||
PhilFS
Stammgast |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2008, |
Hallo, warum möchtest du dann mit dem Verstärker anfangen? ![]() Grüße |
||
moinmac
Neuling |
17:18
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2008, |
Ich möchte mir das System nach und nach aufbauen.Ich habe jetzt hier noch ein paar alte Noname Stanboxen die ich erst mal weiter betreibe . Ich fange mit dem Verstärker an, da mein Sony TAF-550es sich leider verabschiedet hat . Ich möchte einfach dann auf einen qualitativen Verstärker wieder alles nach und nach aufbauen . |
||
PhilFS
Stammgast |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 22. Jul 2008, |
Hallo, na dann hast du ja klanglich keine Wahl, denn auf zukünftige unbekannte Lautsprecher abstimmen ist wie Lotto spielen ![]() Kaufe dir, was optisch, haptisch, von der Fernbedienung, Lautstärkeregelung und preislich gefällt. Zu der Liste von Hifi-Tom möchte ich noch den Vincent SV-121 sowie den Pioneer A6 ergänzen. Grüße |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRogy
- Gesamtzahl an Themen1.562.037
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.954