Stereo-Verstärker, 50 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Vincent SV-121
-
[[ pro ]]
Nachteile Vincent SV-121
-
[[ con ]]
-
30 Welcher Lautsprecher passt zur Vincent SV 121
Mein Kumpel hat mir gestern sein neues "Schätzchen",eine Vincent SV 121 Endstufe vorgeführt. Ich würde sagen ein feines Teil.Zur Zeit hört er noch mit seinen Canton Ergo 900 und fragt sich, ob er mit anderen Lautsprechern noch mehr aus der Vincent herausholen kann. Könnte Ihm jemand Tipps... weiterlesen → -
8 Vincent SV-121 + CD S1
Auf der Suche nach einem neuen Verstärker bin ich beim Händler über den Vincent SV 121 in silber gestolpert, welcher als Aussteller zu haben ist. Nun würde mich ein reeller Marktpreis dieses Gerätes interessieren, also zum Beispiel was ein 1 Jahre alter SV 121 gebraucht Wert ist. Vielleicht... weiterlesen → -
11 Welche Boxen zu Vincent SV-121
Ich brauche Euere Hilfe Die Boxen habe ich Focal Chorus 707S den ich bis vor kurzem mit Denon PMA 655 R betrieben habe . Nun habe ich seit kurzem ein Vincent SV-121 Im Vergleich zu Denon sind es schon 2 verschieden Welten. Die folgenden EIgenschaften gefallen mir am Amp besonders gut:... weiterlesen → -
19 Dali Ikon 6 + Vincent SV 121 - was haltet ihr davon?
War heute bei einem Hifi-Händler, da ich nach einer guten Stereoanlage für mich suche. Im Vorfeld habe ich mich vor allem über Kef iQ7 informiert. Die ersten Lautsprecher, die ich beim Händler zu hören bekam, waren Dali Ikon 6 in Verbindung mit einem Vincent SV 121. (Meine Budgetgrenze war... weiterlesen → -
10 Welcher Verstärker zu Canton Chrono 509.2 DC?
Alle! Ich bin Besitzer von 2 Stück Canton Chrono 509.2 DC. Nenn-/Musikbelastbarkeit: 160 / 320 Watt Impedanz: 4...8 Ohm Ich habe versucht, mich in Foren schlau zu machen, welcher Stereo-Verstärker dazu passen würde. Ich habe mich mit Ohms und Watts herumgeschlagen und bin jetzt noch verwirrter... weiterlesen → -
24 Gut klingender Verstärker gesucht!
Ich bin seit Jahrhunderten raus aus der Marktübersicht und benötige daher eure fachkundige Hilfe. Mein Receiver (Marantz 2265B) die ersten Mucken. Wobei er ohnehin -nach Überholung- ins Wohnzimmer umziehen soll. Ich suche einen -gern auch gebrauchten- Vollverstärker. Im Moment liegt mein Budget... weiterlesen → -
24 Verstärker Upgrade
Liebe Gemeinde, nach längerer Zeit des ausschließlichen Lesens nun dann doch mal ein eigener Thread. Nach und nach möchte ich das noch aus meiner Schulzeit stammende Hifi-Equipment (wenn man es denn so nennen darf) aufrüsten. Da dies aus finanziellen Gründen nur schrittweise möglich ist, möchte... weiterlesen → -
43 ASW Cantius VI gekauft, aber welcher Verstärker passt zu diesen Monstern?
Ich habe zwar natürlich schon im Forum gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Hier mein Problem: Gestern die ASW cantius VI gekauft, an meinem Yamaha angeschlossen und festgestellt, dass sie 1. nicht gut klingen 2. ich den amp auf 12 Uhr stellen muß, um Zimmerlautstärke zu bekommen.... weiterlesen → -
155 Denon PMA 510 oder 710 ? oder
Ist zwischen dem Denon PMA 510 und dem 710 ein so großer unterschied , das sich die 150€ mehr zum 710 lohnen ? Laut Testberichten gibt es mal so eine aussage , mal so.Also nichts eindeutiges. oder gibt es eine alternative zu den beiden Verstärkern? mfg,Martin weiterlesen → -
2 Elac 213 4pi
Wer kennt diesen lautsprecher? ich habe heute ein angebot in der höhe von 2500€ bei einem händler bekommen für folgende konfiguration: Vincent SV 121 - 800€ (listenpreis) + Vincent CD S2 - 600€ (listenpreis) + Elac 213 4pi (er gibt noch 5 jahre garantie drauf + komplette verkabelung(speakerkabel... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 KEF Q5 an Vincent SV-121
So, erstmal Hallo! Bin neu hier und wollt erstmal sagen, dass ich das Forum hier super finde... Hab beim durchlesen schon einiges gelernt auch schon einige Erfahrungen gemacht. Nun zu meinem Erfahrungsbericht: KEF Q5 an Vincent SV-121 Vollverstärker + Vincent CD Player CD-S2 Vorgeschichte:... weiterlesen → -
270 Erfahrungen mit dem Denon Pma-1500ae
An alle Pma-1500ae Besitzer da draußen! Ich bin selber seit ende 2005 im Besitz des Amps. Nun wollt ich euch mal fragen wie ihr Zufrieden seid? An was für anderen komponenten betreibt ihr den Denon? Was würdet ihr verbessern? Würdet ihr ihn nochmal kaufen? ETC. Henrik weiterlesen → -
12 Verstärkertest Alt gegen Neu
Hier mal der etwas andere Verstärkertest , gebraucht gegen neu , oft ist es so das man nicht das nötige Kleingeld hat oder nicht weiss ob mann wirklich seinen geliebten Oldie Verkaufen soll um etwas neues zu kaufen , auch kann es eine Altenative sein statt eines mittemässigen Neuen einen guten... weiterlesen → -
43 Erfahrung mit Vincent SP-T 100 & SA-T 1
Erfahrung mit Vincent SP-T 100 & SA-T 1 Auf der suche nach einem guten Röhrenverstärker bin ich die Vincent Vorstufe SA-T 1 , Vincent Endstufe SP-T 100 Monoblöcke und dem CD Player Vincent CD-S6 gestossen , der Preis war einfach zu gut um nein sagen zu können . 2500 Euro für die 4 Teile da... weiterlesen → -
960 Mit einem AV-Receiver auch gut Stereo hören? Ja!
Nderungen an unserer HiFi-Ausstattung ließen die Anschaffung eines AV-Receivers sinnvoll werden. Zu erfüllende Voraussetzungen: 1. Der AV-Receiver spielt in Stereo an meinem Dynaudio Audience 42-Set wie ein guter Stereoverstärker. 2. Der Anschaffungspreis darf 800 EUR nicht überschreiten. Folgende... weiterlesen → -
23 Erfahrung mit Monitor Audio S10
Hier kommt ein Erfahrungsbericht über die Monitor Audio Silver S 10 , als aller erstes muss ich loswerden die Box ist sehr schwirig was die Räumlichkeiten und Verstärker betrifft , ich hatte vorher noch nie eine Box die so extrem auf verschiedenste Verstärker reagierte , es ist auch schwer... weiterlesen → -
15 Velodyne's SMS-1 Raummessystem für Subwoofer
Bin heute nichtsahnen zu meinen Hifi-Händer, weil ich nur die Garantiekarte meiner zurückgegeben Lautsprecher abgeben wollte und bin mit einem Velodyne SMS-1 wieder nach Hause gegangen. Das Thema waren meine fiesen Raumresonanzen und -moden, die mir den Betrieb meines AW-880 von Nubert bisher... weiterlesen → -
27 Stereo vergleich AV Receiver gegen Vollverstärker
Liebe Hifi freunde. Da ich nur einen AV Receiver besitze und daran stereo Boxen ( Focal Profile 908 ) betreibe, wollte ich wissen wie groß der unterschied zu reinen Vollverstärkern im Stereo Betrieb ist. Dazu muss ich sagen das ich mit meinem Denon 3805 absolut zufrieden bin und war ( was nicht... weiterlesen → -
2 Ich werde 80er behalten.
Atomtod und NDW mal ausgenommen Aber als Hifi der Mittelklasse noch hervorragend verarbeitet und nicht aus dem Bauteilekasten layouted war. Aber der Reihe nach: Im Frühsommer dachte ich daran, meinen 18 Jahre alten Musical Fidelity B1 Vollverstärker (Der B1 hatte seinerzeit 850DM gekostet)... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Vincent