HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Supernait mit KEF XQ40 oder Focus 220, Sonos | |
|
Supernait mit KEF XQ40 oder Focus 220, Sonos+A -A |
||
Autor |
| |
dareiosII
Neuling |
22:41
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2008, |
Hallo, nach langem Stöbern in den unterschiedlichen threads bin ich ziemlich verwirrt. Ich möchte mir eine neue Anlage zulegen. Geplant ist ein supernait, bei den LS schwanke ich zwischen KEF und Dynaudio. Hab beide Kombinationen beim Händler schon gehört. Außerdem möchte ich eine NAS sowie ein Sonos einbinden, um damit meine CD-Sammlung digital zu archivieren. Außerdem sollte auch der IPOD vom neuen NAS Archiv aus bestückt werden können. Folgende Fragen hab ich nun: 1.Was würdet Ihr denn für eine Kombination von Verstärker und LS empfehlen? Ist die Kombination von naim und KEF wirklich so wenig empfehlenswert, wie in einigen Threats gepostet? 2. Welche technischen und ggf. software-Voraussetzungen müssen gegeben sein, dass ich den IPOD von der NAS aus bestücken kann? 3. Ist die Squeezebox von Logitech eine sinnvolle Variante zum Sonos? Wo liegt denn da -außer beim Preis- der Unterschied 4. Reicht die Qualität eines Sonos/Logitech aus, um halbwegs gehobene Ansprüche zu befriedigen oder muss man für einen Digital Server mehr investieren? Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt und euere Meinung abgebt bzw. auf Threads verweist, die ich vielleicht noch nicht gefunden habe. Danke schon mal an alle Viele Grüße Fritz |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2008, |
Hallo Die Fragen 1-3 kann ich nicht hilfreich beantworten. Zur Frage 4: Ich besitze ein komplettes Sonos Multiroomsystem, bestehend aus 3x ZP120 und 1x Controller! Die Leistung und der Klang ist für die "kleinen" Sonos Verstärker sensationell, die Möglichkeiten sehr vielfältig! Als Musiklieferant dient bei mir eine Sonavis One (Netzwerk), Internetradio und Napster! Eine Erweiterung des Systems ist leicht möglich, da im Sonos Programm weitere Geräte, je nach Konfiguration, angeboten werden. Ich habe den Kauf des Sonossystems nach fast zwei Jahren nie bereut! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für KEF XQ40 Xfiler am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 37 Beiträge |
KEF XQ40 Rettungsaktion mdbsurf74 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 19 Beiträge |
Verstärker für KEF XQ40 gesucht Nussi86 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 10 Beiträge |
Welcher AMP für KEF XQ40 sleazyi am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 53 Beiträge |
KEF XQ40: Stereoverstärker oder AV Receiver? daniel_hh am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 2 Beiträge |
Von B&W 683 zu KEF XQ40 ? Steher am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 3 Beiträge |
dynaudio focus 220 - contour 1.8mk2 4pack am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 2 Beiträge |
Dynaudio Focus 220 / welcher Amp? gasr64 am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 8 Beiträge |
Stereo Vollverstärker für KEF XQ40 Boxen gesucht Nandalee am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 12 Beiträge |
Naim Supernait stevlund208 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mini-Verstärker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedKenwood_Techniker
- Gesamtzahl an Themen1.404.397
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.788