HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche Hersteller für einfach phantastischen Sound... | |
|
Welche Hersteller für einfach phantastischen Sound?+A -A |
||
Autor |
| |
drsebi
Neuling |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2008, |
Hallo Gemeinde, ich lese hier schon einige Zeit mit und habe mich über diverse Neuanschaffungen gut informieren können. Mein Anliegen heute: Ich habe vor 12 Jahren 2 Infinity Kappa 6.2i Boxen mit einem Stereo Verstärker Yamaha 890AX + Yamaha Tuner + Yamaha CD gekauft und mich die ganze Zeit daran erfreut, für mich schöner Klang (Musik querbeet, an Sat-Receiver und DVD-Player angeschlossen bei größeren Movies), einfach gute Qualität. Das war zu meiner Schülerzeit, da ist ne Menge Kohle draufgeganen, es hat sich aber ausgezahlt. Mittlerweile bin ich am Arbeiten und jetzt möchte ich wissen, welcher Hersteller für wirklich gute Qualität und vor allem für wunderschönen Musik-Sound birgt? Wenn ich über Automarken oder PC-Teile / Hersteller nachdenke, kann man relativ schnell sagen, was besser und was nicht so gut ist, aber mir fehlt einfach die Erfahrung im Bereich der aktuellen Musiktechnologie / -landschaft. Meine Wünsche: -Top-Sound -Qualität -Investition für längere Zeit Dabei geht es mit um Standlautsprecher, Verstärker und CD-Player, evtl. Tuner. Oder an welches Studio kann ich mich eurer Erfahrung nach wenden? Was haltet ihr von Linn? Vielen herzlichen Dank schon im voraus, Sebastian. [Beitrag von drsebi am 25. Sep 2008, 18:23 bearbeitet] |
||
Rillenohr
Inventar |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2008, |
Wirklich? Ich denke, die Unterschiede tendieren gegen null - wenn man gleiche Preisklassen vergleicht. Nach meiner Meinung überschätzen viele Leute den Einfluss der Geräte bzw. Marke und unterschätzen das ganze Drumherum, also die Räumlichkeit, die Einrichtung, die Aufstellung, das vernünftige Maß der Boxen zur Raumgröße... Wieso willst du überhaupt eine neue Anlage? Die 12 Jahre, die die alte auf dem Buckel hat, sind doch keine Zeit. OK, man möchte ab und zu etwas neues - aber ob das dann objektiv besser klingt? ![]() |
||
zuglufttier
Inventar |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2008, |
Geh in einen Laden und hör dir ein paar Lautsprecher an! Jeder Hersteller hat gute und schlechte Produkte. Das gilt im Computerbereich fast noch mehr als bei den Autos ![]() Dein Verstärker ist sehr gut und wenn der CD-Player aus der selben Baureihe stammt, lohnt sich da ein aktuelles Gerät eigentlich auch nicht. Ich zumindest würde es nicht weiter schlimm finden ne 5000 Euro-Box dranzuhängen ![]() Was möchtest du denn so investieren? Fürs gleiche Geld wie damals bekommst du heute nicht unbedingt was besseres... |
||
Johnny__Footballhero
Stammgast |
11:36
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2008, |
Besser geht immer, ist nur eine Frage des Preises. Und natürlich die Zusammenstellung der kompletten Kette. Da es unzählige Hersteller gibt ist es natürlich nicht so einfach zu sagen, den und den Hersteller schließe ich von Anfang an aus. Der persönliche Geschmack spielt da auch eine große Rolle, was der eine gut findet, findet der andere schlecht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute Hersteller am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 3 Beiträge |
Welche stereo Anlage oder welcher Hersteller ist empfehlenswert? Paula454 am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2017 – 9 Beiträge |
Empfehlung unterbewerteter Hersteller für Lautsprecher Psyllonaut am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 13 Beiträge |
Welche Aktivboxen für sehr guten PC-Sound? Norderstädter am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 9 Beiträge |
Welchen Hersteller für was Chris002 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 20.06.2006 – 3 Beiträge |
Gute Hersteller Noy am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 9 Beiträge |
Empfehlenswerte Hersteller von Vollverstärkern whoeva am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 20 Beiträge |
gute Hersteller -Psyco- am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 10 Beiträge |
welche Lautsprecher passen zu antique sound lap derzorro am 30.04.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 4 Beiträge |
Teilaktive Lautsprecher (Hersteller, Modell) Goostu am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 69 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 40 )
- Neuestes MitgliedMirko43
- Gesamtzahl an Themen1.404.221
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.663