| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Verstärker! | |
| 
                                     | 
                                ||||
Suche Verstärker!+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                zakkroger                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 08. Nov 2008, 23:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Suche einen neuen Vollverstärker (gebraucht), da sich mein Pioneer schön langsam verabschiedet! Kann mir da jemand etwas unter € 200.- empfehlen? Sollte meine Pioneer Boxen 140 Watt / 8 Ohm antreiben. Sollte Anschlüsse für 2 Boxenpaare haben und Boxenpaare sollten unbedingt getrennt schaltbar sein! Denke da an Denon PMA-980R,Denon PMA-860, Pioneer A-503R, Onkyo, Sony! Danke für Ratschläge, bin da leider nicht so bewandert! zakkroger [Beitrag von zakkroger am 09. Nov 2008, 17:33 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                armando85                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 14. Nov 2008, 00:02
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo Verkaufe grade meien Onkyo a 8850 Highend Versterker in Schwarz. Prieslich hatte ich an 150 vhb gedacht Bei diesem Vollverstärker handelt es sich um das Top-Gerät der Integra Serie. So etwas wird heute nicht mehr gebaut. Kenner wissen das!!! Der Verstärker ist in vier Blöcken aufgebaut und verfügt über ein abgeschirmtes Delta-Turbo-Netzteil. Somit hat er ein schwaches elektrisches Feld, so dass eine Brummeinstreuung auf angrenzende Leitungen ausgeschlossen ist. Gewicht: 16 kg - Leistung: 2 x 120 Watt (sinus) an 4 Ohm, 2 x 167 Watt dynamische Leistung an 4 Ohm, 2 x 80 Watt Nennleistung an 8 Ohm, Klirrfaktor bei Nennleistung 0,008 % VERGOLDETE Chinch für CD und Phono - 8 Eingänge: Tape1 / Tape2 / Tuner / CD / Dat / Aux 1 / Aux 2 / Phono - 2 Lautsprecherpaare anschließbar an Schraubanschlüssen ! - Bass, Treble, Balance, Tone, Source Direct (optimale Lautsprechereinstellung) -Klanglich spielt dieser wunderschöne Boliede auf allerhöchstem Niveau und ist natürlich in der High End Klasse anzusiedeln  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                armando85                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 14. Nov 2008, 00:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo Habe auch einen Denon pma 860 in Champagner da. Auch optisch und technisch top!! Preislich hatte ich an 170 euro vhb gedacht hier ein paar daten dazu 2x135 W an 4 Ohm Anschlüsse: CD - Tuner - AUX - Tape 1 - Tape 2 - Phono (MM/MC) 2 Lautsprecherpaare anschliessbar(getrennt schaltbar) (A, B , A+B, OFF) Bass, Höhen, Balance Subsonic Source Direct REC OUT SELECTOR (ermöglichicht, Aufnahmen zu machen, während man Musik hört, die von einer anderen Quelle stammen ) Loudness < 0,007% Klirrfaktor -3 dB bei Nennausgang an 8 Ohm Signal-/Rauschabstand Phono: 94/75db MM/MC (5/0.5mv Input) 280W Leistungsaufnahme Gewicht > 10 kg  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                armando85                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 14. Nov 2008, 00:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo Verkaufe grade meien Onkyo a 8850 Highend Versterker in Schwarz. Prieslich hatte ich an 150 vhb gedacht Bei diesem Vollverstärker handelt es sich um das Top-Gerät der Integra Serie. So etwas wird heute nicht mehr gebaut. Kenner wissen das!!! Der Verstärker ist in vier Blöcken aufgebaut und verfügt über ein abgeschirmtes Delta-Turbo-Netzteil. Somit hat er ein schwaches elektrisches Feld, so dass eine Brummeinstreuung auf angrenzende Leitungen ausgeschlossen ist. Gewicht: 16 kg - Leistung: 2 x 120 Watt (sinus) an 4 Ohm, 2 x 167 Watt dynamische Leistung an 4 Ohm, 2 x 80 Watt Nennleistung an 8 Ohm, Klirrfaktor bei Nennleistung 0,008 % VERGOLDETE Chinch für CD und Phono - 8 Eingänge: Tape1 / Tape2 / Tuner / CD / Dat / Aux 1 / Aux 2 / Phono - 2 Lautsprecherpaare anschließbar an Schraubanschlüssen ! - Bass, Treble, Balance, Tone, Source Direct (optimale Lautsprechereinstellung) -Klanglich spielt dieser wunderschöne Boliede auf allerhöchstem Niveau und ist natürlich in der High End Klasse anzusiedeln  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                €mJaY                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 14. Nov 2008, 11:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 hallo, kann der denon mit dem KENWOOD KA 7020 mithalten?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                zakkroger                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 17. Nov 2008, 13:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hab mich für den Marantz PM 7001 entscheiden!!!!!!!!!                                                    | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                skippyduu                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 17. Nov 2008, 19:57
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Glückwunsch    gute entscheidung                                          | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Denon PMA 860 vs. Pioneer A 676 dragonfly-86 am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon PMA-980R gegen PMA-700AE marzsius am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            DENON PMA-980R + LS Illuminate am 24.08.2003 – Letzte Antwort am 25.08.2003 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon PMA 980R veraltet? strichcode am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Boxen zu Denon PMA 860 B-T-B am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon PMA 860  oder  Onkyo A-8650 freddy1103 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vollverstärker für 2 Boxenpaare ohne Potiprobleme. proshot am 08.08.2022 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo-A-9030; Pioneer A-30; Denon PMA-720 waldy am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer A-A6 oder Denon PMA 510 AE Alejandro333 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Denon PMA-860 oder Denon PMA-915R ? HÜLFE! *Sandrine* am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
 - Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
 - Subwoofer bis 500 Euro
 - Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
 - Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
 - Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
 - Wiim Mini Top oder Flop.
 - Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
 - Novex Smartline 600
 - Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
 - Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
 - Subwoofer bis 500 Euro
 - Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
 - Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
 - Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
 - Wiim Mini Top oder Flop.
 - Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
 - Novex Smartline 600
 - Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedHartinger
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.588
 
  
 gute entscheidung 
                                       







