HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Verstärker! | |
|
Kaufberatung Verstärker!+A -A |
||
Autor |
| |
DJ-SoX
Neuling |
21:44
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2004, |
Also erstmal Hallo ![]() bin schon 2 stunden im Forum unterwegs und nicht wirklich sehr viel schlauer geworden! wollte mir in baldiger zukunft nen stereo verstärker kaufen an den dann 2x magnat vector 55/77 je nach budget und später nochmal ein aktiver subwoofer! jetzt ist meine frage welcher verstärker? sollte echt nicht mehr als 200? kosten am besten noch mit nem link zu ebay da es wohl machbar ist nen gebrauchten verstärker für 200? zu bekommen oder? noch ne 2te frage wie genau schließt man denn nu einen aktiven sub an? hab das noch nicht ganz verstanden! danke schonmal ![]() |
||
das_n
Inventar |
22:03
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2004, |
für 200EUR neupreis würde ich den yamaha ax-396 empfehlen, bei ebay gibts den gebraucht bestimmt schon noch günstiger. den aktivsub könntest du einfach genau wie die andren lautsprecher anschließen, da der hochpegeleingang einen sehr hohen widerstand hat, brauchst du dir auch um die impendanz keine sorgen zu machen. zu den anschlussmöglichkeiten: ![]() |
||
|
||
DJ-SoX
Neuling |
23:04
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2004, |
hat der yamaha denn einen anschluss für den subwoofer? [Beitrag von DJ-SoX am 08. Feb 2004, 23:26 bearbeitet] |
||
das_n
Inventar |
00:10
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2004, |
das hat kaum ein stereogerät. brauchst du auch bei fast keinem subwoofer. die submodule haben alle hochpegeleingänge, du schließt ihn an wie einen passiven (also wie ein normaler ls an die lautsprecherausgänge des verstärkers). das submodul nimmt sich dann davon die signale und verstärkt sie. dabei wird deinem verstärker keine leistung abverlangt, weil der widerstand der eingänge sehr hoch ist. |
||
jensl
Hat sich gelöscht |
00:33
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2004, |
@das n Nochmal ganz langsam, damit ich das begreife: meine Endstufe hat Ausgänge für zwei Paar Boxen; Paar eins sind die normalen Stereo Boxen, Paar 2 sind jetzt noch 4 Cinch-Buchsen, wie gehts dann weiter und was passiert auf der anderen Seite, beim Subwoofer?? Gruß Jens |
||
das_n
Inventar |
08:46
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2004, |
du kannst einen aktivsubwooofer auch an die lautsprecherausgänge deines verstärkers anschließen. einen aktivsubwoofer kannst du wie eine normale lautsprecherbox anschließen. was ist denn daran so schwer zu verstehen? ich finde dazu jetzt leider keine grafik, wenn du etwas suchst, findest du aber bestimmt eine. |
||
DJ-SoX
Neuling |
17:55
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2004, |
soo danke schonmal für die antworten... werd mir wohl den yamha 396 oder 496 hohlen mal schauen wie viel kohle ich hab^^ danke für die antworten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vector 55-welcher Verstärker? ice-tee am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: günstigen Verstärker zu MAGNAT Vector 55 hannes_2k am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 8 Beiträge |
Welcher Verstärker für Magnat Vector 77 sanitoeter am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 10 Beiträge |
Stereo-Verstärker für Magnat Vector 77 laruss0 am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für guten gebrauchten Verstärker ciorbarece am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: Verstärker bis 200? Smooke am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 9 Beiträge |
welcher Verstärker zu Magnat-boxen? candyman1983 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 16 Beiträge |
Welchen Vollverstärker für Magnat Vector 77 Blubor am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 6 Beiträge |
Suche Verstärker zu Magnat Vector 55 julson am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 2 Beiträge |
Verstärker Magnat Vector 208 Wuchtbrumme123 am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Lauter Bluetooth Speaker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
- Mini-Verstärker
- Suche günstige, aber trotzdem gute Stereolautsprecher (2.0 oder 2.1)
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- uhren radio mit fernbedienung
- av receiver als stereo mit 2 lautsprecher paaren
- skytec pro-2000
- accuphase lautsprecher
- accuphase vs burmester
- advance acoustic x-cd5 bei saturn dortmund kaufen
- advance acoustic x-cd5 bei saturn kaufen
- akai am 55
- aktiv lautsprecher für stagepiano
- aluminium kalotte oder gewebe
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 43 )
- Neuestes Mitgliedfairygirl83
- Gesamtzahl an Themen1.404.130
- Gesamtzahl an Beiträgen18.739.486