HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Eine paar Fragen über die Harman/Kardon HK-Serie | |
|
Eine paar Fragen über die Harman/Kardon HK-Serie+A -A |
||
Autor |
| |
Haki-28
Stammgast |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2009, |
Hallo, in einem anderen Thread konnte man lesen, dass ich auf der Suche nach einem kleinen aber feinen Stereo System (ohne Subwoofer) bin. Dabei ist mein Entschluss im Punkto Lautsprecher auf die nuBert nuBox381 (später mit ABL-Modul) gefallen. Nun bin ich auf der Suche nach einem gescheiten Verstärker, der zu den oben genannten Lautsprechern passt und bin bei der Suche auf die HK-Serie von Harman/Kardon gestoßen. Nur komme ich mit diesen ganzen Zahlen und Modellen nicht mehr so klar, da ich seit langem den Markt nicht beobachtet habe. In die engere Wahl sind folgende Verstärker gekommen: ![]() ![]() Der 3490 hat soweit ich weiß mehr Power und mehr Schnick Schnack und kostet auch noch weniger. Eigentlich brauche ich gar keinen Radio usw. ein normaler Verstärker der sich nur aufs wesentliche beschränkt tut es auch. Aber wenn der 3490 mehr bietet und weniger kostet, warum nicht. Ich bin auch offen für andere Vorschläge ![]() Mfg Haki-28 |
||
goofy1969
Hat sich gelöscht |
02:05
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2009, |
Hi, als Alternative könnte ich auf den Sherwood RX-772 verweisen. Der wird zur Zeit für unter 300€ verkauft, UVP d. Herstellers 500 Euro. Super Verarbeitung und sehr guter Klang. Meiner Meinung nach, auf jeden Fall besser als die Harmans. goofy1969 |
||
Haki-28
Stammgast |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2009, |
Kann es sein das der von dir empfohlene Verstärker ein bisschen alt ist? Finde beim goggeln nämlich nicht all zuviel über diesen Verstärker ![]() |
||
Milamedia
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2009, |
...das liegt nicht am Alter- der RX-772 ist nach wie vor im Programm - sondern am Vertrieb. Ich habe den bei einem HiFi Händler als Set mit dem CD-772 gesehen, sollte glaube ich komplett um die 550 Euro kosten. Vom P/L Verhältnis nicht schlecht, allerdings finde ich den optisch sehr grenzwertig, in der Realität sehen die Geräte noch größer und klobiger aus, finde ich. ![]() und hier für 279,- Euro : ![]() [Beitrag von Milamedia am 02. Jan 2009, 14:44 bearbeitet] |
||
Haki-28
Stammgast |
16:49
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2009, |
Hallo nochmals, suche jetzt seit gestern nach günstigen Preisen für die empfohlenen Verstärker. Beim Sherwood habe ich wie der Preisvorschlag über mir, nichts unter 279€ gefunden. Einen Marantz PM 7001 würde ich noch für 300€ NEU kriegen un bei e**y läuft auch gerade eine Auktion. Und einen gebrauchten HK970 im guten Zustand für 170€. Ihr könnt euch ja schon vorstellen, dass ich wegen finanziellen Gründen da eher zum HK tendieren würde. Aber da wäre dann immer noch dieses Problem mit dem ABL-Modul ![]() ![]() Ich habe mich mal bemüht, und Bilder von der Rückseite eines HK970 zu suchen, damit ihr mir sagen könnte ob das geht ^^ ![]() ![]() ![]() Das letzte Bild am besten mal runterladen und heranzoomen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon HK 3470 Poggelcup am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon HK 675 Canton-Lover am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 2 Beiträge |
Harman-Kardon HK 3380?! ichbins1223 am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 6 Beiträge |
Harman/Kardon HK 3490 CAW258 am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 11 Beiträge |
Harman Kardon HK 620 Buddelbaby am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 20 Beiträge |
Harman Kardon HK 870 SavageDeath am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 28 Beiträge |
Harman Kardon Hk 680 Fantomas!! am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Harman/Kardon HK 3470 HST am 24.04.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 5 Beiträge |
Harman Kardon HK 1200 Simplicissimus1 am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 11 Beiträge |
HARMAN / KARDON HK 970 majorocks am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.755