HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Alternative zu Heco Metas 700 | |
|
Suche Alternative zu Heco Metas 700+A -A |
||
Autor |
| |
der_Martin
Stammgast |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2009, |
Hallo, ich möchte meine alte HiFi-Anlage ersetzen. Wie die alte, so soll auch die neue eine eierlegende Wollmichsau werden. Deshalb habe ich schon im Sourroundforum nachgefragt. Da ich aber 80-90% der Zeit Musik von PC oder CD höre (also Stereo) und mir hier die Qualität am wichtigsten ist, suche ich nun gezielt nach zwei guten Stereolautsprechern und bastel den Rest außenrum. Raumgröße: geschätzt ca. 20m², akustisch etwas ungünstig geschnitten Verwendung: 80% Musik, hiervon 40% Rock, 40% Radio (Pop), 20% jeglicher Rest (auch Klassik, Wave, ...) evtl. spätere Verwendung für reine Gitarrenmusik (bis 80Hz runter ohne Subwoofer) wichtige Randbedingungen: - gute Verarbeitung - gute Basswiedergabe (da kein Subwoofer verwendet wird) - Bassreflex-Standlautsprecher (haben mich beim Probehören am meisten überzeugt) - möglichst gute räumliche Darstellung auch bei nicht optimaler Positionierung der Lautsprecher - VErstärker: Yamaha RX-V663 - Preis UVP bis ca. 500.-/Stück Ich habe einige LS Probegehört, u.a. Heco Metas 500 und Canton GLE 407 (beide werden ja öfter verglichen) und die Metas 500 hatten mir klanglich besser gefallen, wenngleich beide etwas bassschwach waren. Bei den Cantons hat mir gefallen, dass sie unkritischer bezüglich der Aufstellung wirkten. Ich habe mich für die Metas 700 entschieden, kann diese aber nicht mehr kaufen. Nun suche ich hier (Österreich) vor Ort nach Angeboten und würde diese gerne etwas einschränken, da ich schon einen Monat nach Hecos gesucht habe. Welche Lautsprecher dieser Preislage gelten als bassstark, gut verarbeitet und gut auflösend (Klang und Raum)? Danke im Vorraus, Martin PS: Was noch wichtig ist: Ich höre meist nur in Zimmerlautstärke Musik. Der Klang soll also auch gut sein, wenn die Schränke noch nicht wackeln. [Beitrag von der_Martin am 04. Jan 2009, 19:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Metas 500 oder Heco Metas 700? Ein_Ritter_der_Kokosnuss am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 10 Beiträge |
HECO METAS 700 Sir_Deagle am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 15 Beiträge |
Heco Metas 700 oder Metas XT 501 keyser4711 am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 28 Beiträge |
Heco Metas XT 701 Alternative HiFiMan am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 3 Beiträge |
Heco Metas 700 vs Metas 500 (Entscheidungshilfe) Gahadal am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 4 Beiträge |
Stereoverstärker für Heco Metas 700 blackchecker am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 4 Beiträge |
Verstärker für Heco Metas 700 marco09 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 14 Beiträge |
StereoReceiver für Heco Metas 700 Patricia am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 09.08.2011 – 4 Beiträge |
metas 500 vs metas 700 heconidas am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 13 Beiträge |
Ersatz für Heco Metas 700 Maestro768 am 15.04.2023 – Letzte Antwort am 17.04.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.977