HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Anlage mit Erweiter auf Surround ca. 400-10... | |
|
Stereo Anlage mit Erweiter auf Surround ca. 400-1000 €+A -A |
||
Autor |
| |
Chem
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2010, |
Hi, da ich ein absoluter noob bin was Hifi Stuff im groben und ganzen angeht, wende ich mich voller Hoffnung an euch. Ich bin mir sicher das es ähnliche Threads schon gibt aber ich hab nichts passendes gefunden. Ich möchte mir ein Sound System aufbauen und bin dafür bereit ~1000 Euro auszugeben. Doch das soll step by step entstehen. Am Anfang nur das nötigste für ein Stereo System und dann später ein vollwertiges 5.1 System. Dazu ein paar grundlegende Dinge, warum ist ein guter Reciever essentiell, kann man einen PC nicht auch gut als Vermittler für das ganze Audiovisuelle nehmen, sprich TV Karte rein und ordentliche Soundkarte und dann läuft der Laden? Wenn ich jetzt mal angenommen meinen HDMI Ausgang der Grafikkarte mit dem Reciever verbinden würde, bräuchte ich ja eigentlich keine Soundkarte mehr oder? Wie ist die Aufteilung von Kompakt, Stand, Regal Lautsprechern? Was setzt man wo ein? Des weiteren bin ich der Meinung bei einem Soundsystem sollte man einmal richtig kaufen sprich Geld investieren. Aber da ich z.z. GWDL bin und demnächst anfange mit Studieren bin ich da ein wenig auf Sparflamme sind grob 1000 Euro da richtig bemessen? Da ich von der ganzen Materie wenig Ahnung habe wäre so ein Prioritätsliste ganz gut sprich wo sollte am meisten Geld rein gesteckt und auf Qualität geachtet werden und wäre gut wenn das ganze Nötige Equipment mit angesprochen wird was man für eine Soundanlage benötigt z.B. Zusätzliche Kabel, Standfüße usw. Gibt es denn demnächst irgendwelche riesigen Neuerungen die den gesamten Soundmarkt über den Haufen werfen und absolut Krass und Geil werden Sprich 3D oder so was? Ehm ja also vielleicht paar Infos zu meinen räumlichen Verhältnissen, es ist ein ca. 20m² großer Raum, in dem nicht viel steht . Nur ein Schreibtisch, Bett und 2 Schränke alles an den Wänden verteilt. Ich würde jetzt gern erstmal 400 Euro ausgeben. nur das wichtigste. Optisch bin ich da nicht so arg Anspruchsvoll. Die Lautstärke der ganzen Anlage ist Sekundär, der Klang des Tons ist für mich wichtiger. Option 2: Erst einmal einen ordentlichen Bildschirm (so was um die 40 Zoll) hole da ich nur einen alten Fernseher habe und einen 22“ Flat. Doch da sollte man vielleicht erstmal den 3D Trend abwarten? So mehr fällt mir spontan auch nicht mehr ein, ist ja auch nicht wenig. Würde mich aber riesig über viele Infos und Antworten freuen. Mit freundlichen Grüßen Michael P.s. Ich habe in anderen Threads gelesen, das da als Vorschlag zu einem LS, beispielsweise einfach nur ein Produkt verlinkt wurde. Leider ohne jeden Hinweis und Argumente, wäre schön wenn hier jeder paar Stichpunkte zu den Produkten schrieben könnte. [Beitrag von Chem am 27. Feb 2010, 01:42 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedgeraldmcmaster1
- Gesamtzahl an Themen1.562.023
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.631