HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Transistor Alternative zu Jadis Orchestra | |
|
Transistor Alternative zu Jadis Orchestra+A -A |
||
Autor |
| |
gshelter
Stammgast |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2010, |
Mein Jadis hat heute mit einem lauten Knall den Dienst versagt. Er ist schon beim Händler, evtl. sind es nur die Kondensatoren, aber ... Für den Fall der Fälle suche ich eine Transistor-Alternative. Er bekommt es mit der Cabasse bahia und dem Cabasse Largo zu tun. Ich benötige also kein Kraftpaket, sondern suche einen fein spielenden Verstärker, dessen Hauptmerkmal die Räumlichkeit sein soll. Was ich gar nicht mag, sind hell spielende Geräte, die auch noch mit Zischlauten bei Stimmen daherkommen. Ich höre zu 70% Jazz. Da ich aktuell überhaupt keinen Überblick über die Transistoren-Welt habe, bitte ich um eure Ratschläge. Budget, tja über 1.500 sollte er nicht kosten, kann aber auch ein Gebrauchtgerät für rund 1.000 sein. Schon mal danke ps Hab' gerade gesehen, dass ich in der Überschrift 'Jadi' statt 'Jadis' geschrieben habe, sorry [Beitrag von gshelter am 15. Sep 2010, 13:20 bearbeitet] |
||
raindancer
Inventar |
17:19
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2010, |
Kurz gesagt: Es gibt keine Alternative. Du wirst klanglich schwer Federn lassen müssen mit nem Transistor, selbst wenn du in höhere Preissphären entschwebts (Accu & co). Wenns denn ein backup sein soll, ginge ein Marantz PM17 oder ein alter Luxman L5xo, da aber eine Revision in den Preis integrieren bzw nen revidierten kaufen. So ähnlich hab ich meine Zweitanlage aufgebaut, damit kann man Musik hören. Sonst werkelt hier Cabasse an ner Röhre. Also laß den Jadis reparieren und gut ist, normalerweise sind die zuverlässig. Könntest höchstens gegen nen Octave V40 tauschen. aloa raindancer |
||
gshelter
Stammgast |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2010, |
@raindancer Reparatur ist die vernünftige Lösung, die ich wohl auch wählen werde. Aber wie das so ist, der Jadis spielt bei mir jetzt seit rund 4 Jahren. Und manchmal möchte man etwas neues ausprobieren. Klar PM17 und ähnliche Geräte sind bekannt. Was ist denn derzeit angesagt, gibt es transistorische Favoriten, die durch Räumlichkeit und Feinsinn hervorstechen ? |
||
raindancer
Inventar |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2010, |
Hi holger, der Transen-Experte bin ich absolut nicht. Die besten Dinger, die ich kenne, sind der Denon PMA SA1, der Leema Tucana sowie die Omtecs CA25 und CA60. Der Kollege mit dem Denon ist von Röhre umgestiegen, wobei ich das als Rückschritt empfinde. Spiel doch mal mit dem Jadis, z.B. mal Svetlana tubes probieren, ich kenn die 6550C und die ist hervorragend, deren EL34 soll auch gut sein. aloa raindancer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Player für Jadis Orchestra Robbitobbi99 am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 2 Beiträge |
Pathos classic one oder Jadis orchestra Elmar am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 7 Beiträge |
TAC 834 vs. Jadis Orchestra .und welche boxen? (Kaufberatung) eb04 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 2 Beiträge |
Alternative zur Cabasse Bahia gshelter am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 6 Beiträge |
Jadis Orchestra Reference vs. Reußenzehn Tube Slave S / Röhren-Vollverstärker Beratung Dude71 am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 14.11.2015 – 8 Beiträge |
Hifi Lautsprecher "Sonoro Orchestra" aut-o-mat am 14.07.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2021 – 6 Beiträge |
Röhre oder Transistor sebo1986 am 29.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 17 Beiträge |
Naim,Exposure oder Creek CDP?? Hifilabo am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
Transistor oder Röhre ? holger65 am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 18 Beiträge |
Breitband Lautsprecher an Transistor Verstärker? Plattenkellersc am 02.07.2021 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Yamaha R-N803D - Produktion eingestellt ohne Nachfolger?
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Accuphase E-280 zu teuer ?
- Gesucht - Subwoofer als Ergänzung zu HomePod Stereopaar im Home Office
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Argon SA1 - kann jemand was dazu sagen
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- Marantz NR1200 und Denon DRA-800H vs. Tidal
- Denon PMA900HNE
- High-End Verstärker + Boxen aus den 90er Jahren / Kaufempfehlung?
- Yamaha MCR N470D vs. Denon CEOL N11DAB
- Yamaha A-S501 oder A-701 wer hat klare Vorteile von beiden
- Stereo Standlautsprecher <2000€
- CD-Player: Marantz CD6007 oder Denon DCD 800NE?
- CANTON GLE 490.2 VS TEUFEL ULTIMA 40
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- Amazon echo dot aktivbox anschließen
- gute gebrauchte 2.1 verstärker test
- http://www..de/viewthread-32-17032.html
- http://www..de/viewthread-32-61518.html
- http://www..de/viewthread-32-66562.html
- http://www..de/viewthread-32-71263.html
- http://www..de/viewthread-32-71651.html
- http://www..de/viewthread-32-73451.html
- http://www..de/viewthread-32-74257.html
- http://www..de/viewthread-32-75074.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBobabo
- Gesamtzahl an Themen1.535.421
- Gesamtzahl an Beiträgen21.215.224