HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » ISt das schon alles!? | |
|
ISt das schon alles!?+A -A |
||
Autor |
| |
speedo
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:15
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2004, |
Abend ins Forum! Würde mir gerne ein paar Tipps von euch bezüglich meiner Anlage holen. Und zwar bin ich zurzeit recht stolzer Besitzer einer denke ich Recht guten Anlage bestehend aus den Canton Karat M 80, einem Rotel 1072 Vollverstärker und dem passendem Rotel RCD1072 CD Spieler. Habe mir auch ordentliche Kabel besorgt und eine stabile Netzleiste. Jetzt zur Frage ist das schon alles? Also alles was man aus den M 80 raus holen kann? Zurzeit laufen die Canton standardmäßig ohne BI- Amping oder BI –Wiring. Ist da noch was drin wenn ich mir eine extra Endstufe zulege, das würde über die Pre-Outs am Vollverstärker sicher funktionieren! Oder ist der Vollverstärker alleine schon gut genug für die Boxen und holt schon alles raus was zu holen gibt!? Dann könnte man nur noch etwas mit Raumtuning und optimaler Aufstellung verbessern wenn man sich grad keine neuen Boxen zulegen möchte! Bin auf Vorschläge aller Art gespannt. ![]() Gruß speedo |
||
hoschna
Stammgast |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2004, |
Moin speedo Also optimale Aufstellung ist sicher das was Du als erstes ausprobieren musst,was bei den Cantons wegen den seitlichen Bässen wohl nicht so einfach ist. Wie lange hast Du die Anlage schon?(Einspielzeit) Bi-Amping halte ich grundsätzlich für eine feine Sache,ich spare selbst z.Z. auf eine Endstufe. Eine klangliche Verbesserung wird es sicher geben,aber ob es dich zufrieden stellt... Das Zauberwort heisst ausprobieren ![]() Gruss Lars |
||
|
||
speedo
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2004, |
Die Anlage steht so wie sie jetzt ist schon über 4 Monate so und ist reichlich eingespielt worden. Leider habe ich nicht so viele Möglichkeiten die Boxen aufstellung zu ändern aber ungünstig stehen die Boxen eh nicht. prost ![]() |
||
hoschna
Stammgast |
21:54
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2004, |
Was genau fehlt dir denn,oder was meinst Du aus den Cantons noch rausholen zu müssen? Gruss Lars |
||
speedo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:29
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2004, |
Würde gerne mehr Bass bei leiser Laut stärke haben.Habe das gefühl das die Mitten als erstes LAut werden und dann erst bei erhöhter Zimmerlautstärke der Bass dazu kommt. Wenn der Bass kommt stimmt das Klangbild sehr gut und genügt mir nur kann man ja nicht immer so laut höhren. |
||
hoschna
Stammgast |
22:39
![]() |
#6
erstellt: 29. Jul 2004, |
Hast Du die Bässe zueinander oder zur Wand hin? Ich denke bei dir eher doch an ein Aufstellungsproblem Gruss Lars |
||
speedo
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:43
![]() |
#7
erstellt: 29. Jul 2004, |
Die Basstreiber sind nach innen gerichtet.Meinst du zur Wand hin drehen könnte besser sein? |
||
hoschna
Stammgast |
22:48
![]() |
#8
erstellt: 29. Jul 2004, |
Probier es aus und sag bescheid ![]() |
||
speedo
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:18
![]() |
#9
erstellt: 30. Jul 2004, |
Also daran hat es nicht gelegen ,nach Innen gerichtet sind die die Basstreiber deutlich effektiver. Was wird den eigentlich durch eine zusätzliche Endstufe verbessert? |
||
angel99
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#10
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hi, habe selbst die M70, wird sich also nicht so grundlegend unterscheiden. Wenn du mehr Bass bei geringen Lautstärken magst, gehe ich mal davon aus, dass bei mittleren und hohen Lautstärken alles ok ist. Jetzt kommt der Witz ![]() Das ist vollkommen normal so, denn das menschliche Gehör nimmt bei abnehmenden Lautstärken den Bass weniger deutlich war als die Mitten und Höhen. Deswegen haben findige Hersteller in der Vergangenheit (heute leider nicht mehr so üblich) auch eine sog. Loudness Taste in die Verstärker eingebaut. Wenn deiner sowas hat: betätigen, wenn nicht gibt es ja noch den normalen Bassregler. Das ist (imho) keine Klangverfälschung, sondern kommt nur unserem Gehör entgegen. Falls der Bass allgemein zu dünn ist, probier eine Wandnähere Aufstellung (kann aber den Raum dann auch leichter zum Dröhnen anregen.) Seperate Verstärker taugen zur Lösung deines "Problemchens" ![]() |
||
angel99
Ist häufiger hier |
11:32
![]() |
#11
erstellt: 30. Jul 2004, |
Ach ja, noch ein Tip ist ein Raumakustikprogramm wie Cara zu bemühen. Bei mir (hab es mal günstig gebraucht bekommen), wirft es zum Beispiel eine Abschwächung der Bässe im Raum raus, was ich auch vorher durch Gehör bestätigen konnte. Raum akustische Massnahmen, die zu einer leichten Bedämpfung der Höhen und Mitten, sowie eine Wandnähere Aufstellung (Bei mir nur ca. 20cm) haben da einiges gebracht. Wenn du mir Grundriss und Möbelaufstellung schickst, kann ich auch mal rechnen lassen ![]() [Beitrag von angel99 am 30. Jul 2004, 11:33 bearbeitet] |
||
anon123
Inventar |
11:46
![]() |
#12
erstellt: 30. Jul 2004, |
Hallo speedo, der 1062 ist schon ein sehr kräftiger und auch im Grundton sehr substanzreicher Verstärker, der mit den Karat keine Schwierigkeiten haben sollte. Der Bass zumindest des 1060 wäre aber nicht so ausgepräft wie etwa ein NAD 370/372. Das Problem mit der Basswiedergabe hat angel99 schon richtig beschrieben. Vielleicht bist Du ja nur aus früheren Tagen einen etwas zu fetten Bass gewohnt. Am 1062 (wie auch an meinem 1060) gibt es einen Schalter names Contour. Damit kannst Du den Bass um 3db (L-1) oder 4db (L-2) anheben, sowie die Höhen um 3 oder 4dB (H) und Bässe und Höhen jeweils um 4db (LH), und zwar bei 100Hz und 10.000Hz (jedenfalls so ungefähr, steht in der Bedienungsanleitung). Bei meinen B&W CDM 1NT habe ich diese Funktion meist deaktiviert, gelegentlich aber nutze ich L-1. Probier's damit mal aus, vielleicht bringt es die gewünschte Besserung. Biwiring (dazu kann man auch die beiden Terminals des Verstärkers nehmen) kann sicherlich ein wenig mehr Transparenz bringen. Biamping stellt natürlich zusätzlich deutlich mehr Kraft zu Verfügung, hier müsstest Du mit dem 1050 oder dem 1070 (diesen dann an den TT-Anschluß der LS) experimentieren. Achte darauf, daß Du identische Kabel benutzt. Beste Grüße. [Beitrag von anon123 am 30. Jul 2004, 11:51 bearbeitet] |
||
Stere0
Inventar |
12:29
![]() |
#13
erstellt: 30. Jul 2004, |
hi, falls du es noch nicht getan hast, dann versuch mal die brücken bei deinem bi-wiring-terminal an deinen ls gegen ls-kabel, welches du verwendest, auszutauschen. schliesse dabei das ls-kabel an den unteren teil der brücke an, sodass die tiefen zuerst angesteuert werden. auf was für einen untergrund stehen deine cantons ? greez stere0 |
||
speedo
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:07
![]() |
#14
erstellt: 30. Jul 2004, |
Danke erst mal für die Vorschläge! Die LS stehen ganz normal auf dem Boden , also einem dünnem Teppich der durch die ganze Wohnung geht, und sind mit den mitgelieferten Spikes entkoppelt. Die Loudness Schalltung habe ich schon getestet macht das gesamt Bild aber auch nicht deutlich wärmer , vielmehr werden dardurch nur alle sehr tiefen Töne etwas heraus gehoben , nur wärmer wird es eben nicht wirklich. Aber warscheinlich liegt das auch an den LS. Das die von natur aus ehr analytisch spielen... Werde mal Versuchen die Teifen zuerst anzusteuern. PS. Wandnahe Aufstellung dröht wirklich! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles raus - Alles NEU WinnieA am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 10.09.2012 – 101 Beiträge |
Alles neu?! kermet2 am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge |
was brauch ich alles? jeef am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 2 Beiträge |
Upgrade Lautsprecher oder alles? haefner123 am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 26.10.2021 – 3 Beiträge |
Anlage für alles. Batista123 am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 18 Beiträge |
Watt ist alles ? Nein, ich meine welcher ist besser ? zocker2008zocker am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 11 Beiträge |
Alles komplett neu !!! UliKu am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 2 Beiträge |
Alles eine Frage des.Verstärkers! Yammi oder NAD? mrsing am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 11 Beiträge |
Upgraden oder gleich alles neu? definitelynotanalien am 10.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 6 Beiträge |
alles zu vorstufen Henneman am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.000