Stereoanlage fürs Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
chocochipsbaer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Nov 2011, 13:17
Hallo,

ich suche um es kurz zu machen ein neues System um in Meinem Wohnzimmer Musik zu hören. Größe des Raumes sind schätzungsweise 60 m² als Rechteck geformt. Es soll nicht unbedingt laut sein, sich aber gut anhören. Musik geht von Pop über Rock (Ich + Ich, viel Knopfler, Stones etc.) Da ich diesen Dingen nicht wirklich Firm bin, wende ich mich hierher. Meine Ansprüche beschränken sich dabei auf das hören von CDs, empfangen von Radio und einem AUX Eingang um eventuell mal einen PC oder MP3player anzuschließen. Preisliche Vorstellungen habe ich nicht wirklich. Allerdings würd ich nicht mehr als 500-600 € ausgeben wollen. Gerne darunter Und bedenkt bitte, dass ich kein Soundenthusiast bin und somit auch mit dem guten Durchschnitt zufrieden bin.

Ich danke euch schonmal für die Beratung

mfg

Hauke Decken
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 16. Nov 2011, 13:20
Ist Elektronik vorhanden?

Gebrauchtkauf möglich?
chocochipsbaer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Nov 2011, 13:25
Hi,

ein ebrauchtkauf ist definitiv möglich. Zur anderen Frage kann ich sagen, dass ich nur einen alten AIWA CD-Player habe. Die Möglichkeit besteht, dass Gerät in die geplante Struktur zu integrieren. Hiervon möchte ich aber abwegen, da ich gerne alles neu haben möchte.
Eminenz
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2011, 13:43
Ich sage es, wie es ist. Das Budget steht kaum im Verhältnis zur Raumgröße, von daher wäre Gebrauchtkauf aus meiner Sicht der einzig sinnvolle Weg zu einer guten Anlage.

HIER ein guter kräftiger Verstärker mit 1 Monat Rückgaberecht. Eine Universalfernbedienung ersetzt dann die fehlende Fernbedienung.

Dazu ein Paar größere Lautsprecher, wobei die meisten davon zumeist als Abholung eingestellt sind.
chocochipsbaer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Nov 2011, 15:17
Okay, Die Lautsprecher sind also das teure an der Sache?

€: Was wäre, grob gesagt, an denen hier auszusetzen?

http://www.amazon.de...TF8&m=A3UBH43GGHQ5IR


[Beitrag von chocochipsbaer am 16. Nov 2011, 15:19 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2011, 15:19
Ja, weil sie zusammen mit dem Raum auch für den Großteil des Klangs verantwortlich sind.

Bei dem Verstärker würd ich zugreifen, das ist ein fairer Preis für ein gutes Gerät.
roedert
Stammgast
#7 erstellt: 16. Nov 2011, 16:34

chocochipsbaer schrieb:
Was wäre, grob gesagt, an denen hier auszusetzen?

http://www.amazon.de...TF8&m=A3UBH43GGHQ5IR


Clatronic ist eine absolute Billigmarke, die Angabe 500 Watt PMPO ist bestes Indiz für "nicht HiFi".

Du solltest schon zu Markenware greifen um auch langfristig Spass mit deinen Lautsprechern zu haben. Damit meien ich nicht dass diese kaputtgehen, aber wenn du mal was "richtiges" hörst möchtest du die Clatronic nicht mehr haben....
peacounter
Inventar
#8 erstellt: 16. Nov 2011, 16:43
und du bist dir wirklich sicher mit den 60qm?

das ist schon ein ungewöhnlich großer raum.

grüße,

P
chocochipsbaer
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Nov 2011, 12:36
Um genau zu sein, sind es sogar 64 m²

€: Als Referenz: Ich hatte einmal meine Logitech X230 aufgebaut. Die haben den Raum in meinen Ohren sagen wir mal vielleicht nicht ausgefüllt aber doch schon einen gewissen Charm verliehen. Wie gesagt, ich bin kein Enthusiast


[Beitrag von chocochipsbaer am 18. Nov 2011, 12:38 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#10 erstellt: 18. Nov 2011, 12:38
Das wäre ja dann schon eine Größe für eine Quadral Vulkan oder sogar Titan, wobei diese dann preislich wieder teurer sind und viel Leistung brauchen.
chocochipsbaer
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Nov 2011, 12:41

roedert schrieb:

chocochipsbaer schrieb:
Was wäre, grob gesagt, an denen hier auszusetzen?

http://www.amazon.de...TF8&m=A3UBH43GGHQ5IR


Clatronic ist eine absolute Billigmarke, die Angabe 500 Watt PMPO ist bestes Indiz für "nicht HiFi".

Du solltest schon zu Markenware greifen um auch langfristig Spass mit deinen Lautsprechern zu haben. Damit meien ich nicht dass diese kaputtgehen, aber wenn du mal was "richtiges" hörst möchtest du die Clatronic nicht mehr haben....


So eine Begründung hilft mir dann auch weiter, Danke !
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.705

Hersteller in diesem Thread Widget schließen