Gebrauchter Stereo-Verstärker: empfehlenswerte Modelle gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
superfalse
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Dez 2011, 19:35
Hallo,

vor kurzem habe ich ein Paar Nubert nuWave 3 (Kompaktboxen) ergattert und bin nun auf der Suche nach einem passenden Verstärker bzw. Receiver.

Kriterien:
- fernbedienbar
- Metallfront (eher schlicht mit möglichst wenig Plastik)
- das Gerät sollte in der Tiefe 33cm möglichst nicht überschreiten, mehr als 37cm sind absolut nicht mehr drin.

Die Boxen sollen ein 15m²-Zimmer in moderater Lautstärke beschallen, ich brauche also kein Wattmonster.

Ich bin auf ein Gebrauchtgerät aus, das Budget liegt bei 100€. Von mir aus darf es auch 20 Jahre alt sein, solange es o.g. Kriterien erfüllt.

Mithilfe von Google, ebay und hifi-wiki.de habe ich mir bereits eine kleine Liste mit den üblichen Verdächtigen von Denon, Onkyo und Yamaha (RX-396, etc) zusammengestellt, die ich nun gerne mit den mir weniger bekannten Marken/Modellen erweitern möchte.
Wer weiß denn noch ein paar gute, empfehlenswerte Verstärker, die man gebraucht mit ein bisschen Glück für ~100€ bekommen könnte und in Frage kämen? Gerne auch abseits vom Mainstream.

Quelle ist btw. die PC-Soundkarte (Asus Xonar DX), irgendwann soll aber auch noch ein CD-Player dazu.
teteretete
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Dez 2011, 08:16
Hallo,

An Deiner Stelle würde ich mal nach den Onkyo A 9211 ausschau halten. Den hatte ich selber mal und ist für kleines Geld ein ordentlicher Verstärker. Mit etwas Glück bekommst Du vielleicht auch den eins größeren (9511) um die 100 Euro. Die Nubets brauchen ja immer etwas Leistung, so sagend´ Leut. Beide sind bei hifi-wiki mit 331 mm Tiefe angegeben.

Exoten fallen mir jetzt keine (preiswerten) ein.

Gruß
Andi
superfalse
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Dez 2011, 20:30
Danke, den 9511 hatte ich noch nicht auf der Liste.

Die Tage sollten die Lautsprecher bei mir eintreffen. Spricht etwas dagegen, sie testweise an den Sub/Verstärker von meinem alten Teufel Concept E Magnum PE anzuschließen, um sie auf ihre Funktionalität hin zu überprüfen? Nicht, dass ich mir am Ende irgendwas damit zerschieße.


[Beitrag von superfalse am 30. Dez 2011, 20:31 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDrWest
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.805

Hersteller in diesem Thread Widget schließen