HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Verstärker und evtl. passende Boxen für Tech... | |
|
Suche Verstärker und evtl. passende Boxen für Techno/Trance+A -A |
||
Autor |
| |
Lea71
Neuling |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2012, |
Hallo ![]() mein alter Verstärker hat leider den Geist aufgegeben, jetzt suche ich einen neuen und evtl. auch Lautsprecher. Durch recherchieren hier im Forum und Internet habe ich mir diesen rausgesucht Yamaha A-S 700 ![]() Und diese Lautsprecher Quadral Rhodium 70 ![]() Meine Anlage steht in meiner Wohnküche Maße ca. 5 x 11 Meter (Teppichboden, falls das wichtig ist). Ich höre hauptsächlich Techno und Trance und evtl. was grad so in den Charts ist. Ich mag gerne klare reine Töne mit einem kräftigen satten Bass. Mein Budget liegt bei 500 - 700 Euro Ich habe mir im Mediamarkt einiges angehört und mich beraten lassen, sehr lange. Aber das hat mich leider alles überhaupt nicht überzeugt oder mein Budget vollkommen gesprengt... ![]() Meine Frage, ist der Yamaha Verstärker für meine Vorstellungen der Richtige? Und wie sieht es mit den Quadral Lautsprechern aus, passen die dazu? Oder soll ich lieber noch etwas sparen und andere Lautsprecher nehmen? Wenn ja, welche? Der Verkäufer im Mediamarkt hat mir zu den Recievern mit 5.1 geraten, aber alles was ich mir angehört habe war mist und deshalb tendiere ich eher zu einem Stereo Verstärker. Ist das die richtige Wahl? Bin für jeden Tip dankbar! ![]() Liebe Grüße, Lea |
||
Martin.P
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2012, |
Grundsätzlich ist Klipsch mit ihren Lautsprecher bekannt, das sie einen schönen ordentlichen Bass liefern können, aber das ist dann auch ziemlich Raumabhängig, von daher muss man die Lautsprecher unbedingt bei sich zu Hause probe hören. Grundsätzlich ist der Klang vom Raumabhängig. Das ist wohl der "ideale" Lautsprecher um Trance und Techno zu hören. Vorrallem wenn man gerne mehr Bass mag bzw. Pegel. Das Horn muss man aber auch mögen, ansonsten könnten die Lautsprecher einen eher quälen ![]() ![]() Aufgrund des sehr hohen Wirkungsgrades der Lautsprecher reicht ein "schwacher" Verstärker aus, aber wer hat nicht gerne etwas größeres bei sich zu Hause stehen ![]() Die Quadral werden hier auch gerne, als Allrounder empfohlen, wenn ich mich gerade richtig entsinne. Bestell dir was und höre es bei dir probe;). [Beitrag von Martin.P am 12. Dez 2012, 19:12 bearbeitet] |
||
|
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
19:16
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2012, |
Hallo Lea, ich denke du bist auf dem richtigen Weg mit deiner Pro-Yamaha-Recherche. Bei den Lautsprechern würde ich mir noch einiges anhören, was ins Budget passt. Und eventuell auch mal inhabergeführte Fachgeschäfte in deiner Nähe ansteuern. Markus |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
23:50
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2012, |
Hallo, der Yamaha ist ein solider Verstärker, der macht schon das was er soll. Bei den Lautsprechern komme ich etwas ins Grübeln, 55qm und Techno/Trance?? Da ist eine klipsch RF 82 angemessen in der Grösse, die Quadral Rhodium 70 habe ich auch schon empfohlen, hier bräuchtest du aber sehr wahrscheinlich einen Sub dazu um glücklich zu werden. Etwas günstiger als die RF 82 und im Hochton nicht so schrill wären die Magnat Quantum 657. Gruss |
||
Lea71
Neuling |
22:28
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2012, |
Hallo ![]() super, Vielen Dank! Das hilft mir weiter! Den Onkyo TX-8050 hab ich mir kurz angesehen, sehr umfangreich. Ich weiß nicht ob ich das so brauche, es sei denn der Klang wäre besser? Als Lautsprecher habe ich mir jetzt die Klipsch RF 82 und die Magnat Quantum 657 vorgemerkt. Weiß zufällig Jemand wo es in Hamburg ein Fachgeschäft gibt, wo ich sie mir anhören kann? Ich wohne sehr ländlich, hier gibts leider nix und Hamburg ist mit 120 km Entfernung gut zu erreichen. Ich habe bei Ebay diesen hier gefunden ![]() weil ein Freund meinte ich solle mal nach den "Großen" bei Ebay suchen. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich das möchte, weil ich keine Garantie dann habe. Dieser hat aber 12 Monate Garantie. Was meint ihr, ein mittlerer neu oder ein Großer gebraucht? Außerdem wurde mir per PM folgendes angeboten: Technics SU A 900 MKII für 190€ mit MB Quart Two Lautsprecher 120€ VB. Damit kenne ich mich aber erst recht nicht aus... Kann mir vielleicht Jemand etwas zu diesen Teilen sagen? Liebe Grüße, Lea |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
23:00
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2012, |
![]() |
||
WiC
Inventar |
09:59
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2012, |
Hallo Lea, der AX 570 ist imho, so lange er technisch in Ordnung ist, ein klasse Amp, allerdings wurde der nur bis 1995 gebaut, hat also auf jeden Fall 17 Jahre auf dem Buckel. Für mich wäre der ![]() Gruß Karl |
||
-Puma77-
Inventar |
16:09
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2012, |
Hallo Lea71, ich denke, du hast hier schon gute Tipps bekommen. Wenn du Stereo hören willst, dann lass´ in der Tat die Finger von Mehrkanalverstärkern ![]() Der Stereoreceiver von Onkyo scheint gut zu sein. Da ich selber passionierter "Elektrohörer" bin, kann ich mir gut vorstellen, was dir klanglich zusagt ![]() Die Klipsch sind mir auch in den Sinn gekommen. Sollen es eigentlich Stand- oder Komapakt-LS sein? Wenn Kompakte in Betracht kommen solten, dann schau mal hier: ![]() |
||
Lea71
Neuling |
22:02
![]() |
#9
erstellt: 17. Dez 2012, |
Dankeschön für die Tipps!!! Zu Betterchoice werde ich mal zwischen den Tagen hinfahren, dann kann ich mir die Unterschiede anhören. @Puma77: Am Liebsten wären mir Standlautsprecher. Gibt es klangliche Unterschiede bei Stand- oder Kompaktlautsprechern oder ist das nur die unterschiedliche Aufstellung? |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
23:47
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2012, |
Ja, wobei das wieder viele Grundsatzdiskussionen auslösen würde. Es gibt bei beiden System Vor- und Nachteile. ABER man muss z.B. immer bei Kompaktboxen berücksichtigen das man z.B. Lautsprecherständer benötigt....und dann gibt es ofmals kaum Preisunterschied! |
||
-Puma77-
Inventar |
21:57
![]() |
#11
erstellt: 18. Dez 2012, |
Im Zweifelsfall würde ich zu Kompakten tendieren. Sollte im Bassbereich was fehlen, einfach einen Sub in die Kette integrieren. In der Gesamtschau klingen Kompakte, gut in die Raumakustik integriert, auf Ständern (Kopfhöhe beim Sitzen) besser als Stand-LS. Sie sind weniger aufstellungskritisch und strahlen das gesamte Klangspektrum in Richtung Zuhörer ab. Ich hatte schon zig Subs (s. Profil) und kann nicht bestätigen, dass diese, wenn sie sauber an die Kompakten angepasst werden, im Bass "hinterherhinken". - Also schlechter als Stand-LS klingen würden. Ich hatte den Teufel M 4000 in meine Kette integriert. Beim besten Willen nicht der beste Sub. Im Stereo-Betrieb i.V.m mit den Celan 300 eine klangliche Wucht bei Elektro ![]() |
||
Lea71
Neuling |
19:01
![]() |
#12
erstellt: 27. Dez 2012, |
Gestern hat sich ein Freund von mir meinen kaputten Verstärker angesehen, es war nur eine 50 Cent Sicherung durchgebrannt. Nun geht er wieder! ![]() So hab ich mehr Kapital für neue Boxen, auch nicht schlecht! Vielen Dank für Eure Tips! Liebe Grüße, Lea |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche passende Stereo Boxen Dragon20 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 27 Beiträge |
Suche passende Boxen für meinen Verstärker maxiking1111 am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 29.05.2017 – 11 Beiträge |
Passende PC-Boxen gesucht krachkopp am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 18 Beiträge |
Reciever und passende Boxen gesucht aQuaMaaaN am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für Lautsprecher [Techno] psyxius am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 5 Beiträge |
suche passende boxen für meinen (alten) nad-verstärker michl13331 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 16 Beiträge |
Suche passende Boxen gummibaer am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 13 Beiträge |
Suche passende Standboxen Re-fleX am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 16 Beiträge |
Suche Lautsprecher für Ambient Dance, Trance, Techno und Rock Nick_1988 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 5 Beiträge |
Passende Boxen OliverSAAR am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedOliver_Kaiser
- Gesamtzahl an Themen1.560.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.700