HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Surroundreviever <300€?? | |
|
Surroundreviever <300€??+A -A |
||
Autor |
| |
Rag3
Neuling |
16:08
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2004, |
Hi ich will mir gerne einen neuen Reciever kaufen. Er soll mit den gängigen Surroundformaten zurecht kommen und natürlich einen möglichst guten Klang haben. Ich will ihn für Musik, Videos/DVD und Spiele nutzen, anschließen will ich ihn an den Digitalaußgang meiner Soundkarte, an den Digitalausgang meiner Kompaktanlage und an die TV-Karte. Zeitweise kommt noch ein Videorekorder drann. Folgende Lautsprecher besitze ich: 2x Kenwood LSK-500II: 3-Way-System Max input Power: 120W Sensivity: 90db/W at 1M Frequency Range: 40Hz - 20kHz Crossover Frequency: 1kHz - 5kHz Impedance: 8Ohms 2x Philips von meiner Kompaktanlage 2-Wege (1x 5,25" + 1x2,5" Max Leistung 100W Impedanz: 6 Ohm Raumgröße: ca 16m² Subwoofer brauche ich keinen, da die beiden Kenwoodboxen schon satten Bass liefern. Was würdet ihr mir für ein Modell empfehlen? Danke schonmal für die Hilfe! Rag3 [Beitrag von Rag3 am 12. Okt 2004, 18:36 bearbeitet] |
||
Rag3
Neuling |
22:26
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2004, |
keiner einen Vorschlag?? |
||
|
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2004, |
Schau mal bei guenstiger.de vorbei. Dort sind Markengeräte zu sehr guten Preisen gelistet. In der 300Euro-Klasse kann man schon einige gute Geräte kaufen. Schaum mal nach was dir da gefällt. Ausstattungstechnisch unterscheiden sich die Geräte recht wenig. Wenn dir Surround sehr wichtig ist, dann sind Yamaha-Geräte vielleicht gut, da sie DSP-Programm-technisch eigentlich Pole-Position fahren. Dafür sollen sie recht kalt klingen...der RX-V440 hat mir klanglich zumindest nicht sooo gut gefallen ist aber auch ein altes Modell. Ich persönlich finde Pioneer ganz gut (auch optisch), aber das ist reiner Geschmack. |
||
Rag3
Neuling |
10:24
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2004, |
Was meint ihr zu folgenden Recievern: 1. Harman/Kardon AVR 2550 2. Kenwood KRF-V7070D 3. Yamaha RX-V540 Welches dieser Geräte harmoniert am besten mit meinen Lautsprechern? PS: Im Moment habe ich die 4 ls an 2 Analogen Stereorecievern und dekodiere das signal mit der Soundkarte auf analog, mit diesem sound bin ich zufrieden, ob dass dann warm oder kalt ist, weiß ich nicht, ich finde es ausgeglichen. |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2004, |
Wieso willst du neu kaufen, wenn du zufrieden bist? Was genau willst du erreichen, was du jetzt noch nicht hast? |
||
Rag3
Neuling |
13:22
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2004, |
einer der beiden Verstärker gibt langsam den Geist auf. Er knakst häufig und, was das Hauptproblem ist, die ballance Spielt verrückt. Ich muss als sehr häufig nachregeln, wobei ich die Ballance immer fast ganz auf rechts gestellt habe, weil dort das signal so schwach ist. Ich habe schon geprüft ob es am eingang oder dem Kabel liegt, definitiv tut es das nicht. Da ich mir folglich auf jeden fall einen neuen Stereoverstärker/reciever holen müsste, will ich mir statt dessen lieber gleich einen Surroundreciever holen. Dadurch muss ich dann nur noch einen Verstärker aufstellen, und kann deshalb die Lautstärke auch mal über den Reviever regeln, momentan kann ich das nur über den PC, weil ich sonst die beiden Geräte (Verstärker vorne + Recieverhinten) wieder ausbalancieren muss. Ich erhoffe mir einfach einen guten Surroundklang, so gut es eben mit <300€ geht. [Beitrag von Rag3 am 13. Okt 2004, 13:24 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2004, |
Gut gut, dann weiß man wenigstens wo du hin willst. Kurz ab vom Thema, deinen Stereoamp kannst du wieder flott machen, indem du mal alle mechanischen Kontakte reinigst, also Regler, Taster, Druckknöpfe und dergleichen. Einige sagen Ballistol, andere Kontaktspray, mach dich da mal schlau. Für guten Surround taugen die derzeitigen Geräte um 300Euro auf jeden Fall. Eigentlich auch bei allen Herstellern. Vielleicht gehst du einfach mal in nen Hifi-Laden und schaust dir mal ein paar Geräte an und hörst vielleicht auch mal, wenn möglich. Eine Grundtendenz ob kalt oder warm und dergleichen wird wohl so möglich sein. Ob das Gerät mit deinen Boxen harmoniert, kannst du erst zu Hause feststellen. Würde ich mir aber bei 300Euro nicht so viele Gedaken drum machen, die werden wohl alle ganz okay mit deinen Boxen spielen, das sind eh immer nur Nuancen, viel mehr macht der Lautsprecher den Klang aus. Anschließbar sind dann auf jeden Fall alle deine genannten Komponenten. |
||
Rag3
Neuling |
13:58
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2004, |
ok, vielen dank, dann werde ich mich jetzt mal drann amchen die kontakte irgendwie zu reinigen, wenn das ned hinhaut geh ich in den hifiladen und schau mich nochma um! thx nochma Rag3! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktanlage für max 300? Nils92 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 4 Beiträge |
iPhone 3G an Lautsprechersystem / Kompaktanlage anschließen daaaaavid am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker/Reciever + Boxen und evtl. Subwoofer für max. 200€ Leex99 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 17 Beiträge |
Lautsprecher für TV mit Audio Ausgang m0bbed am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 5 Beiträge |
Reciever und Lautsprecher bis max. 1800? Barton518 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 11 Beiträge |
Gute Kompaktanlage, max. 300? saduakas am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 8 Beiträge |
Suche Receiver + Lautsprecher + CD-Player (max. 300?) xinilap am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 16 Beiträge |
Will mir ein Verstärker kaufen. Altgerätesamler am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 24 Beiträge |
Frage zu AVR und Konfiguration meiner Lautsprecher Jyk am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 4 Beiträge |
Kompaktanlage TheGhost31.08 am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.265