HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Receiver max. 600€ für Scandyna Podspeakers | |
|
Receiver max. 600€ für Scandyna Podspeakers+A -A |
||
Autor |
| |
Dragonfruit
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:07
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2014, |
Hallo zusammen, ich plane eine Investition in meine Hi-Fi Anlage und bin in 1. Linie unsicher, welcher Receiver optimal ist. Frontlautsprecher: 2x Scandyna BigPods Subwoofer: Scandyna Bass Station Erst einmal wird es ein 2.1 System, welches ich dann ausbaue zum 5.1 mit Scandyna Minipods als hintere Lautsprecher. Für den Receiver Plane ich ca. 400€-600€ ein. Meine Kandidaten: Denon x2000 oder x3000 Marantz NR1604 Pioneer VSX-923 Yamaha RX-V775 Onkyo TX-NR626, Onkyo TX-NR727 Neben den üblichen Features wie z.B. 4k upscaling, hdmi passthrough, airplay usw. wäre mir eine gute Integration von Spotify wichtig und wifi (optional oder integriert) Könnte mir einer weiterhelfen, welcher Receiver am besten passt zu dem Setup? Hier noch ein Bild vom Setup: ![]() Vielen Dank für euren Support. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe - Yamaha-Verstärker und Podspeakers albert1109 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 2 Beiträge |
2.1 System inklusive Receiver für max. 600? XsupergurkeX am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 16 Beiträge |
scandyna smallpod oder nubert ws103 maikrotex am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 8 Beiträge |
Stand LS max. 600? kpro am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 18 Beiträge |
Anlage für max. 600? peterlustig123 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 21 Beiträge |
AV-Receiver & 2 LS max.600€ ? Bjo:rn am 06.05.2003 – Letzte Antwort am 07.05.2003 – 6 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis max. 600? Tony-Montana am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 63 Beiträge |
Regallautsprecher + Verstärker max 600 ? eFX|skystar am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 25 Beiträge |
Lautsprecherkaufberatung, 48m², max. 600? j97k am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 2 Beiträge |
Stereoanlage max. 600? Dandemed am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lautsprecher für Terrasse; Hintergrundbeschallung; um die 100 Euro
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Mini-Verstärker
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGeräuschkulisse
- Gesamtzahl an Themen1.404.399
- Gesamtzahl an Beiträgen18.744.917