HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Beratung LS - Stereo evtl. Surround! | |
|
Beratung LS - Stereo evtl. Surround!+A -A |
||
Autor |
| |
*needhelp*
Neuling |
00:08
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2014, |
Hallo Community, hoffe ich habe den Thread richtig platziert. Nachdem ich vor kurzem einen gebrauchten Denon X1100W überlassen bekommen habe, habe ich mich entscheiden, meine alte 25jährige(!) Kompaktanlage incl. der gleichaltrigen Lautsprecher einzumotten. Allerdings bin ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet. Daher wende ich mich an euch und hoffe ihr könnt mir ein paar Möglichkeiten aufzeigen. Eigentlich wollte ich zu Beginn nur meine Kompaktanlage austauschen. Nachdem ich allerdings nun einiges über den X1100W gelesen habe, plane ich auch sämtliche Elektronikkomponenten (LCD, DVD Recorder, SAT Receiver, evtl. WII-Konsole) bzw. LAN anzuschließen. Ebenso bin ich noch auf einer Suche nach einem geeigneten CD-Player; hier wird es vermutlich der Blu-ray DBT-1713UD werden… Allerdings ist das jetzt nicht mein Hauptproblem. Zum Thema Lautsprecher habe ich mir bis dato noch nie groß Gedanken gemacht. …bis ich dieses Forum gefunden habe. Zu Beginn dachte ich, dass ich gleich ein 5.1. installieren möchte. Aber aufgrund der Möglichkeiten der Aufstellung, hat sich das vermutlich erledigt. Grund: hinter dem Sofa ist der Durchgang zur Terrasse. Hier ist max. Platz für eine Box in der Ecke. Macht ein 5.1. dann überhaupt noch Sinn? Von daher dachte ich, nimm einfach eine Soundbar, immerhin sieht diese schick aus… Aber je mehr ich hier lese, desto unsicherer bin ich mir. Aktuell tendiere ich zu einfachen kompakten Lautsprechern evtl. noch einen Subwoofer. Unter anderem daher, da die meiste Zeit Musik gehört wird. Folgend habe ich mal den Fragenkatalog ausgefüllt. Wie gesagt, ich bin Anfänger und habe auch nicht die Ansprüche an ein perfektes Soundsystem… Für ein paar Tipps bzw. Alternativen wäre ich Euch allerdings richtig dankbar. Danke im Voraus. *needhelp* -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Budget ca. 500 Euro (plus zusätzlich evtl. Subwoofer) / kein Eigenbau; Gebrauchtes wäre kein Problem -Wie groß ist der Raum? •siehe Skizze •Wohn-/Esszimmer ca. 40 qm •offener Durchgang Küche und Flur je ca. 10qm ![]() -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) siehe Skizze "Wohnzimmerwand" ![]() „grün“ - aktueller bzw. bevorzugter Aufstellungsplatz „rot“ - potentieller Platz -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Gute Frage, aber aufgrund der Größe und Eingliederung in die Wohnzimmerwand vermutlich keine Standlautsprecher… -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? siehe Skizze; …Größe aber eher eingeschränkt -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Aktuell noch nicht; kann aber in die Überlegungen einbezogen werden, sofern es Sinn macht… -Welcher Verstärker wird verwendet? Bald A/V-Receiver: Denon X1100W -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Im Grunde läuft die Anlage von morgens bis abends… •50% Radio •30% CD / MP3 •10% Fernsehen & Serien (zukünftig) •10 % Filme (zukünftig) -Wie laut soll es werden? Normal, aber es wird auch hin und wieder mal lauter ;-) … -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? keine besondere Anforderung -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? keine besondere Anforderung - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Keine; im Moment sind noch meine „Antiquitäten“ im Einsatz… -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Keine spezifischen Anforderungen/Einschränkungen - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Raum Ulm |
||
KarstenL
Inventar |
01:14
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2014, |
Dali und Grees sitzen doch in Ulm. evtl mal ein Paar Kompakte von Dali anhören ? Gruss Karsten ![]() |
||
Cellistikus
Stammgast |
13:51
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2014, |
Hallo, ich hoffe, dein Problem richtig verstanden zu haben... Wenn du meistens nur Musik und kaum Filme schaust, dann wäre 5.1 Surround unnötig und ich würde zu zwei einfachen kleinen Lautsprechern ("Regallautsprecher") raten. Jedoch würde ich sie aus Prinzip links und rechts vom TV aufstellen, weil man sonst bei Filmen verrückt wird, wenn der ganze Ton nur von links neben dem TV kommt ![]() Da du keine großen Ansprüche an die Lautsprecher hast, außer dass sie nicht zu groß sein dürfen, würde ich empfehlen nach optischen Aspekten zu kaufen, damit sie gut ins Gesamtbild passen und der Frau gefallen. ![]() Ich würde auf ebay Kleinanzeigen oder Quoka suchen und dann selbst abholen, so geht man kein Risiko ein und hat im schlimmsten Fall ein bisschen Benzin und Zeit verschwendet. Nachträglich kann man diese Anlage immer noch auf Surround erweitern und kleine flache Boxen hinten an die Wand befestigen. |
||
*needhelp*
Neuling |
21:58
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2014, |
@KarstenL: Von "Dali" hab ich noch nie was gehört. Danke für die Info. @Cellistikus: Problem verstanden, perfekt, danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo/Surround Beratung! rufster24 am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 8 Beiträge |
Regal Stereo LS Beratung Naxz am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 34 Beiträge |
LS Beratung seppl* am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 2 Beiträge |
Beratung zur Stereo LS Verbesserung Zippianer am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 6 Beiträge |
Beratung Stereo? Surround? Anschluss für Mp3 Libary? JanMarius am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 5 Beiträge |
LS Beratung LauderBack am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 47 Beiträge |
LS Beratung Phantom_2.0 am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 8 Beiträge |
Beratung LS *mil* am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 5 Beiträge |
Beratung über hochwertiges Stereo Sound und angemessenes Surround chocho_333 am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 7 Beiträge |
Stereo-Verstärker 500-1000?, evtl. Surround Mr.Pyro am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mini-Verstärker
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Canton Vento 890 vs. 890.2 vs. Reference 5
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Internetradio mit WLAN zum Anschluß an externe Lautsprecher gesucht
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.348 ( Heute: 24 )
- Neuestes MitgliedBaerengar
- Gesamtzahl an Themen1.404.349
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.963