HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Yamaha AX-396 + nuBox 380 | |
|
Yamaha AX-396 + nuBox 380+A -A |
||
Autor |
| |
eXe`
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2003, |
funzt die kombi oder hat irgendwas zu wenig Watt oder was weiß ich was? eXe` ![]() |
||
Mosarik
Ist häufiger hier |
01:23
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2003, |
Das währe auch für mich interesant da ich vorhabe mir den AX 496 mir den Nubertboxen 380 zu kaufen. Ich höhre fast nur Rock und Trip-Hop. Oder meint ihr das die Canton LE Serie besser für diese Musik geeignet sind? Was gibt es für Alternativen in dieser Preisklasse?? DANKE |
||
|
||
das_n
Inventar |
08:30
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2003, |
380er schicken lassen, le 103 ausleihen, probehören, bessere behalten. die nubert nubox 380 ist sehr neutral ausgelegt, die le 103 ist leicht gesoundet (+1 oder 2 dB in den bässen und höhen); ansonsten geben die sich nicht viel. da hilft nur probehören. |
||
Mosarik
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2003, |
Hallo Würde dann ein Denon PMA-655R besser zu den Nubert Boxen passen, da er ja einen wärmeren Klang haben soll als der yamaha?? |
||
SirF
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:07
![]() |
#5
erstellt: 14. Sep 2003, |
ich bin gerade auch im kauf des yamaha ax396 begriffen. überlege zwischen der nubox und B&W DM601 S3 / DM 602 S3 |
||
slex
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2003, |
Ich werde mir auf jeden Fall den AX 396 holen, da ich den Verstärker von Kollegen kenne und ich mit dem Klang und der Power sehr zufrieden bin. Auch ist der Verstärker sehr günstig. Finde das Preis/Leistungsverhältnis passt. Weiß aber auch noch nicht, welche Lautsprecher ich nehmen soll ![]() In Frage kommen auch: Nubert (310er) und die Elac Regalboxen... (Zimmer ist 12qm groß) Ich werde dieses Thema aufmerksam mitverfolgen... ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2003, |
Hallo, hier mal eine subjektive Vorgehensweise beim Boxenkauf: Mehrere Geschäfte abklappern und sich in seinem Budget ein wenig durchhören. Das Beste dann mit nach Hause nehmen (falls es ein kleiner Händler ist, so könnt ihr vielleicht die zwei besten Kombis euch ausleihen) Dem Händler eventuell sagen, das man es noch gegen Nubert test hören möchte. Wenn er von seinem Produkt, das er verkauft, überzeugt ist, wird er sich diesem Wettbewerb stellen! DAS subjektiv beste bleibt dann zuhause stehen, egal welcher Markenname draufsteht! Und man weiss, das man sein Geld gut angelegt hat. Gibt ein sehr gutes Bauchgefühl. In dem genannten Preisbereich gibt es noch viele schöne Alternativen. Markus |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2003, |
Den Klang des Yamaha kannst du nicht alleine beurteilen. Das Ergebnis, was du bei deinem Kollegen gehört hast, hat dir gefallen. OK! Dieses ist aber das Resultat eines Zusammenspiels vieler Faktoren. Zu erst der Raumakustik in Verbindung mit den Boxen...und dann die Boxen mit dem Verstärker, CD-Spieler, Kabel, etc.... Du solltest also lieber eine Kombi kaufen. Und nciht Einzelteile (sei es, das sie dir optisch gefallen haben oder Hyperdyper-Testsieger sind) In dem Preisbereich gibt es noch Alternativen von KEF, Monitor Audio, Wharfedale und noch sehr vielen anderen. Du wirst also um ein Test hören nicht umher kommen. |
||
slex
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#9
erstellt: 14. Sep 2003, |
@Markus_P. Das stimmt, gebe ich dir auch vollkommen Recht. Naja ich denke ich nehme Nubert Boxen... was mach ich falsch... Ein Rückgaberecht von VIER WOCHEN hab ich ja bei Nubert.. ;)Und testen in den Eigenen Vier Wänden ist wirklich das beste. Danke euch |
||
Lucky007
Neuling |
14:33
![]() |
#10
erstellt: 17. Sep 2003, |
Hallo, wg. Fehlkauf (Umstieg auf Surround) bin ich bereit, meinen ca. 2 Monate alten Yamaha AX-396 (Farbe: titan) zu einem fairen Preis (Verhandlungssache) zu verkaufen. Das Gerät ist absolut neuwertig, keinerlei Gebrauchsspuren, wenig benutzt, Lautstärkeregler max. 1/3 aufgedreht (da in dieser Stellung schon ein enorm lauter, wunderbar klingender Sound im Raum steht). Originalkarton, Originalrechnung, Fernbedienung mit Batterien ist natürlich alles vorhanden. Bei Interesse bei mir melden, dann lässt sich auch über den Preis reden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubox 380 + Yamaha AX 396 oder Denon PMA-655R derkarko am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-396, NuBox 381, NuBox AW-441 Ischa am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 05.04.2015 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-396 gut? dedavid am 22.07.2003 – Letzte Antwort am 22.07.2003 – 4 Beiträge |
Yamaha ax 396 / 496 Ic3Cr4sH am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 9 Beiträge |
ax-396 mit Nubox 360 + AW440 7uli4n am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 25 Beiträge |
AX-396 oder AX-592 ??? dedavid am 24.07.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2003 – 10 Beiträge |
Yamaha AX 396/JBL E30 inn.o am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 6 Beiträge |
Yamaha ax-396 oder 496 iBirk am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 4 Beiträge |
"Yamaha AX-500" oder "AX-496/396" SirF am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-396 oder AX-496 dani.s am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 29 )
- Neuestes Mitglieduwewhttp
- Gesamtzahl an Themen1.404.194
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.019