| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Verstärker für Canton Ergo 91 DC | |
|  | ||||
| Kaufberatung Verstärker für Canton Ergo 91 DC+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                DorianC                         Neuling | #1
                    erstellt: 24. Aug 2015, 19:30   | |
| Guten Abend ! Kurz vorab, ich heiße Dorian, komme aus Leipzig und bin 46  Und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt aber irgendwie ... hat mich das eher verwirrt oder ich sehr den Wald vor lauter Bäumen nicht   Ich habe in einem 24 qm Raum 2 x Canton Ergo 91 DC im Abstand von ca. 4 m aufgestellt. Etrwa 3 m davor sitze ich im Sessel  . Bisher habe ich die LS mit einem AKAI AM 67 betrieben, den nun leider das zeitliche gesegnet hat. Vorwiegend höre ich Funk, Soul und Klassik (sinfonisch) 50/50 über CD/Vinyl. (Denon DCD-1520AE / Technics 1210 MKII) Dazwischen ist noch ein Pioneer DJM 500 geschalten (wie auch die Plattenspieler aus meinen DJ-Zeiten). Die Canton´s sind ja mit folgenden Daten angegeben: Impedanz 4...8 Ohm Nenn-Belastbarkeit 170 Watt Musik-Belastbarkeit 300 Watt 20...30000 Hz Mit dem Akai war ich immer sehr zufrieden. 1 x im Monat pack ich die LS ein und beschalle damit einen 80 qm großen Laden (ca. 8x10 m) (kein Tanz, nur Hintergrund). Jetzt (endlich) meine Frage: Ich hatte an den Yamaha A-S701 gedacht, was meint Ihr ? Habt Ihr eine bessere Empfehlung ? Budget wären max 1200,00 Euro. Reicht der Yamaha auch für die Beschallung des großen Raumes ? Ich danke Euch vorab ! Viele Grüße Dorian   PS: Netzwerk, Spotify, Streaming ; Tuner etc. brauch ich eigentlich alles nicht. | ||
| 
                                                Cogan_bc                         Inventar | #2
                    erstellt: 24. Aug 2015, 19:38   | |
| für die Cantons reicht jeder namhafte Stereoverstärker der etwas auf sich hält (kann auch gern gebraucht sein) Du hast also reichlich Auswahl. Gegen den Yamaha ist nichts einzuwenden 1200 € wären übertrieben, die knapp 600 für den Yami reichen völlig aus | ||
|  | ||
| 
                                                WiC                         Inventar | #3
                    erstellt: 24. Aug 2015, 19:44   | |
| Hallo, wie wäre es mit einem  Denon PMA-1520AE. passend zu deinem CD Player ? Für Hintergrundmusik reicht der auch locker in einem 80m² Raum. LG | ||
| 
                                                DorianC                         Neuling | #4
                    erstellt: 24. Aug 2015, 20:16   | |
| Ok und vielen Dank! Ich werde beide Verstärker morgen mal probehören gehen   Noch lieber hätt ich ja so einen mit VU-Zeigern... aber das führt wohl zu weit   Danke ! Dorian | ||
| 
                                                Cogan_bc                         Inventar | #5
                    erstellt: 24. Aug 2015, 20:22   | |
| Zappelzeiger sind fein     finden sich aber meist an Endstufen schau mal  hier wäre vielleicht was mit einer passenden Vorstufe | ||
| 
                                                WiC                         Inventar | #6
                    erstellt: 25. Aug 2015, 05:12   | |
| 
 
  Advance Acoustic X-i120 LG | ||
| 
                                                Soulbasta                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 25. Aug 2015, 05:57   | |
| 
 
 dann hoffen wir, dass du nicht nichts hörst außer den boxen die dran angeschloßen sind und die wirkung des raumes, einen verstärker sollte man nicht hören. | ||
| 
                                                DorianC                         Neuling | #8
                    erstellt: 17. Sep 2015, 18:39   | |
| Hallo Leutz und vielen Dank nochmal, es ist nun der Yamaha A-S701 geworden. Hört sich gut an bei leise und laut. Mir gefällts, wollt ich nur mitteilen! Danke! | ||
| 
                                                WiC                         Inventar | #9
                    erstellt: 18. Sep 2015, 06:50   | |
| Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit dem Yammi, auch ohne Zappelzeiger     LG | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Verstärker für Canton Ergo DC 91 Bllack am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 7 Beiträge | 
| Verstärker für Canton Ergo 91 DC Lazlow91 am 17.03.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 5 Beiträge | 
| Verstärker für Canton Ergo 91 DC bigdschann am 17.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 9 Beiträge | 
| Welcher Verstärker für Canton Ergo 91 DC foerby123 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 21.04.2017 – 3 Beiträge | 
| Verstärker für Canton Ergo 91 DC MedimeisterBB am 09.11.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2022 – 3 Beiträge | 
| Ergo 91 dc Andi1987 am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 6 Beiträge | 
| Verstärker oder stereo Receiver für Canton Ergo 91 DC Kaufberatung Stefanishka am 08.08.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 7 Beiträge | 
| Canton Ergo 91 DC, welcher passende Verstärker? ben39 am 05.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 17 Beiträge | 
| Vollverstärker für Canton Ergo DC 91 Bllack am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge | 
| Entscheidungshilfe: Vollverstärker für Canton Ergo 91 DC ben39 am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Aug 2015,
                    #1
                    erstellt: 24. Aug 2015, 












