| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Linn Keilidh + NAD visio three? | |
|
|
||||
Linn Keilidh + NAD visio three?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
weihnachtsmo
Neuling |
#1
erstellt: 13. Okt 2015, 08:31
|
|
|
Hallo Leute, ich habe zwei Linn Keilith Standlautsprecher und suche derzeit einen Verstärker dazu. Ich habe derzeit ein günstiges Angebot (500€) für diesen hier vorliegen und hätte gern ein paar andere Meinungen dazu als die des Händlers. http://www.amazon.de...tation/dp/B005FPAUBYDanke |
||
|
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 13. Okt 2015, 14:30
|
|
|
Hallo, das ist halt eine Kompaktanlage ohne Boxen für 500 Euro. Wenn ich das technisch Gebotene z.B. mit einem Denon X-1100/1100 + LG BP640 - auch hinsichtlich des Kaufpreises - vergleiche, finde ich das Angebot von NAD nicht gut. Es gibt aber sicherlich andere Gesichtspunkte und Argumente die zu einer anderen Entscheidung führen. VG Tywin |
||
|
|
||
|
WiC
Inventar |
#3
erstellt: 13. Okt 2015, 14:33
|
|
|
Hallo, suchst du einen Verstärker, oder so einen CD Receiver wie den NAD ? Was soll das Gerät denn können ? LG |
||
|
weihnachtsmo
Neuling |
#4
erstellt: 13. Okt 2015, 15:11
|
|
|
Danke für die Antworten. Ich suche einen Verstärker und möchte CD`s abspielen. Also entweder zwei getrennte Geräte oder einens mit beiden Funktionen. Natürlich wäre gtrennt von der Qualität her vermutlich besser, aber wenn ich auf Preis/Leistung achte denke ich dass ein Gekoppeltes Gerät vl besser ist. |
||
|
WiC
Inventar |
#5
erstellt: 13. Okt 2015, 16:47
|
|
|
Hallo, hinsichtlich Preis/Leistung mMn nur sehr schwer zu toppen: Sherwood Newcastle RX-772 Sherwood CD-772Einwandfreie Haptik und Optik, der Stereoreceiver ist auftrennbar und hat ordentlich Leistung. LG |
||
|
Tywin
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 13. Okt 2015, 17:10
|
|
|
Auch die Sherwood Kombi finde ich "preiswerter" als das Gerät von NAD. |
||
|
basti__1990
Inventar |
#7
erstellt: 13. Okt 2015, 18:38
|
|
Naja für den AV-Receiver mag das sicher stimmen, aber beim CD-Player ist es wirklich ein bisschen übertrieben. Da tut es auch sicher einer der üblichen Verdächtigen http://geizhals.de/?cmp=632422&cmp=254120&cmp=766206&cmp=798379Falls man noch Netzwerk-Features braucht wäre der Yamaha CD-NT670D eine Überlegung wert. |
||
|
Tywin
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 13. Okt 2015, 18:41
|
|
|
Das "preiswert" gilt halt für das optisch zusammen passende Set. Ein "dummer" CD-Player für so viel Geld ist hinsichtlich des geringen Nutzwertes natürlich der blanke Wahnsinn Da der Sherwood keine Video-Abteilung hat, ist das ein reinrassiger, leistungsfähiger, sehr gut ausgestatteter klassischer Stereoreceiver und kein AV-Gerät. [Beitrag von Tywin am 13. Okt 2015, 18:43 bearbeitet] |
||
|
WiC
Inventar |
#9
erstellt: 13. Okt 2015, 20:26
|
|
Es geht mir um Haptik und Optik, sowie Verarbeitungsqualität, das es günstigere Geräte gibt die eine CD abspielen können steht ja wohl außer Frage. Zum "AV-Receiver" sag ich jetzt mal nix LG |
||
|
weihnachtsmo
Neuling |
#10
erstellt: 13. Okt 2015, 20:36
|
|
|
Eine CD abspielen ist ja dank Fehlerkorrekturen kein Problem. Ist nicht die Umwandlung des digitalen Signals von der ausgelesenen CD in ein analoges Signal die Schwierigkeit? |
||
|
RocknRollCowboy
Inventar |
#11
erstellt: 14. Okt 2015, 04:13
|
|
|
Nein, das beherrschen meiner Meinung nach alle Marken CD-, BluRay Player heutzutage perfekt. Auch bei meinem alten Philips CD 350 oder Kenwood Playern (mind. 20 Jahre alt) kann ich keine hörbaren Unterschiede ausmachen. Gruß Georg |
||
|
basti__1990
Inventar |
#12
erstellt: 14. Okt 2015, 04:56
|
|
Das steht halt im verlinkten shop |
||
|
Tywin
Hat sich gelöscht |
#13
erstellt: 14. Okt 2015, 05:16
|
|
|
Händler schreiben viel wenn der Tag lang ist. Man kann doch an den Anschlüssen und technischen Angaben erkennen, dass das Gerät keine Video Funktionen hat. |
||
|
Olafchen
Neuling |
#14
erstellt: 11. Jan 2016, 15:13
|
|
|
@Weihnachtsmo - Haben Sie sich eigentlich für irgendetwas entschieden? Wenn ja, wie sind Ihre Erfahrungen mit den LINN Keilidhs? |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Linn Keilidh octrone am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 5 Beiträge |
|
NAD Visio Three - bin ich Zielgruppe? ClaudiusR am 17.06.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2011 – 4 Beiträge |
|
Ersatz Linn Keilidh Wonderwarthog am 27.11.2022 – Letzte Antwort am 21.01.2023 – 81 Beiträge |
|
Linn Keilidh Lautsprecher, welcher Verstärker Leolausemaus am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 6 Beiträge |
|
NAD Viso three eko100 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
|
Linn Keilidh mit Denon DRA-500AE ? Igamel am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 2 Beiträge |
|
Yamaha rx-v363 mit Linn Keilidh kosatik1404 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 9 Beiträge |
|
Suche Vollverstärker für Linn Keilidh Lautsprecher weihnachtsmo am 08.10.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 18 Beiträge |
|
NAD VISO THREE oder Einzelkomponenten Franky-C. am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 9 Beiträge |
|
Kompaktlautsprecher für NAD Viso Three Zeppelin03 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJadwiga-Mila
- Gesamtzahl an Themen1.562.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.273








