HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Cocktail Audio X35 oder X45 | |
|
Cocktail Audio X35 oder X45+A -A |
||
Autor |
| |
musicFirst
Neuling |
17:05
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2018, |
Hallo zusammen Spiele mit dem Gedanken, mein geliebeter Sony HAP-S1 durch einen Cocktail Audio X35 oder X45 zu ersetzen. Nur ist mir bis jetzt noch nicht ganz klar, welche Vorteile der teurere X45 gegenüber dem X35 bietet. Was mir bis jetzt aufgefallen ist, dass der X45 2x DACs verbaut hat, über XLR verfügt und auch die USB-Anschlüsse scheinen sich zu unterscheiden. Ist das alles? Also, die XLR brauche ich nicht. Macht es es wesentliche Leistungssteigerung aus, wenn zwei DACs verbaut sind? Hat jemand eines der beiden Geräte? Würde mich auch über Erfahrungsberichte freuen! Auch darüber, ob beim X35 der eingebaute Endverstärker etwas taugt. Und was mir noch eingefallen ist: Können auch SACD gerippt/abgespielt werden? lieber Gruss, Beny |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vollverstärker vs cocktail audio x12 DickUndDurstig am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 32 Beiträge |
Höherwertige Alternative zum Cocktail Audio gesucht Quo am 21.02.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 25 Beiträge |
Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen? ando-x88 am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 54 Beiträge |
Bluesound Node 2 vs. Cocktail Audio x12 Marc09 am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 02.05.2018 – 10 Beiträge |
HEDD Typ 05 / Cocktail Audio Kaufempfehlung toemchen030 am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 5 Beiträge |
Block CVR 100+ MK2 oder CocktailAudio X35 muedi_fan am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 20.09.2019 – 3 Beiträge |
Micro-Anlage gesucht - Alternative zu Cocktail Audio X10? mark-o-polo am 29.08.2016 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 11 Beiträge |
All-in-One-Gerät für 3000,- Helitope am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 27.09.2017 – 12 Beiträge |
Suche für Tochter ein Audio-Streaming-Client (oder ähnliches) Methosalem am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2013 – 3 Beiträge |
Cambridge Audio oder Marantz? Six.Barrel.Shotgun am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Formel 1 Live im TV und Online im Stream gucken
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Die aktuell 50 besten Filme bei Amazon Prime Video
JBL Reflect Flow im Test: Komplett kabelloser Sportkopfhörer
True Wireless Kopfhörer von LG ? Aktuell stark reduziert
Bose QuietComfort Earbuds im Test: Starkes ANC und komfortable Bedienung
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- JBL Xtreme Ersatz-Akku
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- High-End Verstärker + Boxen aus den 90er Jahren / Kaufempfehlung?
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- CD Player - Wo bekommt man noch Qualität? BITTE KAUFBERATUNG
- Lautsprecher 1000 Euro
- B&W 706 S2 (vs) KEF R3
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Neue Canton B100
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Suche saunataugliche Bluetooth box für meinen Vater
- Teufel Ultima 40 Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.045 ( Heute: 43 )
- Neuestes MitgliedFritz123-
- Gesamtzahl an Themen1.500.447
- Gesamtzahl an Beiträgen20.532.437