HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Radio für Senioren | |
|
Radio für Senioren+A -A |
||
Autor |
| |
Luke66
Stammgast |
06:08
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2018, |
Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Radio für Senioren. Oma und Opa sind beide jenseits der 80. Zur Zeit haben die beiden einen Stereoreceiver von Yamaha (RX-396). Das Problem ist Folgendes: Oma kommt mit der Bedienung zwar klar, hat aber nur noch 10% Sehkraft und kann entsprechend die Bedienelemente nicht mehr erkennen. Hinzu kommt: Opa kann zwar die Bedienelemente erkennen, kommt aber mit der Bedienung nicht klar und verstellt das Gerät jedes mal komplett. Das führt unweigerlich zu Spannungen. Da beide aber noch ganz gut hören können, möchte ich Ihnen die audiophilen Genüsse altersgerechter Radiosender nicht vorenthalten. Nun suche ich ein Radio bzw. einen Receiver, der: - möglichst eine große lesbare Anzeige hat - nach Möglichkeit nicht wesentlich mehr als einen Ein- und Ausschalter hat - nicht einfach verstellt werden kann Am besten wäre, einschalten, Radio hören, ausschalten. Und wenn dabei auch noch ein etwas besserer Klang als bei den üblichen Kofferradios herauskommt, dann wären die beiden wohl schon ganz glücklich. Ich freue mich über jeden Vorschlag. |
||
JULOR
Inventar |
06:30
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2018, |
Sowas? ![]() Der große Knopf ist für die Senderwahl, nicht Lautstärke. |
||
|
||
Mr._Lovegrove
Inventar |
06:51
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2018, |
Hatte ich auch im Sinn. Aber der Yamaha bildet ja sicherlich zusammen mit zwei Boxen eine richtige Anlage. Soll dieser Zustand denn erhalten bleiben. Dann sehe ich da eher schwarz für eine deutlich einfachere Bedienung. Im Reiverbereich zählt der in meinen Augen schon zu den einfach zu bedienenden Geräten. Selbst in der Vergangenheit war es nicht wirklich besser. Du könntest, wenn es denn stereo sein muß, das hier ins Auge fassen: ![]() Ist zwar auch ein Streaminggerät mit WLAN Anschluß, kann aber auch einfach als Radio genutzt werden. Der Knopf vorne ist "an/aus". Viel puristischer geht es kaum - außer Tivoli halt. Nur dass das wiederum halt mono ist. [Beitrag von Mr._Lovegrove am 24. Sep 2018, 06:52 bearbeitet] |
||
Luke66
Stammgast |
07:23
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2018, |
Moin. Danke schonmal für eure Kommentare. Ich sehe schon, das wird schwierig. Bei dem Tivoli ist die Frage, ob da eine Lautstärke rauskommt, die einen Raum beschallen kann. Der Drehregler für die Frequenz ist dann auch schon wieder die Hürde. Ich will nicht wissen, wie oft Opa daran dreht, um die Lautstärke einzustellen. Bei dem Ruarkaudio gibt es dann ja auch leider wieder Tasten auf dem Gerät. Im Prinzip müsste es sowas wie eine Toonie-Box für Senioren geben. Einfachste Funktion und einfachste Bedienung. Ich werde mal weiter Ausschau halten. |
||
schraddeler
Inventar |
08:50
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2018, |
Vielleicht langt es schon den Verstärker hinter Glas einzuschließen und mit einer Seniorenfernbedienung ![]() |
||
Luke66
Stammgast |
11:32
![]() |
#6
erstellt: 24. Sep 2018, |
Ja, das wäre evtl. auch noch ne Option. Werde ich mal im Hinterkopf behalten. Danke jedenfalls. |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#7
erstellt: 24. Sep 2018, |
ich stand vor ähnlicher Situation, speziell, was die FB betrifft und habe einen Receiver mit Analog Scala, Telefunken RR100 plus Tape RC 100, dass ging ganz gut, weil sie eigentlich schon früher die Sender so eingestellt hat. |
||
Tywin
Inventar |
17:22
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2018, |
Hallo, willst Du mal ein Amazon Echo und/oder Google Home ausprobieren? Ich nutze einige dieser Geräte hauptsächlich zum Hören diverser Radioprogramme. So lange der Mensch sprechen kann, kann dem Gerät mitgeteilt werden welchen Sender und wie laut (u.v.m.) gehört werden soll. Grundsätzlich scheint mir die Bedienung sehr viel einfacher als bei irgend einem anderen Radio. VG Tywin |
||
Luke66
Stammgast |
06:18
![]() |
#9
erstellt: 25. Sep 2018, |
Ja, ein altes Radio wäre evtl. auch noch eine Idee. Internet haben die beiden leider nicht. |
||
Luke66
Stammgast |
06:27
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2018, |
Habe gerade noch was entdeckt. Kennt sich jemand mit den Bose Wave Music Systems aus? Sieht so aus, als ob die gar keine Tasten am Gerät selbst haben. Sowas evtl. in Verbindung mit einer Seniorenfernbedienung. In der Regel kommt aus den Bose-Dingern ja auch was raus. Ist zwar in dem Sinne kein Hifi, aber immerhin irgendwie ein tauglicher Klang. |
||
JULOR
Inventar |
08:02
![]() |
#11
erstellt: 25. Sep 2018, |
Klanglich finde ich es für so ein kleines Ding schon ganz ordentlich. Hab's aber nur bei Bekannten gehört, zu der Bedienung kann ich nichts sagen.
Kommt drauf an, wie groß der Raum ist ... ![]() Ähnlich wie Bose klingt es größer als es aussieht. Partys sollte man damit eher nicht veranstalten, aber zum Radiohören reicht es dicke. |
||
-Houdini-
Stammgast |
00:36
![]() |
#12
erstellt: 26. Sep 2018, |
Hallo Schraddelers Vorschlag kann ich mich nur anschliessen. So eine Senioren-Fernbedienung ist in meinen Augen die beste und gleichzeitig preiswerteste Lösung. Ich habe ![]() So was wie ein Tivoli finde ich in dieser Situation überflüssig und auch nicht besonders komfortabel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stereoreciever für Senioren KarmannTobi am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 14 Beiträge |
Radio für Senioren km163 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Radio für Senioren Netzwerk / Sat / ? Zalerion am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 6 Beiträge |
Senioren einfache Stereoanlage Addawa am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 4 Beiträge |
Mini-Beschallung für Senioren Herbrenner75 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 5 Beiträge |
Radio für Oma BlackUser am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 12 Beiträge |
Hifi für 65Jahre alte Oma. Sina00 am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 7 Beiträge |
opa möchte ein radio! :-) mk209 am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 14 Beiträge |
Kompaktanlage für Senioren bis 500.- Euro papa5 am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 3 Beiträge |
Kompakt mit CD robust für Mama und Oma AudioDidakt am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative Bose Wave Music System IV
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Mini Subwoofer, aktiv
- Lautsprecher 1000 Euro
- Guter Stereo Verstärker mit HDMI, Airplay 2 etc.
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Portabler Lautsprecher mit SD Card und USB Stick - Eingängen gesucht
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Yamaha R-N803D oder Kombi?
- Stereoverstärker mit Bluetooth
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
- Chromecast built-in Verstärker
- Funktionieren die dynaudio emit m20 mit Einem Röhrenverstärker?
- Regallautsprecher für Röhrenverstärker
- beste anlage für classic
- cayin mt-34l Lautsprecher Empfehlung?
- d-t-s.at erfahrung
- d-t-s.at erfahrung
- highend lautsprecher für 20 qm raum
- infinity kappa 9 verstärker
- vergleichen yamaha mcr 470 und570
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchwalbe1977
- Gesamtzahl an Themen1.496.952
- Gesamtzahl an Beiträgen20.460.614