Suche Lautsprecher + Verstärker/AVR für Hobbyraum 33qm

+A -A
Autor
Beitrag
zorg89
Neuling
#1 erstellt: 17. Dez 2018, 15:34
Hallo zusammen,

Ich baue gerade einen Kellerraum 33qm zu nem Hobbyraum um.
Noch ein paar Infos zur Raumbeschaffenheit.
Decke,Wände sind aus Beton. auf dem Boden liegt Estrich.
Die Wände sind mit Rauputz, die Decke möchte ich mit Paneelen verkleiden um Kabel und Elektrik zu verkleiden. Bodenbelag soll PVC oder Laminat rein.

Der Raum ist leicht L-Förmig.

Hierzu möchte ich natürlich auch die passende Audiotechnik + Beamer verbauen, Hier geht es mir aber nur um die Audiotechnik.

Bisher tendiere ich zu 4-6 Lautsprecher +Subwoofer.
Ganz ansprechend finde ich die KEF Q100 und Teufel Ultima 20 . Für den Sub hab ich mir noch nichts gesucht.

Ein bekannter hat mir noch klassisch die JBL Control One bzw. die Control 28 Empfohlen.

Das man die drei nicht unbedingt in den selben Topf werfen kann ist mir durchaus bewusst. Es soll was anständiges sein , muss aber nicht zwingend High End sein.

Die Anlage soll hauptsächlich für Musik verwendet werden, jedoch wie beschrieben auch für Beamerbetrieb, wobei ich hier auf SurroundSound nicht zwingend Wert lege. Stereo wäre auch ok.

Hier wäre ich auch schon bei der Frage ob ein AVR oder normale Endstufe(n) mit Mischpult geeigneter wären.

Im Falle eines AVR kann ich auf viele spielereien verzichten, da wäre mir hauptsächlich wichtig dass er die enstprechende Ausgangsleistung liefern kann.

Als Budget hatte ich mir mal 1000-1500€ angedacht.
Malcolm
Inventar
#2 erstellt: 17. Dez 2018, 17:13
Wenn es Dir überwiegend um Stereo geht vergiss ganz schnell die Control One, das Ultima 20 etc...

Geh lieber zu einem Händler und höre Dir ein paar Kompakt und Standboxen bis 1200€ an, kaufe Deine Favoriten und investiere den Rest in einen AVR.
zorg89
Neuling
#3 erstellt: 17. Dez 2018, 18:36
Auf Standboxen würde ich gerne wenn möglich verzichten,

Gibt's hier ein paar Empfehlungen für die LS und AVR?


[Beitrag von zorg89 am 17. Dez 2018, 18:39 bearbeitet]
Malcolm
Inventar
#4 erstellt: 17. Dez 2018, 19:03
Wenn Du mit Kompaktboxen mit Subwoofer arbeitest wäre ein AVR-X 3500H nicht verkehrt, über das bessere Einmiss-System gegenüber den kleineren Modellen lässt sich ein Subwoofer flexibler aufstellen und besser an die Boxen anpassen.

Allerdings wird es dann mit dem Budget schon knapp wenn ein guter und präziser Woofer mit rein soll...

Wo wohnst Du denn? Eventuell gibt es ja einen guten Händler in Deiner Nähe!


[Beitrag von Malcolm am 17. Dez 2018, 19:05 bearbeitet]
paul1
Inventar
#5 erstellt: 17. Dez 2018, 19:29
Wenn es ein Hobbyraum für Musik werden soll muss man wahrscheinlich nicht unbedingt das Beste Einmesssystem haben, da man ja die Lautsprecher so stellen kann wie es sich gehört. Also lieber beim Verstärker sparen und mehr in die Lautsprecher investieren.

Allerdings würde ich mir Gedanken darüber machen, den Raum nicht zu "hallig" auszustatten. Beton, Rauhputz, Laminat, PVC machen den Raum hallig. Teppiche, Vorhänge, Plüschsofa, usw. nehmen den Hall weg. Vielleicht kann man auch die Decke anders gestalten.
zorg89
Neuling
#6 erstellt: 18. Dez 2018, 01:10
Das mit dem Hall hatte ich mir auch überlegt. Auf einen "wischbaren" Bodenbelag möchte ich jedoch nicht verzichten.
Das einzige wäre noch die Decke die man verändern könnte.

Eventuell kontaktiere ich mal einen bekannten der Schallabsorbet / Diffusoren entwickelt und vermarktet.

Ich wohne zwischen Mannheim\Heidelberg und Karlsruhe
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.727

Hersteller in diesem Thread Widget schließen