HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Alternativen zu Marantz PM-11S1 | |
|
Alternativen zu Marantz PM-11S1+A -A |
||
Autor |
| |
Serpent
Stammgast |
15:16
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2005, |
Hallo Ich betreibe bei Stereo zwei B&W CDM 9NT. Nun habe ich übers Wochenende mal einen Marantz PM-11S1 zum Probehören mit nach Hause genommen. Klanglich gefällt mir dieser sehr gut. Nun wollte ich dann meine zwei Onkyo Endstufen für meine Surroundkanäle und für den Center verwenden und mir noch einen Surround Prozessor zulegen. Dann habe ich mir gedacht was wäre, wenn ich mir einen hochwertigeren Prozessor kaufe, der auch einen sehr guten Stereoklang hat (z.B Classé SSP-30MkII) und noch eine Endstufe für den Stereobetrieb kaufe. Die Vorstufe vom Marantz wäre ja dann überflüssig. Was gäbe es denn für Endstufen die klanglich mindestens auf dem Niveau vom Marantz sind? Ausgeben für die Endstufe wollte ich bis ca. 3000euro (z.B Rotel RB-1090), kann auch gerne etwas gebrauchtes sein. LG Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Verstärker PM-15S1 / PM-11S1 mksilent am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 5 Beiträge |
Nad M3 & M5 oder Marantz PM-11S1 & SA-11S1 DanielSun am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 3 Beiträge |
Accuphase PM-450 oder Marantz SM-11S1? esprit36 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 7 Beiträge |
Marantz PM-11S1 vs. Krell KAV 400xi rudinho76 am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 8 Beiträge |
Marantz PM 7000 Alternativen? birneone am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 5 Beiträge |
MARANTZ SA-8400 oder SA-11S1? Hörvergleich? dlohnier89 am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
Marantz PM 7200 ??? przyjaciel am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 4 Beiträge |
Ersatz für Marantz PM 5005 Chase24 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 11 Beiträge |
Marantz PM 7000 = Hörqual?? TobiasM am 22.03.2003 – Letzte Antwort am 23.03.2003 – 14 Beiträge |
Ersatz für Marantz PM 7200 jk292 am 17.07.2012 – Letzte Antwort am 03.08.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 40 )
- Neuestes MitgliedMirko43
- Gesamtzahl an Themen1.404.222
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.668