HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » So wird Hifi-Zeug gebaut . | |
|
So wird Hifi-Zeug gebaut .+A -A |
||
Autor |
| |
froschke
Inventar |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2008, |
Wer schon immer mal wissen wollte wie in Lautsprecher / Verstärker gebaut wird: ![]() ![]() interessant - ein lautsprecher besteht zu 75% aus klebstoff ![]() mfg falk |
||
armindercherusker
Inventar |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2008, |
![]() Können die auch große Lautsprecher bauen ? ![]() ![]() Gruß |
||
|
||
d-fens
Inventar |
20:15
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2008, |
Das nenn' ich Materialeinsatz im ersten Video! ![]() |
||
Jazzy
Inventar |
23:43
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2008, |
Das ist kein HiFi-Zeugs,eher PA-Zeugs.Der Bass in reiner Handarbeit wird sicherlich um 500,-Euro liegen.76mm VC aus Capton mit Cu-Runddraht: das hält ewig.Nur wieso die einen Ferrit nehmen statt Nd?Für die Kühlung ists natürlich besser: mehr Masse. |
||
froschke
Inventar |
08:17
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2008, |
na pa zählt ja auch im entfernten sinne zu hifi ![]() jetzt würde mich mal interessieren wie man ein kleinen hochtöner baut - wer macht ein video? - bestimmt ähnlich aber dann doch anders oder? |
||
Archibald
Inventar |
10:10
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2008, |
Hallo Falk, habe mir die Beiträge gerne angesehen. Danke! Gruß Archibald ![]() [Beitrag von Archibald am 25. Jul 2008, 10:11 bearbeitet] |
||
Jim_Beam
Stammgast |
11:51
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2008, |
Ein interessanter Beitrag. Wer hätte das so gewusst? Mit besten Grüssen |
||
armindercherusker
Inventar |
11:56
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2008, |
Bezüglich LS-Bau finde ich die Promotion-DVD von Dynaudio sehr interessant. ![]() Gruß |
||
froschke
Inventar |
12:28
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2008, |
was mich an dem beitrag so "schockiert" hat: der lautsprecher wird ja großteils in handarbeit ruckzuck zusammengesetzt: wievel baut der einzelne "zusammensetzer" so am tag? 200 stück? |
||
armindercherusker
Inventar |
12:38
![]() |
#10
erstellt: 25. Jul 2008, |
Nunja - kommt darauf an, ob´s Einzelfertigung oder Fließbandarbeit ist. Ich denke, die 200 sind locker drin ( natürlich mit mehreren Personen ). Gruß |
||
Helfari
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#11
erstellt: 25. Jul 2008, |
Was hast du denn erwartet? Lautsprecher sind eben ein ganz einfaches Serienprodukt, das dann auch so zusammengebastelt wird. |
||
Passat
Moderator |
13:06
![]() |
#12
erstellt: 25. Jul 2008, |
Nicht nur deswegen. ND ist deutlich hitzeempfindlicher als Ferrit und verliert bei zu hoher Hitze schnell seinen Magnetismus. Deshalb benutzt man es bei PA-Anwendungen i.d.R nicht. Außerdem ist es deutlich teurer, weshalb man es auch sonst nur verwendet, wenn man Platznot hat. Grüsse Roman |
||
Jazzy
Inventar |
22:55
![]() |
#13
erstellt: 25. Jul 2008, |
Ja,ich weiß.Alnico soll ja noch empfindlicher sein.Die Wahnwitzteuren großen Bässe von JBL gibt es mit Alnico.Tolle Teile,dagegen ist der hier gezeigte schon wieder sehr simpel(außer Polkernbohrung nichts dran).Kein linearisiertes Magnetfeld,keine innengewickelte VC,keine Spiderbelüftung...naja,eben Amikram.Aua,JBL ist ja auch Amikram ![]() |
||
the_flix
Inventar |
13:16
![]() |
#14
erstellt: 26. Jul 2008, |
Sicher? Bei meinem Praktikum sehe ich ziemlich viele Chassis mit Neodymmagneten, vom Tief- bis zum Hochtöner. Und das sind durchaus qualitative Boxen, die da hergestellt werden. |
||
Jazzy
Inventar |
22:06
![]() |
#15
erstellt: 26. Jul 2008, |
Nd-Magnete sind leicht,deshalb werden sie im PA benutzt(Schleppproblematik).Moderne Korbkonstruktionen haben sehr gute Belüftung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lagerfund, was taugt das Zeug? BolleY2K am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 10 Beiträge |
HiFi-Moebel epicuros am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 7 Beiträge |
Wird HIFI in den Dreck gezogen? sparkman am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 2 Beiträge |
Wie ehrlich sind Hifi-Händler? Mission-Fan72 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 140 Beiträge |
Hifi wird in den Dreck gezogen oliverkorner am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 267 Beiträge |
Suche "Kef-Boxen selbst gebaut" Vierheber am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 4 Beiträge |
Zuverlässiger , günstiger Hifi-Händler gesucht Hardwell am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 23 Beiträge |
Ist HiFi verlogen oder naiv? maverick_df am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 15 Beiträge |
HiFi Zukunft MarGan am 13.06.2003 – Letzte Antwort am 17.06.2003 – 42 Beiträge |
Ein Traum wird wahr..........(Hifi Himmel 2) Werner_Baer/Ex_Tubekiller am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Media Markt und 2 Jahre Garantie? FALSCH
- Hochfrequenz-Töne - woher kommen sie?
- Bluetooth Streaming Quality
- Hört ihr den Unterschied zwischen 128 kbit/s und 320 kbit/s?
- Stereo oder joint Stereo.Hilfe
- Welche Frequenzen sind am schädlichsten?
- TV an Verstärker richtig anschliessen
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Koppeln von JBL Xtreme und Charge 2+
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen in Allgemeines
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 25 )
- Neuestes MitgliedTon1906
- Gesamtzahl an Themen1.404.438
- Gesamtzahl an Beiträgen18.745.482