Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Danish Audio Design !

+A -A
Autor
Beitrag
Hüb'
Moderator
#103 erstellt: 11. Nov 2024, 15:51

der_Lauscher (Beitrag #96) schrieb:
was willst du denn diskutieren, wenn anscheinend außer dir keiner etwas von DAD, egal ob Verstärker oder Lautsprecher, jemals gehört hat

Hier im Forum gibt es nach wie vor keinen "Schreibzwang", selbst wenn manche User das anders zu empfinden scheinen, was mitunter zwanghafte Züge annimmt...

Wenn es nichts zu sagen gibt, gibt es nichts zu sagen.

Weiteres off-topic wird entfernt werden.

Viele Grüße
Frank
-Moderationsteam Hifi-Forum-


[Beitrag von Hüb' am 11. Nov 2024, 15:51 bearbeitet]
Prim2357
Hat sich gelöscht
#104 erstellt: 11. Nov 2024, 20:32
Danke an die Moderation...


grirein (Beitrag #102) schrieb:


Denn von Vorführungen in nächster Zeit auf Messen oder so ist mir nichts bekannt; der einzige Weg aktuell, das zu hören und technisch anzuschauen, ist wohl der Weg nach Give / DÄN.
Vielleicht ist ja einer von Euch da gerade oder demnächst im Urlaub .... ?!


Vllt kannst du nochmal explizit nachfragen, ob da etwas geplant ist im nächsten Jahr.
Ich würde die Lautsprecher einfach gerne mal anhören...

Und mal nur zur Info, auch ein Dieter Burmester hat sich anfangs in einer "Bastelbude" seinen eigenen Verstärker zusammengebaut,
und dann einzelne Stücke für erste Interessenten im Bekanntenkreis, usw...
grirein
Gesperrt
#105 erstellt: 12. Nov 2024, 11:30
Mache ich - Anfrage läuft ;-)

Und das mit Burmester..... klar, stimmt. Ist ja bei vielen so gewesen.
Aber ein wenig gibt es (die Bemerkung mit der "Bastelbude") mir doch zu denken..... FALLS ich mich für einen Kauf entscheide..... bekomme den Gedanken an fehlende Zuverlässigkeit nicht so richtig aus dem Kopf, muss ich gestehen.
Obwohl das für mich beim Blick in die Geräte und die Werkstatt einen sehr (!) soliden Eindruck gemacht hat.
Aber ich bin halt technisch kein Profi.


[Beitrag von grirein am 12. Nov 2024, 11:34 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#106 erstellt: 12. Nov 2024, 11:49
Klein(st)betriebe sind immer mit einem erhöhten Risiko für den Kunden verbunden, da nur wenige, manchmal sogar nur eine (!) Person die treibende Kraft dahinter ist.
Du kannst ja mal googeln, wie es bspw. mit dem Hersteller Audio Valve zu Ende ging.
grirein
Gesperrt
#107 erstellt: 12. Nov 2024, 12:25
So, ich weiß jetzt mehr in Sachen Messen oder ähnliches.

Für das kommende Jahr ist laut Jan (CEO) erstmal nichts geplant. Er mag Messen nicht so sehr.
Er hat mir gegenüber nochmal betont, dass er den persönlichen Kontakt mag !

("but I'm more into the very personal contact, where you really get close to a potential customer and that you can get this relaxing atmosphere that it is to come to us and sit down and really listen.
I would suggest they visit us in Denmark and that we pay for their ticket or petrol if they are serious customers / hi-fi people")

Also wer mag, ist dort willkommen !
DJ_Bummbumm
Inventar
#108 erstellt: 12. Nov 2024, 12:56
Eine gute und faire Methode, sich auf die ernsthaften Interessenten zu konzentrieren.

BB
Hüb'
Moderator
#109 erstellt: 12. Nov 2024, 12:58

grirein (Beitrag #107) schrieb:
(CEO)

Finde ich übrigens hochtrabend bis albern, bei einer solchen Klitsche.

Padang_Bai_
Stammgast
#110 erstellt: 12. Nov 2024, 13:07

Hüb' (Beitrag #106) schrieb:
Klein(st)betriebe sind immer mit einem erhöhten Risiko für den Kunden verbunden, da nur wenige, manchmal sogar nur eine (!) Person die treibende Kraft dahinter ist.
Du kannst ja mal googeln, wie es bspw. mit dem Hersteller Audio Valve zu Ende ging.


Dasselbe ist SAC in Essen passiert:
https://search.app?l...sh%2Fx%2Fgs%2Fm2%2F4

Anders bei Burmester. Die waren nach Ableben des Gründers bereits " too big to fail ".
grirein
Gesperrt
#111 erstellt: 12. Nov 2024, 13:12

Hüb' (Beitrag #109) schrieb:

grirein (Beitrag #107) schrieb:
(CEO)

Finde ich übrigens hochtrabend bis albern, bei einer solchen Klitsche.


Muss immer alles ins Negative gerückt werden ? Es ist doch vollkommen unwichtig, wie ich den Mann genau bezeichne ! Es soll nur klar werden, welche Funktion er da hat !

Ich finde den Begriff "Klitsche" auch abwertend ! Wäre aber bis eben nicht auf die Idee gekommen, jemanden dafür zu kritisieren.
Hüb'
Moderator
#112 erstellt: 12. Nov 2024, 13:20

Padang_Bai_ (Beitrag #110) schrieb:
Dasselbe ist SAC in Essen passiert:
https://search.app?l...sh%2Fx%2Fgs%2Fm2%2F4

Das ging an mir vorbei. Traurig und schade zu lesen.
Garantien gibt es natürlich nirgends, jedoch wäre mein (!) Anspruch bei diesen Preisschildern, dass sich dahinter ein leistungsfähiges Unternehmen verbirgt.
Im Falle des Ausfalls von Geräten und dem Hersteller wird bereits der Versand eine (teure!) Herausforderung.

grirein (Beitrag #111) schrieb:
Muss immer alles ins Negative gerückt werden ? Es ist doch vollkommen unwichtig, wie ich den Mann genau bezeichne ! Es soll nur klar werden, welche Funktion er da hat !

Nein, natürlich nicht. Anderseits sollte man solche Albernheiten schon anmerken dürfen, gerade, da dir dieser (Pseudo-)Titel so wichtig erscheint, dass du ihn bereits 5x erwähnt hast...
Ist natürlich nur eine Kleinigkeit, an der man sich stören kann - oder auch nicht.
Auf mich wirkt das einfach (leicht) unseriös, denn es wird eine nicht vorhandene Manpower und Größe suggeriert.
Ähnlich die stümperhafte Homepage, das "International" in der Firmenbezeichnung oder auch der Preisverfall im Vergleich mit den vorgeblichen (?) Ursprungspreisen.

Das sind IMHO sehr viele Fragezeichen für die behauptete State-of-the-Art-Qualität und die aufgerufenen Preise.



[Beitrag von Hüb' am 12. Nov 2024, 13:35 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#113 erstellt: 12. Nov 2024, 13:26

Padang_Bai_ (Beitrag #110) schrieb:

Dasselbe ist SAC in Essen passiert:
https://search.app?l...sh%2Fx%2Fgs%2Fm2%2F4


Ein Freund von mir ist auch gescheitert, obwohl er echt klasse Sachen gemacht hat. BGLM
grirein
Gesperrt
#114 erstellt: 12. Nov 2024, 13:31
Scheitern gehört dazu. In jedem Business.
Gönne ich keinem, wird sich aber wohl nicht verhindern lassen.......

Lässt sich aber auch zum Glück nicht 1:1 kopieren. Nur, weil "Kleine" gescheitert sind, muss da ja nichts für DAD heißen !
DerHilt
Inventar
#115 erstellt: 12. Nov 2024, 13:45

Scheitern gehört dazu. In jedem Business

Sterben gehört auch dazu (siehe SAC, AudioValve und mutmaßlich etliche andere).
Schreibst du beim nächstenmal einfach "Geschäftsführer" oder "GF" statt "CEO", ist der Hüb' auch glücklich.
13mart
Inventar
#116 erstellt: 12. Nov 2024, 14:20

grirein (Beitrag #107) schrieb:

Für das kommende Jahr ist laut Jan (CEO) erstmal nichts geplant. Er mag Messen nicht so sehr.
Er hat mir gegenüber nochmal betont, dass er den persönlichen Kontakt mag !


Der persönliche Konzakt zum (potentiellen) Kunden lässt sich auf Messen am einfachsten herstellen.
Diese Möglichkeit habe ich selbst in der Vergangenheit gerne genutzt. Andererseits sind Messen mit
einem erhelblichen finanziellen Aufwand für den Hersteller verbunden. Wenn der 'CEO' sie nicht so
mag, kann ich mir einen Grund leicht vorstellen. Als Kunde wäre ich da sehr vorsichtig.

Gruß Mart
Padang_Bai_
Stammgast
#117 erstellt: 12. Nov 2024, 15:15
Aus der DAD Webseite:

"Sie sind herzlich eingeladen, unseren Ausstellungsraum zu besuchen. Wenn Sie aus dem Ausland kommen, stellen wir Ihnen Hotelzimmer und Verpflegung völlig kostenlos zur Verfügung."

Ein ziemlich einmaliger Service, oder ?
Würde ich gleichwohl nicht in Anspruch nehmen, weil sowas imho eine positive Rezension impliziert.
grirein
Gesperrt
#118 erstellt: 12. Nov 2024, 15:30
Ich habe es in Anspruch genommen - und mich zu keiner Zeit unter Druck gesetzt gefühlt.
Es waren rund 36 Stunden. Hören, reden, schauen, essen. Sehr herzlich.
Ich habe auch nichts bestellt. Ich war einfach nur "geplättet" von so viel Offenheit und Herzlichkeit, (was in diesem business einmalig sein dürfte;) und vor allem vom Klang (!), wie jetzt oft genug erwähnt.
trilos
Inventar
#119 erstellt: 12. Nov 2024, 15:54
Eine Messe wie die High End ist teuer.
Und Räume, die einigermaßen gut klingen, sind rar - und damit noch teuerer (gerade auch im Vergleich zu den kleinen "Glaskästen" oder der offenen Messehalle im EG).

Es gibt so einige Hersteller, die gerade deswegen die High End nicht buchen, und entweder auf traditionellen "Hotelzimmer-Messen" präsent sind (so wie früher die High End noch im seeligen Kempinkski in Gravenbruch/Neu-Isenburg bei FF/M es gewesen ist, oder die HiFi Deluxe in München, die parallel zur "Groß-Messe" High End läuft), oder statt dessen Hausmessen in eigenen Räumen und/oder bei Händlern organisieren.

Auf der High End ist ein kritisches Musikhören m.E. nur im Ausnahmefall möglich.
Das ist eher ein "erstes Reinhören", um vorzusortieren, und es später, andernorts, mal richtig zu hören...

Beste Grüße,
Alexander
grirein
Gesperrt
#120 erstellt: 14. Nov 2024, 09:47
CECK5722EOCW7288JJZR1267

Damit liebäugele ich übrigens: "the little big".

Falls das von Interesse ist......
der_Lauscher
Inventar
#121 erstellt: 14. Nov 2024, 12:51
das sind aber Bilder vom The One Power Und der hat nicht mal einen XLR-Eingang - bei mir ein absolutes "NoGo"

Die Daten der Homepage vom The little Big sind auch sehr widersprüchlich:
THE Little Big Power amplifier Mono Block:
Specifications
Effect: 2 x 500 W in 8 ohms ??????????
Power consumption: 350 W !!!!!!!!!!!

Das macht es alles nicht glaubhafter
grirein
Gesperrt
#122 erstellt: 14. Nov 2024, 13:13
oups - stimmt.
Bezeichnung verwechselt.mein Fehler.

Und XLR bräuchte ich auch ! Jedes Produkt aber wird nach Bestellung hergestellt, und dann wie vom Kunden gewünscht und konfektioniert. Insofern sind die RCA-Eingänge, die zu sehen sind, kein MUSS.

Und "the little big" sind Monos - ganz sicher.

Zu diesen Daten kann ich nichts sagen, die verstehe ich nicht, bzw. kenne mich nicht aus.

Ich weiß nur, dass die "Dinger" Kraft haben und mich klanglich überzeugt haben.

Aber ja, alle hier genannten "Unzulänglichkeiten" kann man natürlich hinterfragen vor einem Kauf.
Vielleicht ist die nicht so starke homepage aber auch einfach der Tatsache geschuldet, dass der Laden eben sehr sehr klein ist und keiner da sich so richtig kümmern kann um die homepage.......
grirein
Gesperrt
#123 erstellt: 15. Nov 2024, 20:52
IMG_5873

Falls noch jemand Interesse hat. Anbei die neue Endstufe.

Grüße
grirein
Gesperrt
#124 erstellt: 15. Nov 2024, 20:54
IMG_5872

Die Front
der_Lauscher
Inventar
#125 erstellt: 15. Nov 2024, 23:37
wieder kein XLR und das habe ich auch noch bei keinem seiner Geräte auf den Bildern gesehen und sollte man beim Kauf bedenken:

Für bestimmte Produktgruppen ist die Kennzeichnung mit dem CE-Zeichen gesetzlich vorgeschrieben. Fehlt das CE-Zeichen, ist das Produkt nicht verkehrsfähig in der EU. Betroffen sind etwa Elektrogeräte, Spielzeuge, Medizinprodukte, Maschinen oder Bauprodukte (und viele weitere Produktgruppen).
Produkte ohne CE-Kennzeichnung dürfen in der EU nicht vertrieben werden.
Ein Import technischer Produkte ohne gültiges CE-Zeichen ist somit nicht zulässig.


Könnte auch ein Grund sein, warum er auf Messen nicht ausstellt
Moonlightshadow
Inventar
#126 erstellt: 15. Nov 2024, 23:46


Interessante Ansichten eines sehr bescheidenen "CEO".
DB
Inventar
#127 erstellt: 16. Nov 2024, 11:31
Nettes Firmenzeichen. Mit dem Rest wüßte ich in der Form nichts anzufangen.


MfG
DB
grirein
Gesperrt
#128 erstellt: 16. Nov 2024, 11:44
Also das mit dem CE lässt mir keine Ruhe.
Kann das sein ?
Ich habe auf meiner aktuellen Endstufe aus den USA geschaut, da findet sich das CE Symbol aber auch nicht !
Verstehe ich alles nicht ….
grirein
Gesperrt
#129 erstellt: 16. Nov 2024, 12:07
Gelöst. Der CEO hat mir als Beleg folgende Fotos geschickt.

54c13132-c452-4d3e-a5ef-07e146da2661
grirein
Gesperrt
#130 erstellt: 16. Nov 2024, 12:08
2acafe11-cd56-4d52-b162-945f72dcedb4

Und ALLE Geräte haben diese Kennung !


[Beitrag von grirein am 16. Nov 2024, 12:30 bearbeitet]
Prim2357
Hat sich gelöscht
#131 erstellt: 16. Nov 2024, 12:20

DB (Beitrag #127) schrieb:
Nettes Firmenzeichen. Mit dem Rest wüßte ich in der Form nichts anzufangen.


Bei mir genau andersrum. Mit der Katze trifft er bei mir daneben, die anthrazitfarbigen Lautsprecher gefallen mir hingegen sehr.....
Für 10k€ wenn sie gut klingen wären die interessant für mich...
grirein
Gesperrt
#132 erstellt: 16. Nov 2024, 12:31
Welche LS meinst du genau ? Schick mal link oder Foto. Danke
Prim2357
Hat sich gelöscht
#133 erstellt: 16. Nov 2024, 12:34
Na die welche man bei moonlightshadows Youtube Video sieht...
(Black Diamond)


[Beitrag von Prim2357 am 16. Nov 2024, 12:35 bearbeitet]
grirein
Gesperrt
#134 erstellt: 18. Nov 2024, 09:03
https://www.youtube.com/watch?v=gXLcUhhYomI

Für die Freunde der "Black Diamond"
Prim2357
Hat sich gelöscht
#135 erstellt: 18. Nov 2024, 09:06
Da waren die Monos und die Basseinheiten ja mal richtig gefordert....
der_Lauscher
Inventar
#136 erstellt: 18. Nov 2024, 18:00
welche Version ist denn davon aktueller
Beim Video in #126 hat er HMT von SB Acoustics Satori, im Video von heute #134 sind da andere drin (kann nicht genau erkennen, welche) ?

Als "Testlied" würde ich das zur Präsentation auch nicht unbedingt verwenden
trilos
Inventar
#137 erstellt: 18. Nov 2024, 18:17
Das erscheint mir in beiden Fällen der SB Acoustics TW29R zu sein, der Ringradiator der Satori Serie.

Ist OK, aber wenn ich in dieser Fertigboxen-Preisklasse unterwegs bin, dann nehme ich den TW29B der Satori Serie, die Beryllium Kalotte.

Ich habe hier beide da gehabt und selber verbaut/eingesetzt, ich kenne diese Chassis genau.
der_Lauscher
Inventar
#138 erstellt: 18. Nov 2024, 19:18
ich meinte nicht den Hochtöner, sondern den Hoch/Mitteltöner mit ca. 16 cm über dem Hochtöner, nur in einem Fall eben mit dem Karo-Muster (den Textreme) auf der Membrane
Ja, einen Ringradiator von SB Acoustics oder früher den gern verbauten Scan-Speak finde ich inzwischen schon zu "old-school", da kenne ich schon schönere Sachen Geschmack halt
MOS2000
Inventar
#139 erstellt: 18. Nov 2024, 19:38

grirein (Beitrag #134) schrieb:
... Für die Freunde der "Black Diamond"


Komisch, klingt genauso wie die Speaker von meinem Monitor.


Weiß schon...Kopfhörer usw.... von Tontests über YT halte ich trotzdem Null, da man über die Aufnahmetechnik überhaupt nichts weiß, in 90% der Fälle sind das irgendwelche schrottigen Handymikros die da aufzeichnen. Ich finde allerdings auch mit KH klingt es immer noch grausam. Die Musikauswahl ohne irgendwelche fordernden Elemente und Einschlaftempo tut dann ihr übriges. Wenn es wenigstens das Original wäre, dann würde ja ein wenig was passieren und die Stimme wäre ein Beurteilungs-Faktor.

Ob es tatsächlich eine Generation gibt, die danach entscheidet und sich beeindrucken lässt?
Ich gehöre jedenfalls nicht dazu, glaube aber schon, dass das Setup sicher was könnte, wenn in einem passenden Raum und mit eigenen Ohren gehört.
Designmäßig holt es mich persönlich aber auch nicht ab - in diesem Raum wirkt es viel zu gedrängt, klotzig und fremd. Und ich bin eigentlich ein Freund von so schlichtem Industriedesign...

Im Prinzip begrüße ich aber jeden Player im Teich, das sorgt halt für Vielfalt, Abwechslung und gegenseitiges fordern von Wettbewerb. Sowas tut einem Markt immer gut, auch wenn er nur noch ein Schatten seiner selbst ist.
jm2c...
Skaladesign
Inventar
#140 erstellt: 18. Nov 2024, 19:57
Moin

Hmm zum Design, ja da kann man immer verschiedener Meinung sein, ist ja schließlich Geschmacksache.
Schöne und gut gestaltete Dinge wecken ja auch immer Emotionen.
Bei den Boxen hier, hat wohl JBL Pate gestanden, was aber meiner Meinung nach nicht gelungen ist. Die weisse freistehende ist ja noch Okay.
Die schwarzen machen den Anschein, man habe aus Platzgründen eine Box auf den Kopf gestellt. Das war auch mein erster Eindruck, als ich die gesehen habe.
Lautsprecher über Youtube anzuhören und auch noch zu beurteilen, halte ich für den größten Unsinn. Meine Meinung dazu.
grirein
Gesperrt
#141 erstellt: 19. Nov 2024, 11:18
Ich stimme zu !
Bitte nicht den Klang aufgrund von YT beurteilen !

Alle Videos von und zu DAD dienen nur einem ersten Eindruck. Einfach mal was sehen und irgendwie „dabei“ sein.
Das ist alles.

Über Design und Geschmack werden wir uns hier nicht einig. Nirgendwo. Ist halt so. Und gut so.

Und ja, der Markt ist nur noch beinahe ein Witz im Vergleich zur Zeit vor etwa 30-40 Jahren.
Und Marken wie DAD bringen da meiner Meinung nach etwas Würze wieder hinein
grirein
Gesperrt
#142 erstellt: 19. Nov 2024, 11:21
Und soll ich DAD mal nach der Bestückung der LS fragen ? Wollt ihr es genau wissen.
(Ich kann da jedenfalls spontan nix zu sagen)
grirein
Gesperrt
#146 erstellt: 22. Nov 2024, 12:32
Ich weiß nicht, ob ich das in diesem thread öffentlich machen darf, aber speziell die "Diamond" wird als Vorführer gerade zu einem ganz besonderen Preis angeboten. Einfach mich anschreiben oder den Hersteller Jan ("CEO") direkt über seine homepage. Bei Interesse. Danke
Prim2357
Hat sich gelöscht
#147 erstellt: 22. Nov 2024, 12:46
Du kannst ja hier ne Zahl reinschreiben ohne Euro und sagen es wäre eine PLZ.....
grirein
Gesperrt
#148 erstellt: 22. Nov 2024, 12:58
PLZ ist für Menschen ausserhalb Dänemarks 17000......


[Beitrag von grirein am 22. Nov 2024, 12:59 bearbeitet]
Prim2357
Hat sich gelöscht
#149 erstellt: 22. Nov 2024, 13:13
Stck?
grirein
Gesperrt
#150 erstellt: 22. Nov 2024, 13:19
nein, Paar.
der_Lauscher
Inventar
#151 erstellt: 22. Nov 2024, 18:12
da ist mittlerweile vieles "Dubios"

- Falsche Angaben zu Produkten auf der eigenen Homepage
- Unterschiedliche Chassis beim gleichen LS-Modell
- ein Forums-User, der beteuert, nichts mit der Firma tun zu haben (siehe #4), hier LS "nur vermitteln" will, aber hier die gleichen LS, zu einem höheren Preis, als Händler !!!! verkauft.
Auszug daraus: Gewerblicher oder privater Verkäufer: Professionell, Preis: 23.000€, Kontakt zum Verkäufer: grirein (oder zufällig der gleiche Name ?)
- ein Preisverfall innerhalb 4 Jahren auf ca. 15 % des Neupreises ist auch sehr "besorgniserregend" und nicht üblich
- kein Händlernetz, nur Verkauf vor Ort, in Dänemark, in einem Privathaus.

Ich bin jedenfalls raus hier.
Hüb'
Moderator
#152 erstellt: 22. Nov 2024, 21:24
Hallo zusammen,

der Thread wird geschlossen. Dem Themenersteller wurde bereits vor Jahren Hausverbot erteilt und wir sind aufgrund seines Kommunationsverhaltens leider zu der Auffassung gelangt, dass er möglicherweise ein direktes wirtschaftliches Interesse an der Bewerbung der Produkte von DAD haben könnte.

Dies unterläuft unsere Nutzungsbedingungen, siehe dort unter „Gewerbliche Teilnahme“.

Sein Account wird daher erneut gesperrt.

Viele Grüße
Frank
-Moderationsteam HiFi-Forum-
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Pure Audio Design Colossus
Tommytom am 17.12.2003  –  Letzte Antwort am 08.02.2004  –  40 Beiträge
Einzigartiges Design
Lungul am 28.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  7 Beiträge
Design Studien
Curd am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  24 Beiträge
Optik - Hifi-Geräte-Design
Ralph_P am 13.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  11 Beiträge
Design der Kompaktanlagen
tino77 am 24.08.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  7 Beiträge
HM Design MT-6018RC
BerlinBasti93 am 26.04.2015  –  Letzte Antwort am 27.04.2015  –  3 Beiträge
welcher tuner passt vom design
gitze am 27.10.2003  –  Letzte Antwort am 21.11.2003  –  2 Beiträge
Harman Kardon neues Design - sinnvoll ?
Enif am 22.04.2004  –  Letzte Antwort am 04.05.2004  –  35 Beiträge
Deutsches HIFI im klassischen Design ?
silversurfer am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  21 Beiträge
Neue Cambridge (Audio) CX Serie
Lord-Senfgurke am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.11.2019  –  185 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108

Hersteller in diesem Thread Widget schließen