Vorverstärker/ Mischpult für Mobile Box

+A -A
Autor
Beitrag
Larspeaker
Stammgast
#1 erstellt: 22. Jan 2022, 22:00
Servus zusammen,

ich bin gerade am Werkeln von meiner Mobilen Box. Diese besteht aus:

2x 13cm Coax Car-Hifi Mittel-/ Hochtönern (Marke unbekannt, werden wahrscheinlich noch ersetzt)
The Box 12-280/8-w
Sinuslive A4100D (mit Cinch-Kabel am Eingang und Handy dran)
12V Banner Batterie (90Ah)

Ich bin noch dabei das Projekt fertigzustellen, ich möchte es nämlich noch so bauen, dass alles auf einen Bollerwagen kann ohne großes Drama.

Das Problem, was mir jetzt beim "antesten" (alles mal zusammengesteckt) aufgefallen ist, ist, dass Kanal 1+2 und Kanal 3+4 ihr eigenes Signal brauchen, sprich, es gibt keinen "bridge" Schalter. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass der Gain-Regler bis auf Anschlag geht, ohne das es auch nur ein Anzeichen von Verzerrung gibt (liegt ja wahrscheinlich am Handy-Signal).

Meine Frage jetzt, gibt es Mobile Vorverstärker oder gar gleich Mischpulte, mit denen ich zwei Signale erzeugen kann, die auch etwas mehr Pegel haben?

Mit freundlichen Grüßen
Lars
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 22. Jan 2022, 23:02
Hallo,

Eingänge mittels Y-Adapter doppelt belegen so wie nötig ...
Kleinmischpult / Vorverstärkerstufe nutzen was auf 12V läuft ...

P@Freak
Larspeaker
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jan 2022, 14:58
Danke für die Antwort.

Ich hätte da jetzt mal zwei gefunden:
Pollin Bausatz
Kemo M040N

Waäre sowas in die Richtung schon zielführend oder hättest du da andere Vorschläge?

MfG Lars
P@Freak
Inventar
#4 erstellt: 23. Jan 2022, 18:41
Hallo,

dazu ist besser sich einfach eine Operationsverstärker Stufe für einfache / unsymmetrische Betriebsspannung selber auf eine kleine Loch / Streifenraster Platine zu löten. Universal Platinen für OP Amp Aufbauten die den Aufbau erleichtern gibt es auch bei Pollin. Infos dazu findest du im Netz. Grundschaltungen Operationsverstärker. Lernen tut man dabei auch etwas nachhaltiges. Sonnst halt besser ein fertiges richtiges Kleinmischpult kaufen was mit 12V läuft.

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 23. Jan 2022, 18:44 bearbeitet]
Larspeaker
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jan 2022, 10:56
Vielen Dank für die Tipps.

Also wäre ein Behringer MX4000 hier genau das richtige?

Gruß Lars
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Mobile Lautsprecher / Boomboxen Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied888starz_nhpi
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.779

Top Hersteller in Mobile Lautsprecher / Boomboxen Widget schließen