kleine aber gute lösung für sorround gesucht (lieber .0 als .1)

+A -A
Autor
Beitrag
gorgonzola2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Mai 2009, 14:43
aloha,
möchte mir nun einige lautsprecher zulegen. fokus liegt erstmal auf den frontspeakern. am ende soll ein 5.x system stehen. leider kann ich keine standlautsprecher nehmen, da schlichtweg der platz nicht vorhanden ist. zumindest nicht so, dass es auch nach wohnzimmer aussieht.

an sich bin ich auch kein fan von subwoofern, aber diesen kompromiss muss ich ja dann bei kleinen frontlautsprechern eingehen, richtig?
- der subwoofer wird höchstwahrscheinlich zwischen front und couch sein. sollte ich das vermeiden?

und nun zu den beiden frontlautsprechern:
am liebsten wäre es mir, wenn ich dank diesen auf den subwoofer verzichten könnte. jedoch habe ich keine ahnung was so kleine dinger (30 - 40cm?) leisten könne, aber glaube nicht so recht an deren bassleistung.
daher setze ich vorerst auch keine budgetgrenze, da ich für jeden rat aufgeschlossen bin.
sprich: was kann ich bei x kohle erwarten


anwendung: xbox, wii, tv, dvd und musik
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 28. Mai 2009, 14:50
Nubert Nubox 381 mit Tiefbass-Erweiterungsmodul dürfte hier eine der günstigeren Möglichkeiten sein.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 28. Mai 2009, 15:07
Hi

Erstmal hätte ich ein paar Fragen:

- Raumgröße
- Musikgeschmack
- Hauptsächlich für Film oder Musik
- vorhandenes Equipment
- Budget

Wenn die Anlage für Surroundzwecke herhalten soll, wirst Du um einen (oder auch zwei) Subwoofer nicht herumkommen.

Die Nubert 381 mit Bassmodul, wird bei Filmmaterial auch nicht für Abhilfe sorgen können.
Anders kann es bei Musikgenuss (Stereo) aussehen, kommt aber auf die Raumgröße und Akustik an.
Mit Modul sinkt aber die Belastbarkeit der Box und der angeschlossene Verstärker sollte schon etwas Leistung mitbringen.

Allerdings wäre Nubert eine durchaus ernst zu nehmende Alternative, weitere Kandidaten sind, Heco, Canton, B&W usw.!
Die Liste kann man beliebig fortsetzen, aber ohne Angabe des Budgets, macht es keinen Sinn, Dir konkrete Vorschläge zu machen.

Wo der Subwoofer in Deinem Raum letzendlich am besten aufgehoben ist, kannst Du nur durch probieren ermitteln, da hier die Akustik (Raummoden) entscheitend ist.

Ich gebe zu bedenken, das gute Kompaktelsp. und Subwoofer durchaus sehr viel Geld kosten können.

Mfg

gorgonzola2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 28. Mai 2009, 16:08
- Raumgröße: zwischen 20 - 30qm
- Musikgeschmack: wirklich alles. rock, electronic, rap usw
- Hauptsächlich für Film oder Musik: xbox und musik leicht im vorteil
- vorhandenes Equipment: HK AVR 355
- Budget: ohne satelliten bis 500/ 600? ist das realistisch? ich hab wirklich keine ahnung was so kleine lautpsrecher kosten


nubert sind notiert
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 28. Mai 2009, 16:12

gorgonzola2000 schrieb:

- Budget: ohne satelliten bis 500/ 600?


Das verstehe ich jetzt nicht, für was willst Du jetzt 5-600€ investieren, Sub, Fronts, oder alle Lsp. ohne Sub?

Mfg

gorgonzola2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 28. Mai 2009, 18:31
die front...
blabupp123
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 28. Mai 2009, 18:37

gorgonzola2000 schrieb:
Musikgeschmack: wirklich alles. rock, electronic, rap usw

Also auch Johannes Brahms und Miles Davis?
Könntest Dir die Klipsch RF-62 anhören.
Könnten Dir an Deiner Musik gefallen und sind fürs Heimkino die idealen Spielpartner.
AMGPOWER
Inventar
#8 erstellt: 28. Mai 2009, 18:42
hi also würde auch die nubox 381 mit dem abl modul versuchen. 41hz für ne kompakte ist doch so super, vielleicht reicht dir der bass dann so das du kein subwoofer brauchst
gorgonzola2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 28. Mai 2009, 18:44

Varadero17 schrieb:

gorgonzola2000 schrieb:
Musikgeschmack: wirklich alles. rock, electronic, rap usw

Also auch Johannes Brahms und Miles Davis?


yepp... wobei anstelle von brahms lieber smetana oder verdi. glaubt man gar nicht bei den jungen leuten von heute!?

die klippsch fallen leider raus. einfach zu groß
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 28. Mai 2009, 18:54
Hi

Die Klipsch RB81 wäre da schon eher ein Kandidat für Dich, die spielt mit ihrem 20cm Basschassis auch ohne Modul recht tief.
Ich besitze selbst die In-Wall Version der RB81 und bin immer wieder erstaunt, wie tief die Lsp. ohne Subwoofer spielen können.

Zu dem kann sie Wandnah plaziert werden und bereitet daher weniger Aufstellungsprobleme.
Hinzu kommt der exzellente Wirkungsgrad, was bei der Verstärkerwahl hilfreich ist.

Der Preis liegt unter 500€ für das Paar, hier noch mal der Link zur Box:

http://www.klipsch.com/world/eu/de/products/details/rb-81.aspx

Mfg

gorgonzola2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 28. Mai 2009, 18:58
oh das klingt vielversprechend. wofür verwendest du deine ls?
ingo74
Inventar
#12 erstellt: 28. Mai 2009, 19:01
die nubert mit aktivmodul sind schon empfohlen worden,
http://nubert.de/webshop/pi688327558.htm?categoryId=13
ansonsten fallen mir von der bestückung her noch die karat 730 ein, die bestückung is für ne kompaktbox gut vllt gefällt dir das design,
https://ssl.kundense...29%2B%3D2821018%3D29
das design ist bei klipsch das große manko, von klipsch gibts übrigens auch regal lautsprecher
http://www.csmusiksy...ebd9e7b6b004aa3367da

edit zu klipsch
die sollte man auf jedenfall vorher probehören, da der klang schon sehr speziell ist, wem er gefällt, der will nichts mehr anderes und nicht zu vergessen das design


[Beitrag von ingo74 am 28. Mai 2009, 19:03 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 28. Mai 2009, 19:03

gorgonzola2000 schrieb:
die klippsch fallen leider raus. einfach zu groß :(

yepp! Selbst, wenn die nicht zu groß wären; spätestens bei Verdi würden sie bei mir rausfallen.
Leider, muß ich sagen, denn sonst stimme ich in allen Punkten mit Glenn Fresch überein.

Nachtrag: sorry, habe in Deinem Erstposting übersehen, daß Stands gar nicht in Frage kommen. Ich hätte die Klötze gar nicht erst auffahren lassen dürfen.


[Beitrag von blabupp123 am 28. Mai 2009, 19:08 bearbeitet]
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 28. Mai 2009, 19:27

gorgonzola2000 schrieb:
oh das klingt vielversprechend. wofür verwendest du deine ls?


Zum Musik hören, fernsehen, immer dann, wenn ich die "große Anlage" nicht in Betrieb nehmen möchte!

Ist quasi als Zweitanlage zu sehen, aber für mich auf sehr hohem Niveau!
Für Klassik gibt es sicher bessere Lsp., aber auch diese Musikrichtung kann man durchaus auf den Klipsch hören!

Anhören sollte man sich aber jeden Lsp. vor dem Kauf, nicht nur Klipsch!

Mfg

gorgonzola2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 28. Mai 2009, 21:36
klipsch sind die einzigen, die ich persönlich kenne
zumindest die großen standlautsprecher, welche mir hier auch schon empfohlen wurden.

schon einmal danke für die ganzen vorschläge. ihr habt mir alle weitergeholfen.
gorgonzola2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 08. Jun 2009, 17:16
https://ssl.kundenserver.de/s60666213.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=154a1ea956a9136/shopdata/product_overview.shopscript

was ist denn das für ein shop? habt ihr da erfahrung?

/edit
hat sich erledigt...


[Beitrag von gorgonzola2000 am 08. Jun 2009, 17:37 bearbeitet]
ingo74
Inventar
#17 erstellt: 08. Jun 2009, 20:05

gorgonzola2000 schrieb:
https://ssl.kundenserver.de/s60666213.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=154a1ea956a9136/shopdata/product_overview.shopscript

was ist denn das für ein shop? habt ihr da erfahrung?

/edit
hat sich erledigt...


hifi-fabrik - guter online-shop, hat auch ein ladenlokal, hat mit die besten preise bei canton...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beratung für kleine gute Lautsprecher (WAF) gesucht
micha_pb am 15.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  2 Beiträge
Sorround lp wandhalterung gesucht
nathar am 23.11.2013  –  Letzte Antwort am 23.11.2013  –  3 Beiträge
Suche eine gute Sorround Anlage
lexxxxx am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  3 Beiträge
Amp-Lösung für 2.1 gesucht
basati am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  4 Beiträge
Sorround System für Neubau Wohnzimmer - Orientierung gesucht
killian464 am 14.08.2016  –  Letzte Antwort am 14.08.2016  –  4 Beiträge
Kleine gute und preiswerte Dipole gesucht!
Tricoboleros am 07.03.2012  –  Letzte Antwort am 08.03.2012  –  3 Beiträge
Suche eine gute Soundbar-Lösung!
Jaulschge am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  4 Beiträge
Schlanke Lösung gesucht
drmedmabuse am 19.05.2016  –  Letzte Antwort am 21.05.2016  –  11 Beiträge
Kleine - aber gute Surroundanlage
haalebob am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 30.07.2004  –  12 Beiträge
Kleine Lautsprecher gesucht
ppost am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2020  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.275

Hersteller in diesem Thread Widget schließen