| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AV Receiver mit ehrlichen Watt angaben ;) | |
|  | ||||
| AV Receiver mit ehrlichen Watt angaben ;)+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                eppad                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 06. Jan 2011, 13:51   | |
| Hallo, such für meine erste Anschaffung 2x Canton GLE 470 einen 7.1 oder 5.1 Receiver mit min. 100Watt... Allerdings hab ich mich etwas umgeschaut und dann gibts da so Hersteller mit Perpetuum mobile angaben  Beispiel Yamaha: Kraftvoller 7-Kanal-Surround-Sound mit je 105W / Kanal weiter unten: Leistungsaufnahme 280W  Welchen Herstellern kann man denn da trauen? bzw welche Geräte würdet ihr mir empfehlen? Interessant schaut der Marantz SR5004 aus - der dürfte mit "Stromverbrauch in W 600" auch schon besser sein... Obwohl man bei dieser Aussage als Elektroniker eigentlich nur schreiend davonrennen dürfte... Grüße epppad | ||
| 
                                                Th0.STAR                         Stammgast | #2
                    erstellt: 06. Jan 2011, 13:56   | |
| An den Wattzahlen der Kanäle kann man eig. nichts sagen wie du schon erkannt hast. Bis vor ein paar Jahren war dann in der Betriebsanleitung wenigstens noch die Maximalleistung des Netzteils bzw. des AVR bezeichnet. Mittlerweile findet man nur noch die Nennleistung. Folglich kann man auch aus der Leistung nicht mehr schließen wie viel Watt ca. an jedem Kanal oder im Stereobetrieb ankommt. Deshalb ist es heutzutage sehr schwer noch einen AVR zu finden, bei dem die Wattzahlen "ehrlich" angegeben sind. Bei Marantz bist du da aber gut bedient. Dort hat man ja im Vergleich zu anderen Hersteller, soweit ich mich recht erinnere, Angaben weit unter 100 Watt pro Kanal. [Beitrag von Th0.STAR am 06. Jan 2011, 13:57 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                Malcolm                         Inventar | #3
                    erstellt: 06. Jan 2011, 14:00   | |
| Wenn Du nur 2 Boxen anschließt reicht ein 280 Watt Netzteil aus um 2x 100 Watt auszugeben... Generell wirst Du in den unteren Preisbereichen IMMER überhöhte Leistungsangaben finden, da die Leistungsangaben immer nur an einem oder zwei Kanälen ermittelt werden - selten im 5 oder gar 7 Kanalbetrieb. Möchtest Du später auf Surround aufrüsten? Wenn ja: Pioneer (z.B. mit dem SC-LX73) bietet tatsächlich SEHR kraftvolle und Leistungsstarke Receiver an - weit über dem Durchschnitt. Allerdings hast Du schon bei 10 Watt / Kanal Pegel, die Du in einer Mietwohnung nicht wirklich nutzen kannst. | ||
| 
                                                roger23                         Inventar | #4
                    erstellt: 06. Jan 2011, 14:09   | |
| Was hast du mit 5x 100 Watt vor? Die Nachbarn loswerden? Halbwegs ehrliche Wattangaben gibt's bei Harman, die messen IMHO alle Kanäle parallel. | ||
| 
                                                roger23                         Inventar | #5
                    erstellt: 06. Jan 2011, 14:15   | |
| 2x100 bzw 5x85 Watt kosten bei HK 2000 Euro. Heißt AVR 760...                                        | ||
| 
                                                eppad                         Schaut ab und zu mal vorbei | #6
                    erstellt: 06. Jan 2011, 14:29   | |
| Hallo, danke für die Auskünfte... Ja ich will auf Surround aufrüsten... Ich wohn in nem Eigenheim, um Nachbarn in 400m Entfernung aufzuwecken brauchts schon mehr als 100 Watt  Ich werd dann den SR5004 nehmen! Danke für eure Beratung! Grüße eppad | ||
| 
                                                Michel82                         Stammgast | #7
                    erstellt: 06. Jan 2011, 14:47   | |
| 
 
 - Stromverbrauch (Betrieb max./ Bereitschaft) 330 W / 0.30 W - Max. Ausgangsleistung pro Kanal 180 W       MfG, Michel | ||
| 
                                                Malcolm                         Inventar | #8
                    erstellt: 06. Jan 2011, 15:55   | |
| Aber durch die Digitalendstufen ist der Wirkungsgrad immerhin deutlich höher     Tatsächlich ist er im HÖRvergleich mit einem Denon oder Marantz der gleichen Preisklasse druckvoller und dynamischer, auch bei enorm hohen Pegeln. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Suche AV Receiver ohne lustige  Angaben Saber-Rider am 06.11.2013 – Letzte Antwort am 08.11.2013 – 42 Beiträge | 
| AV-Receiver welchen nehmen goddie2211 am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 08.10.2014 – 31 Beiträge | 
| AV-Receiver Pioneer VSX-D512? marfmeister am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 3 Beiträge | 
| Stromsparender AV Receiver gesucht kottan_ermittelt am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 3 Beiträge | 
| Suche AV Receiver GHOST_KING88 am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 16 Beiträge | 
| Passender AV-Receiver gesucht nosferatu68 am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 18 Beiträge | 
| Welche Boxen und AV Receiver aschi_72 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 12 Beiträge | 
| AV-Receiver 7.1. Kaufempfehlung thorsten11 am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 91 Beiträge | 
| 700-Euro-Liga AV-Receiver... Schweizerli am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 04.08.2005 – 5 Beiträge | 
| AV Receiver Tipp gesucht Jetfire am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.063
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Jan 2011,
                    #1
                    erstellt: 06. Jan 2011, 












