| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Netzwerkfähiger Blu-Ray-Player mit gutem Stereo So... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Netzwerkfähiger Blu-Ray-Player mit gutem Stereo Sound.+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Apollinaris                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 15. Jun 2011, 15:46
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo,  Suche einen möglichst günstigen Blu-Ray-Player für meinen Panasonic TX-P50GW20, der folgende Kriterien erfüllt: -Netzwerkfähig, d.h. er soll per Lan-Kabel in mein Netzwerk integriert werden (Tp-Link Router mit DD-WRT firmware) und so Videodateien (aktuelle Formate wie MKV, avi, usw.) von der Festplatte meines PCs abspielen können. Ist das so möglich? -Guter Digital-Analog-Wandler, da ich den Player über Cinch an meinen Stereo-Verstärker anschliessen möchte, und leider keinen externen DAC besitze. Als ich noch über einen 3D Fernseher nachgedacht habe, ist mir der Philips BD7500/2 aufgefallen. Was gibt es noch für alternativen, da ich 3D fähigkeit ja nicht brauche? Würde ca. 130 € dafür ausgeben, gerne weniger. MfG, Apollinaris  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Laser12                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 05. Okt 2011, 08:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Moin, vielleicht ist es noch aktuell, jedenfalls scheint mir die Frage noch nicht beantwortet. 
 
 Bei mir fliegt der Philips BDP 7500/2 raus, gerade weil er so schlechten 2.0 Analogklang macht. Für DVDs habe ich mir inzwischen wieder einen 8 Jahre alten gebrauchten Panasonic DVD-S75 gekauft. Bei Blu-Rays gehe ich über den TOS-Link an meinen 21 Jahre alten AKAI AM-65, dessen D/A-Wandler um Klassen besseren Klang macht als der des Philips. Den Nachfolger für diese Notlösung suche ich immer noch:   http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=48157                                        | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Netzwerkfähiger BD-Player - Kaufberatung datschiburger am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Blu Ray mit gutem Upscaling leeee am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Netzwerkfähiger AVR? gadabout am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            blu-ray player mit SEHR  gutem upscaling teemike am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Blu-Ray-Player mit gutem CD-Klang? zorro-nrw am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Blu-Ray-Player mit gutem MP3-Handling Randerscheinung am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Blu-Ray Player mit gutem Musikplayer Sebastian2707 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Guter Blu-Ray Player mit gutem Mediaplayer? Flashback am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Blu Ray Player Vierm am 05.09.2024 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neuer Blu-Ray-Player mambO235 am 15.05.2021 – Letzte Antwort am 15.05.2021 – 7 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
 - Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
 - SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
 - Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
 - Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
 - Dolby Atmos unter Dachschräge
 - Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
 - Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
 - AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
 - Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
 - Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
 - SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
 - Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
 - Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
 - Dolby Atmos unter Dachschräge
 - Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
 - Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
 - AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
 - Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 7 )
 - Neuestes MitgliedJigsaw#1887
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.867
 








