| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Passender AV-Receiver | |
| 
                                     | 
                                ||||
Passender AV-Receiver+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                -Soundy-                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 27. Nov 2011, 16:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hey, suche einen AV-Receiver für meine Bedürfnisse. Die Geräte die dran kommen sind ein Bluray-Player, der TV natürlich (beide von Samsung und 3D-fähig), ein DVD-Recorder und mein iPhone für Musikwiedergabe. Das Soundsystem ist ein Teufel Theater 80. (Ich weiß hier sind keine Teufel-Fans, aber billig von nem Kumpel abgekauft.      )Was wäre den zu empfehlen? Mein Budget liegt bei 200€.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Archangelos                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 27. Nov 2011, 17:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, TEUFEL baut schon vernünftige Lautsprecher ! Die HAUPTKRITIK geht meistens gegen die BRÜLLWÜRFEL / PFOSTEN SETS ! Deins gehört nicht dazu ! Das SET ist Klanglich um einiges besser als die anderen Systeme ! Vom PLV sind die Teufel Systeme generell sehr gut ! Man vergisst hier oft das manche LEUTE nicht das Budget haben für TEURERE SYSTEME etc ! Daher mach dir da keine Gedanken ! Bei dem Budget geht nur der YAMAHA RX-V 371  http://www.preissuch.../Yamaha-RX-V371.htmlund der ONKYO TX SR 309  http://www.preissuch.../Onkyo-TX-SR309.htmlÜber eín Klinke auf Chinch Kabel kannst du dein Iphone direkt an den FRONT AV bei beiden Geräten anschliessen ! Oder über ein Optionelles IPOD DOCK was beide Hersteller anbieten ! Beim Onkyo kann man es aber erst ab dem TX NR 509 anwenden ! YAMAHA  http://de.yamaha.com...12_black/?mode=model http://de.yamaha.com.../accessory_for_ipod/ONKYO  http://www.de.onkyo.com/de/produkte/up-a1-34982.htmlDu kannst beim Onkyo alternativ das Iphone über den direkten USB Anschluß an der Front andocken !                                             | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                -Soundy-                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 27. Nov 2011, 17:48
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dann hab ich ja n'Klasse Schnäppchen gemacht     Welchen wäre den zu bevorzugen? Gibts Vorteile bzw. Nachteile, die der eine oder andere nicht hat??  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Archangelos                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 27. Nov 2011, 18:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, Jeder hat seine Vor / Nachteile ! Der Yamaha bietet eine Einmessungsfunktion und eine wesntlich sparsarmere HDMI PASS THROUGH FUNKTION im Standby ! Der YAMAHA zieht 1 Watt dafür der Onkyo etwa 40 Watt pro Tag ! Er hat einen HDMI Eingang mehr und auch einen Koaxialen Digitaltoneingang mehr ! Einen Front AV haben beide ! Der Onkyo hat einen USB Anschluß für Musik wiedergabe und noch ein 2 Zone Lautsprecheranschluß für einen anderen Raumbereich für 2 Lautsprecher.... Das sind ein paar Vor / Nachteile jeweils...                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Soundy-                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 27. Nov 2011, 18:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Dein Favorit???      Kenn mich mit der Impedanz nicht so aus, aber sollte mit keinen der beiden Probleme mit meinem System bekommen, oder? Was müsste ich den Kabelmäßig so einkaufen??  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Archangelos                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 27. Nov 2011, 18:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, meiner wär der YAMAHA !                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Soundy-                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 27. Nov 2011, 18:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Letzte Frage zum Abschluss, welche Kabel brauch ich den dazu?????? Hab (noch) analoges Tv-Signal aus der Dose, Bluray-Player nen Rekorder und mein Laptop, welche den Verstärker ansteuern sollen. Player und Laptop per HDMI, wenn ich richtig liege??????  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Archangelos                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 27. Nov 2011, 18:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, also du brauchst 3 HDMI Kabel dazu : 2 x von den QUELLGERÄTEN 1 x vom AVR zum TV 1 x für den AKTIVEN SUBWOOFER ein Mono Chinch Kabel ! 1 x ein Klinke auf Chinchkabel fürs IPHONE 1 x Antennenkabel für den RADIO ANSCHLUß Lautsprecherkabel ein 2.5 qmm Kabel ! Jenachdem wie gross der Raum ist in QM wo du es platzierst, musst du mindestens 10 - 15 Meter mehr an Kabellänge dazu rechnen , daher z.B bei 20 qm brauchst 30 - 35 meter LS Kabel ! Ein guter Kabel Händler wäre jener da bekommst du alles was nötig ist :  http://www.premiumcable.de/                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Soundy-                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 27. Nov 2011, 19:12
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Doch noch eine Frage     Brauch ich kein optisches Toslink-Kabel oder für was sind die gut??  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Archangelos                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 27. Nov 2011, 21:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, da dein TV 3 D fähig ist hat er somit auch einen HDMI Anschluss der die ARC Funktion hat ! Über diesen HDMI Anschluss wird der TON des TVs zurückgeführt denn an diesem schliesst du das HDMI KABEL an was vom AVR kommt ! Somit entfällt eine zusätzliche Tonverbindung ! Daher ist es wichtig ein 3D Fähiges Kabel zunehmen das dem 1.4 Standard entspricht !                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Archangelos                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 28. Nov 2011, 10:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, folgendes der 371er hat leider keine HDMI PASS THROUGH FUNKTION ! Da hatte ich leider eine Fehl Info bekommen ! Diese Funktion gibt es erst ab dem 471er !                                             | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Soundy-                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 28. Nov 2011, 12:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, danke noch für die Info! d.h. In der preisklasse bleibt nur der onkyo? aber der hat ja keine einmessfunktion und die brauch ich doch zum richtigen aufstellen der boxen oder?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                std67                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 28. Nov 2011, 13:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 doch Einmeßfunktion hat der 309. Nur ohne Frequenzgangkorrektur. Der misst nur Entfernung und Pegel ein Das ist aber IMO bei allen Herstellern bei dem kleinsten Modell so  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Soundy-                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 28. Nov 2011, 15:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hey, ist der 471 Yamaha dem Onkyo vorzuziehen??                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                -Soundy-                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 28. Nov 2011, 18:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hey, ist der Yamaha RX-V471 für das theater 80 zu empfehlen bzw auch für das theater 100 mk2???                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Speedy22                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 28. Nov 2011, 19:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich erlaube mir mal für Archangelos zu antworten. Jep der passt... Ich würde ihn dem Onkyo vorziehen, die Vorteile stehen ja oben, zumal ich den auch optisch besser finde   .                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Archangelos                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #17
                    erstellt: 28. Nov 2011, 21:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, ja der 471er ist dem Onkyo vorzuziehen wesentlich mehr Ausstattung ! Klanglich ist er für die Preisklasse absolut in Ordnung ! Er hat die EINMESSUNG / 1 x HDMI mehr / HDMI PASS THROUGH / STANDBY THROUGH FUNKTION dabei max 3 Watt Standby Stromverbrauch statt 40 Watt beim Onkyo / 4 Digitaleingänge zu 3 / Schraubklemmen für alle Lautsprecher ! Besseres OSD Menü ! Du kannst es für beide LS SYSTEME nehmen kein Problem diesbezüglich !                                             | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            3D AV Receiver für Teufel Theater 2 Rimbo am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neuen AV Receiver für Teufel Theater 80 sigger1981 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Passender AV-Receiver für Teufel Theater 100 LittleFather am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            AV-Receiver für Teufel Theater 80 Haideff am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Passender AV-Receiver für Teufel THX 5.2 Pound am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Soundsystem + AV Receiver für 1200? hallebambel am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            AV Receiver für Teufel Concept E Magnum ralf_peter am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            AV-Receiver für Teufel Theater 1 Flotho am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            AV-Receiver für 16 qm Raum mit Teufel Theater 80 FraBle am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 20 Beiträge  | 
                    
| 
                            AV-Receiver für Teufel Theater 4 gesucht Valfaris222 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
 - Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
 - SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
 - Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
 - Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
 - Dolby Atmos unter Dachschräge
 - Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
 - Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
 - AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
 - Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
 
        Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Denon AVR X4800H oder X3800H
 - Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
 - SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
 - Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
 - Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
 - Dolby Atmos unter Dachschräge
 - Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
 - Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
 - AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
 - Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.716
 
  
 )
  
 
 
                                       
 .                                       







