HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Teufel oder Nubert + AVR für 1500 € | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Teufel oder Nubert + AVR für 1500 €+A -A |
||
Autor |
| |
trxhool
Inventar |
21:11
![]() |
#51
erstellt: 15. Apr 2012, |
...ein Feund von mir hat den zuhause an einem Teufel System 5, und das Teil läuft absolut zuverlässig. Wenn du schaust findest du zu allen Geräten hier etwas negatives. Aber so hat halt jeder seine Meinung, du aus dem Forum, und ich live. ![]() Gruss TRXHooL |
||
2donald2
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:13
![]() |
#52
erstellt: 15. Apr 2012, |
Ich sehe auch nicht großartig viele alternativen... |
||
|
||
burli0
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#53
erstellt: 15. Apr 2012, |
mein gott. gutes argument für eine empfehlung.... eine einzelmeinung ist völlig unerheblich, egal von wem. der unterschied liegt darin, ob bei einer marke immer wieder, systematisch, von ähnlichen fehlern, anfälligkeiten berichtet wird. wer sich nicht die mühe macht, das festzustellen, übernimmt selbst das risiko, oder kauft plastik. ![]() |
||
trxhool
Inventar |
21:34
![]() |
#54
erstellt: 15. Apr 2012, |
Sorry, das ist doch Humbug. Der 921 ist der Topseller bei Pioneer und wurde zigtausendmal verkauft. Meinst du nur weil sich hier ein paar Leute über Fehler (wahrscheinlich zu 70 % durch falsche bedienung) beschweren, ist der 921 schlechter als der Denon oder der Yamaha... ??? In dieser Preisklasse gibt es kaum noch Unterschiede... Gruss TRXHooL |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#55
erstellt: 15. Apr 2012, |
um das "kaum" kann man sich kümmern oder nicht. konkretes beispiel: passthrough energie verbrauch: onkyo 30W, pioneer 921 9W, yamaha seit jahren 3W. es gibt firmen, die sind in technologie, qual. der fertigung, qual.kontrolle.... jahrelang an der spitze. und dafür bezahlt man auch. oder nicht. wie man will. |
||
trxhool
Inventar |
22:06
![]() |
#56
erstellt: 15. Apr 2012, |
![]() ![]() ![]() Ich glaube nicht das wir weiter darüber Reden sollten. ![]() Gruss TRXHooL Ps. Wenn ich einen Film schaue, verbrauche ich in zwei Stunden mehr Strom, als diese 6 Watt im 10 Jahren einsparen... ![]() ![]() ![]() |
||
trxhool
Inventar |
22:10
![]() |
#57
erstellt: 15. Apr 2012, |
Dann sag mir mal wer den 3D Hype ausgelösst hat, wer Vorreiter in sachen Apple anbindung und Airplay ist... Da muss Yamaha aber noch einiges lernen, die ruhen sich seit Jahren nur auf ihren tollen DSP Programmen aus, die kaum jemand nutzt. Gruss TRXHooL |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#58
erstellt: 15. Apr 2012, |
hihi anlage von trxhool: AVR : Pioneer SC-LX 82 ... BD : Pioneer BDP LX 71 ... Stereo: Amp: Pioneer A 605 (Der mit der Klappe!!) CD : Pioneer PD 801 alles klar.... |
||
trxhool
Inventar |
22:27
![]() |
#59
erstellt: 15. Apr 2012, |
Was hat das eine mit dem andern zutun... Ich hatte schon Denon, Onkyo, Yamaha hier, der Pioneer ist halt das beste Gesamtpaket... Gruss TRXHooL [Beitrag von trxhool am 15. Apr 2012, 22:27 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
22:35
![]() |
#60
erstellt: 15. Apr 2012, |
sag mal: das einzige was du lieferst sind deine beurteilungen. wenn ich einen harten fakt bzgl. technologie liefere machst dich lustig darüber. mich kränkt das nicht, auch wenns net lustig ist. aber es ist net mein niveau. punkt. |
||
std67
Inventar |
22:43
![]() |
#61
erstellt: 15. Apr 2012, |
mhh die "harten Fakten" muss ich überlesen haben IMO ist Yamaha seit Jahren kein Technologieführer -entwickler mehr sondern hinkt nur noch den anderen hinterher In den letzten 2 - 3 Gerätegenerationen schnürte Onkyo das beste Featurepaket, mit von Jahr zu Jahr immer mehr Bugs Nach der Abrüstorgie mit Einführung der neuen Generation bei Onkyo können die karten neu gemischt werden warten wir ab was die anderen bringen Wobei Denon das Abspecken bei Digital- und Analogeingängen ja schon hinter sich gebracht hat Vielleicht überrascht uns Yamaha ja dieses Jahr. Die DSPs braucht jedenfalls keinen wirklichen Nutzen, und der Hype darum ist lange vorbei |
||
trxhool
Inventar |
22:44
![]() |
#62
erstellt: 15. Apr 2012, |
Bitte: Wo war den dein harter Fakt ?? Mein Profil ?? Sorry, aber ich hab bis jetzt noch nicht viel Fakt von dir gelesen, abgesehen davon, das du ein Yamaha Fanboy bist. Ich vertraue nur meinen eigenen Beurteilungen, da ich sie selber erlebt und gehört habe. Deshalb nehme ich auch an Shootouts und anderen Veranstaltungen teil, und plappere nicht nur nach, was das Forum mir vorgibt. z.B. ![]() Du solltest dich mal an deine eigene Signatur halten und "unreife" erkennen. Gruss TRXHooL [Beitrag von trxhool am 15. Apr 2012, 22:45 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#63
erstellt: 15. Apr 2012, |
das ist ein fakt:
hat sonst noch wer ein fakt geliefert hier? bitte zitieren! man unterscheide bitte fakt und (einzel)meinung. vor allem wenn man reife beurteilen will. wenn ihr euch über MEINUNGEN unterhalten wollts, ist für mich punkt. das ist komplett sinnlos. zumindest für mich. "...und plappere nicht nur nach, was das Forum mir vorgibt." - DEINE welt. kindskopf. und redet über reife.... [Beitrag von burli0 am 15. Apr 2012, 22:57 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
23:01
![]() |
#64
erstellt: 15. Apr 2012, |
ach und anhand dieser einen Angabe ist Yamaha jetzt der überflieger? Viele hier interessiert der Verbrauch beim Durchschleifen überhaupt nicht Bei mir z.B läuft der AVR sobald ich @home bin. Ich tu mir doch keine TV-Quäken an. Obwohl meine dank Plasma und somit wenigstens etwas Gehäuseviolumen gar nicht soooo schlecht klingen Dafür hat Yamaha aber keine getrennt einstellbare Trennfrequenz. Bei den mmeisten teufelsets sicher egal bei untersciedlich großen Lautsprechern ein Pluspunkt für Denon und Yamaha Bei Pio kann man IMo sogar bei den kleineen Serien manuell den Frequenzgang , am PC, korrigieren. Bei den kleinen Yamahas nict, bei Denon und Onkyo überhaupt nicht Wer also gerne spielt...................................... Wer vorbehaltlos eine Marke empfiehlt ist ein Fanboy - Punkt!!! |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
23:05
![]() |
#65
erstellt: 15. Apr 2012, |
wie dämlich kann man sein, hm? "überflieger"?? - es geht um "KAUM einen unterschied" hier! du nix lesen können? usw. ja punkt. [Beitrag von burli0 am 15. Apr 2012, 23:06 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
23:11
![]() |
#66
erstellt: 15. Apr 2012, |
es gibt Unterschiede Es kommt auf die pers. Präferenzen an, wie schon beschrieben als "trxhool" diese Aussage machte habt ihr über die QUALITÄT und Ausfälle diskutiert. Und dort trifft sie zu
|
||
2donald2
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:38
![]() |
#67
erstellt: 16. Apr 2012, |
Ich merk schon, die Meinungen scheiden sich hier. Wenn hier dann keiner mehr gute Argumente für oder gegen einen AVR hat, hat sich das dann ja eigentlich erledigt . Es sei denn irgendjemand kann hier paar Fakten liefern die für oder gegen einen AVR sprechen würden [Beitrag von 2donald2 am 16. Apr 2012, 21:24 bearbeitet] |
||
2donald2
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:54
![]() |
#68
erstellt: 18. Apr 2012, |
Ich habe noch eine frage zum Pioneer 921. Ich habe hier gelesen dass man die Übernahmefrequenz nur global einstellen kann.wäre das dann ein Problem wenn ich verschieden große boxen nutzen würde z.b. Front 381 und Rear ds301 ? |
||
std67
Inventar |
19:59
![]() |
#69
erstellt: 18. Apr 2012, |
ja IMO ist das ein Problem Ich habe mich jahrelang mit einer globalen Trennfrequenz herumgeschlagen Ein klanglich zufriedenstellendes Erlebnis gab es erst mit dem neuen AVR und getrennten Trennfrequenzen |
||
2donald2
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:03
![]() |
#70
erstellt: 18. Apr 2012, |
Ist das denn beim Yamaha 671 möglich ? Oder bei einem vergleichbarem? [Beitrag von 2donald2 am 18. Apr 2012, 21:04 bearbeitet] |
||
2donald2
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:27
![]() |
#71
erstellt: 20. Apr 2012, |
Ich habe noch mal eine frage: Würde die Kombi Onkyo 609 und NuBox zusammen gut harmonieren? Danke |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino/Musik für 1000-1500 Teuros (Teufel/Nubert) uwe205gentry am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 40 Beiträge |
Teufel oder Nubert bei 5.1Boxen? ThomasHausW am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 7 Beiträge |
AVR+Lautsprecher für ca. 1500? -Hoschi- am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 7 Beiträge |
Nubert, Teufel oder Mordaunt Short fgq am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 16 Beiträge |
Nubert - Teufel - Canton darkbound am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung AVR 1500-2000? Irodrim am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 9 Beiträge |
Onkyo AVR + Nubert NuLook haekel am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 4 Beiträge |
AVR + Boxen für ~ 1500 Euro Franz_K. am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 3 Beiträge |
Nubert oder Teufel Marcys am 03.04.2021 – Letzte Antwort am 03.04.2021 – 2 Beiträge |
Nubert, Teufel oder Klipsch jux72 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedzimbs
- Gesamtzahl an Themen1.561.054
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.332