HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung AV Reciever Onkyo/Pioneer anderer? an... | |
|
Kaufberatung AV Reciever Onkyo/Pioneer anderer? an Teufel Theater 100 MKII+A -A |
|||
Autor |
| ||
MrHarmony
Neuling |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2012, ||
Hallo zusammen, hier man aktuelles Setup: - Reciever HK AVR 435 (um den geht es) - Teufel Theater 100 MKII - Samsung BD-C5900 - Dreambox 8000HD - PS3 / Wii - Samsung UE46C7700 Der Reciever soll raus, zum einen weil ich alles auf HDMI mit 1 Kabel zum TV (ARC) umbauen möchte und zum anderen weil ich Ethernet mit App und iRadio haben will. Außerdem bilde ich mir ein, das der HK AVR435 sehr brilliant die Höhen wiedergibt, was dann auf die Teufel Boxen trifft, die das gleiche tun und somit geben die beiden keien ideale Kombi ab. Ich habe bisher Probegehört (an Canton GLE Serie im Geschäft) - Pioneer VSX-921 - Pioneer VSX-821 - Onkyo TX-NR-609 - Denon AVR 1912 In Frage kommen aktuell: - Pioneer VSX-921 (Preis/Leistung) - Pioneer VSX-2021 (Ausstattung) - Onkyo TX-NR-609 (Preis+Klang allerdings einige contras) - Onkyo TX-NR-709 (Ausstattung allerdings einige contras) Der Denon hat mir vom klang nicht so gefallen, habe ich als ziemlich flach empfunden, habe alle Kombis im Pure Direct Mode Stero (CD als Quelle) gehört. Momentan tendiere ich zum Pioneer VSX-2021 wenn der Preis stimmt oder dem 921 wenn er unter 350€ in einer aktion herkommt, aktuell bei Saturn 399€. Eigentlich gefällt mir der Onkyo Tx-Nr-709 am besten, hier habe ich nur folgende Probleme mit: - HDMI Passtrough 28 Watt verbrauch im Betrieb (immer wieder auch Berichte von 28 Watt Standby aufgrund eines Fehlers) Die Pioneer liegen hier im Betrieb bei 9 Watt!! - 4K Upscaling eigentlich ein Vorteil den ich auch gerne hätte, da die Bildqualität mit am besten sein soll, Problem jedoch bei 1080p24 zwingt der Onkyo einen das Upscaling auf das eigene 1080p24 zu nutzen, es gibt kein echtes Direct Signal. Das Problem hierbei ist, das Bluerays bei dem Signal 100p24 oft mit 23,97 daher kommen und da der Onkyo auf seine 24 kommen will rechnet er Bilder dazwischen was zu kleinen Rucklern führt. - Das Messsystem soll nicht so gut wie das des Pioneers sein, welches auch verschiede Positionen speichern kann, so das beim zocken vor dem Tv die passende Hörpositions einmessung aufgerufen werden kann, keine Ahnung ob der Onkyo das auch kann. Soweit zu meinen Überlegungen, evtl. hat ja jemand noch einen ganz anderen Vorschlag. Die Frage ist natürlich auch was passt am besten zu meinem Setup, von der nutzung liege ich bei 70% Film und TV / 20% Mp3 von der Dreamboxplatte / 10% iRadio. So wer kann mir weiterhelfen ![]() ![]() Gruß Ingo |
|||
happy001
Inventar |
02:02
![]() |
#2
erstellt: 24. Apr 2012, ||
Was die Höhen betrifft, da solltest eher die Teufel damit in Verbindung bringen als den Harman.
Welcher Vorteil? Dir ist bekannt das dieses Format in Form von Blu ray erst in ein paar Jahren eingeführt wird, ebenso wie die TV Geräte? Den Schwachsinn mit 4K wird aktuell von Onkyo und Yamaha forciert, wer meint deswegen ein neues Gerät zu kaufen ..... Meine persönliche Meinung zu deinem Projekt weicht etwas ab, ich würde die Teufel -LS ersetzen denn weder der Denon, Onkyo oder ein anderer AVR für ~ 500€ hat wirkliche Ambitionen sich an den LS austoben zu müssen. |
|||
MrHarmony
Neuling |
10:01
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2012, ||
Mir ist weie schon gesagt, bewusst das die Teufel für den Umstand mitverantwortlich sind. Meiner Meinung nach kommt das ebenfalls brilliante Klangverhalten des HK nur noch dazu. Weswegen ich einen AV Reciever suche der mehr in den Mitten spielt.
Nein ich meine HDMI 1.4a (wegen 3D und ARC) und Ethernet als RJ45 Port. Um das Gerät mit ins Netzwerk einbzubinden und alles über das Smartphone bzw den Rechner steuern zu können.
Ja mir ist bewusst, das 4K upscalling noch keine große Relevanz hat und erst bei 3D ohne Brille mit entsprechenden Displays ein Thema wird. Der Chip leistet aber bis auf den Fehler auch im 1080p Modus sehr gute Arbeit. Tja die Teufel ersetzten.... habe sie gerade mal 6 Monate und bei Film sind die echt klasse! Da die umstellung auf HDMI/App/iRadio/Ethernet sowieso ansteht, würde ich erstmal lieber versuchen das Höhenproblem mit einem zu den Teufel passenden Reciever zu kompensieren. Trotzdem danke für deine Anregung! |
|||
happy001
Inventar |
10:14
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2012, ||
Meinen Harman würde ich zu Marken wie Cambridge, NAD und Marantz zählen die eher ein wärmeres Klangbild haben. Ich hatte bei mir auch mal Probleme teils beim Hochton (damals mit Yamaha) und erst mit Marantz und HK war das kein Thema mehr Beim Netzwerk und der Steuerung kannst dich austoben, mit welchem App greifst auf den Rechner zu? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Theater 100 + Reciever? race2002 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 3 Beiträge |
Av reciever für Teufel Theater 100 Xlord am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 6 Beiträge |
Sourround AV Reciever Kaufberatung aleckmido am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung AV-Reciever ger_brian am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 02.11.2016 – 8 Beiträge |
Kaufberatung neuer AV Reciever. skill am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Teufel Theater 5.1 / Onkyo Beatngu89 am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 77 Beiträge |
Kaufberatung Av-Reciever Nexer am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 14 Beiträge |
Erbitte Kaufberatung zu AV-Receiber passend zu Teufel Theater 100 Fahrspass am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Surround (AV Reciever + Boxen) Schmips am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 5 Beiträge |
Passender AV-Receiver für Teufel Theater 100 LittleFather am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedRaro7
- Gesamtzahl an Themen1.561.077
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.713